Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 27 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Ammoniak - Anorganische Chemie
Video: Ammoniak - Anorganische Chemie

Inhalt

Was ist ein Ammoniakspiegeltest?

Dieser Test misst den Ammoniakspiegel in Ihrem Blut. Ammoniak, auch bekannt als NH3, ist ein Abfallprodukt, das Ihr Körper bei der Proteinverdauung produziert. Normalerweise wird Ammoniak in der Leber verarbeitet, wo es in ein anderes Abfallprodukt namens Harnstoff umgewandelt wird. Harnstoff wird mit dem Urin durch den Körper geleitet.

Wenn Ihr Körper Ammoniak nicht verarbeiten oder eliminieren kann, sammelt es sich im Blutkreislauf an. Ein hoher Ammoniakspiegel im Blut kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen wie Hirnschäden, Koma und sogar zum Tod führen.

Hohe Ammoniakspiegel im Blut werden am häufigsten durch eine Lebererkrankung verursacht. Andere Ursachen sind Nierenversagen und genetische Störungen.

Andere Namen: NH3-Test, Blut-Ammoniak-Test, Serum-Ammoniak, Ammoniak; Plasma

Was wird es verwendet?

Ein Ammoniakspiegeltest kann verwendet werden, um Zustände zu diagnostizieren und/oder zu überwachen, die hohe Ammoniakspiegel verursachen. Diese schließen ein:

  • Hepatische Enzephalopathie, ein Zustand, der auftritt, wenn die Leber zu krank oder beschädigt ist, um Ammoniak richtig zu verarbeiten. Bei dieser Erkrankung reichert sich Ammoniak im Blut an und wandert zum Gehirn. Es kann zu Verwirrung, Orientierungslosigkeit, Koma und sogar zum Tod führen.
  • Reye-Syndrom, eine schwere und manchmal tödliche Erkrankung, die Leber und Gehirn schädigt. Betroffen sind vor allem Kinder und Jugendliche, die sich von Virusinfektionen wie Windpocken oder Grippe erholen und Aspirin zur Behandlung ihrer Krankheiten eingenommen haben. Die Ursache des Reye-Syndroms ist unbekannt. Aber wegen des Risikos sollten Kinder und Jugendliche kein Aspirin einnehmen, es sei denn, es wird von Ihrem Arzt ausdrücklich empfohlen.
  • Störungen des Harnstoffzyklus, seltene genetische Defekte, die die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, Ammoniak in Harnstoff umzuwandeln.

Der Test kann auch verwendet werden, um die Wirksamkeit der Behandlung von Lebererkrankungen oder Nierenversagen zu überwachen.


Warum brauche ich einen Ammoniak-Test?

Sie können diesen Test benötigen, wenn Sie eine Lebererkrankung haben und Symptome einer Gehirnerkrankung aufweisen. Zu den Symptomen gehören:

  • Verwirrtheit
  • Übermäßige Schläfrigkeit
  • Desorientierung, der Zustand der Verwirrung über Zeit, Ort und/oder Ihre Umgebung
  • Stimmungsschwankungen
  • Handzittern

Ihr Kind kann diesen Test benötigen, wenn es Symptome des Reye-Syndroms hat. Diese schließen ein:

  • Erbrechen
  • Schläfrigkeit
  • Reizbarkeit
  • Anfälle

Ihr Neugeborenes kann diesen Test benötigen, wenn es eines der oben genannten Symptome hat. Dieselben Symptome können ein Zeichen für eine Störung des Harnstoffzyklus sein.

Was passiert bei einem Ammoniakspiegeltest?

Ein Arzt wird mit einer kleinen Nadel eine Blutprobe aus einer Vene in Ihrem Arm entnehmen. Nach dem Einstechen der Nadel wird eine kleine Menge Blut in ein Reagenzglas oder Fläschchen gesammelt. Sie können ein leichtes Stechen spüren, wenn die Nadel hinein- oder herausgeht. Dies dauert in der Regel weniger als fünf Minuten.


Um ein Neugeborenes zu testen, reinigt ein Arzt die Ferse Ihres Babys mit Alkohol und sticht mit einer kleinen Nadel in die Ferse. Der Anbieter wird ein paar Blutstropfen sammeln und einen Verband an der Stelle anlegen.

Muss ich etwas tun, um mich auf den Test vorzubereiten?

Vor einem Ammoniaktest sollten Sie etwa acht Stunden lang keinen Sport treiben oder Zigaretten rauchen.

Babys brauchen vor dem Test keine besonderen Vorbereitungen.

Gibt es Risiken für den Test?

Ein Bluttest ist sehr risikoarm. Sie oder Ihr Kind können leichte Schmerzen oder blaue Flecken an der Stelle haben, an der die Nadel eingeführt wurde, aber die meisten Symptome verschwinden schnell.

Was bedeuten die Ergebnisse?

Wenn Ihre Ergebnisse einen hohen Ammoniakspiegel im Blut zeigen, kann dies ein Zeichen für eine der folgenden Bedingungen sein:

  • Lebererkrankungen wie Leberzirrhose oder Hepatitis
  • Hepatische Enzephalopathie
  • Nierenerkrankung oder Nierenversagen

Bei Kindern und Jugendlichen kann dies ein Zeichen des Reye-Syndroms sein.

Bei Säuglingen können hohe Ammoniakspiegel ein Zeichen für eine genetische Erkrankung des Harnstoffzyklus oder eine sogenannte hämolytische Erkrankung des Neugeborenen sein. Diese Störung tritt auf, wenn eine Mutter Antikörper gegen die Blutzellen ihres Babys entwickelt.


Wenn Ihre Ergebnisse nicht normal waren, muss Ihr Arzt weitere Tests anordnen, um den Grund für Ihre hohen Ammoniakwerte herauszufinden. Ihr Behandlungsplan hängt von Ihrer spezifischen Diagnose ab.

Wenn Sie Fragen zu Ihren Ergebnissen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Erfahren Sie mehr über Labortests, Referenzbereiche und das Verständnis der Ergebnisse.

Gibt es noch etwas, was ich über einen Ammoniak-Test wissen muss?

Einige Gesundheitsdienstleister glauben, dass Blut aus einer Arterie nützlichere Informationen über Ammoniak liefern kann als Blut aus einer Vene. Um eine arterielle Blutprobe zu entnehmen, führt ein Arzt eine Spritze in die Arterie im Handgelenk, in der Ellenbogenfalte oder im Leistenbereich ein. Diese Testmethode wird nicht sehr oft verwendet.

Verweise

  1. Amerikanische Leberstiftung. [Internet]. New York: Amerikanische Leberstiftung; c2017. Diagnose der hepatischen Enzephalopathie; [zitiert am 17. Juli 2019]; [ungefähr 4 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://liverfoundation.org/for-patients/about-the-liver/diseases-of-the-liver/hepatic-encephalopathy/diagnosing-hepatic-encephalopathy/#what-are-the-symptoms
  2. Hinkle J, Cheever K. Brunner & Suddarth’s Handbook of Laboratory and Diagnostic Tests. 2. Auflage, Kindle. Philadelphia: Wolters Kluwer Health, Lippincott Williams & Wilkins; c2014. Ammoniak, Plasma; s. 40.
  3. Labortests online [Internet]. Washington, D.C.; Amerikanische Vereinigung für klinische Chemie; c2001–2019. Ammoniak [aktualisiert am 5. Juni 2019; zitiert am 10.07.2019]; [ungefähr 2 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://labtestsonline.org/tests/ammonia
  4. Merck Manual Ausgabe für Verbraucher [Internet]. Kenilworth (NJ): Merck & Co., Inc.; c2019. Hepatische Enzephalopathie [aktualisiert Mai 2018; zitiert am 10.07.2019]; [ungefähr 2 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.merckmanuals.com/home/liver-and-gallbladder-disorders/manifestations-of-liver-disease/hepatic-encephalopathy?query=ammonia
  5. Nationales Krebsinstitut [Internet]. Bethesda (MD): US-Gesundheitsministerium; NCI Wörterbuch der Krebsbegriffe: Orientierungslosigkeit; [zitiert am 17. Juli 2019]; [ungefähr 4 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.cancer.gov/publications/dictionaries/cancer-terms/def/disorientation
  6. Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut [Internet]. Bethesda (MD): US-Gesundheitsministerium; Bluttests [zitiert am 10. Juli 2019]; [ungefähr 3 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.nhlbi.nih.gov/health-topics/blood-tests
  7. Naylor EW. Neugeborenenscreening auf Harnstoffzyklusstörungen. Kinderheilkunde [Internet]. 1981 Sept. [zitiert am 10.07.2019]; 68(3): 453–7. Verfügbar unter: https://pediatrics.aappublications.org/content/68/3/453.long
  8. NIH U.S. National Library of Medicine: Genetics Home Reference [Internet]. Bethesda (MD): US-Gesundheitsministerium; Wie wird das Neugeborenenscreening durchgeführt?; 9. Juli 2019 [zitiert 10. Juli 2019]; [ungefähr 3 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://ghr.nlm.nih.gov/primer/newbornscreening/nbsprocedure
  9. UF Health: University of Florida Health [Internet]. Gainesville (FL): Universität von Florida Gesundheit; c2019. Ammoniak-Bluttest: Übersicht [aktualisiert am 10. Juli 2019; zitiert am 10.07.2019]; [ungefähr 2 Bildschirme]. Erhältlich unter: https://ufhealth.org/ammonia-blood-test
  10. Medizinisches Zentrum der Universität Rochester [Internet]. Rochester (NY): Medizinisches Zentrum der Universität Rochester; c2019. Gesundheitslexikon: Ammoniak [zitiert am 10. Juli 2019]; [ungefähr 2 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.urmc.rochester.edu/encyclopedia/content.aspx?ContentTypeID=167&ContentID=ammonia
  11. UW-Gesundheit [Internet]. Madison (WI): Krankenhaus- und Klinikbehörde der Universität von Wisconsin; c2019. Gesundheitsinformationen: Ammoniak: So wird es gemacht [aktualisiert am 25. Juni 2018; zitiert am 10.07.2019]; [ungefähr 5 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.uwhealth.org/health/topic/medicaltest/ammonia/hw1768.html#hw1781
  12. UW-Gesundheit [Internet]. Madison (WI): Krankenhaus- und Klinikbehörde der Universität von Wisconsin; c2019. Gesundheitsinformationen: Ammoniak: Wie man sich vorbereitet [aktualisiert am 25. Juni 2018; zitiert am 10.07.2019]; [ungefähr 4 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.uwhealth.org/health/topic/medicaltest/ammonia/hw1768.html#hw1779
  13. UW-Gesundheit [Internet]. Madison (WI): Krankenhaus- und Klinikbehörde der Universität von Wisconsin; c2019. Gesundheitsinformationen: Ammoniak: Ergebnisse [aktualisiert am 25. Juni 2018; zitiert am 10.07.2019]; [ungefähr 8 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.uwhealth.org/health/topic/medicaltest/ammonia/hw1768.html#hw1792
  14. UW-Gesundheit [Internet]. Madison (WI): Krankenhaus- und Klinikbehörde der Universität von Wisconsin; c2019. Gesundheitsinformationen: Ammoniak: Testübersicht [aktualisiert am 25. Juni 2018; zitiert am 10.07.2019]; [ungefähr 2 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.uwhealth.org/health/topic/medicaltest/ammonia/hw1768.html#hw1771
  15. UW-Gesundheit [Internet]. Madison (WI): Krankenhaus- und Klinikbehörde der Universität von Wisconsin; c2019. Gesundheitsinformationen: Ammoniak: Warum es so ist [aktualisiert am 25. Juni 2018; zitiert am 10.07.2019]; [ungefähr 3 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.uwhealth.org/health/topic/medicaltest/ammonia/hw1768.html#hw1774

Die Informationen auf dieser Website sollten nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Versorgung oder Beratung verwendet werden. Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie Fragen zu Ihrer Gesundheit haben.

Seitenwahl

Symptome eines Schlaganfalls bei Frauen: So identifizieren Sie einen Schlaganfall und suchen Hilfe

Symptome eines Schlaganfalls bei Frauen: So identifizieren Sie einen Schlaganfall und suchen Hilfe

Etwa jede Jahr einen chlaganfall haben. Ein chlaganfall tritt auf, wenn ein Blutgerinnel oder ein gebrochene Gefäß den Blutflu zu Ihrem Gehirn unterbricht. Jede Jahr terben ungefähr 140...
Leukoplakie: Ursachen, Symptome und Diagnose

Leukoplakie: Ursachen, Symptome und Diagnose

Wa it Leukoplakie?Leukoplakie it eine Erkrankung, bei der ich normalerweie dicke, weiße oder graue Flecken in Ihrem Mund bilden. Rauchen it die häufigte Urache. Aber auch andere Reiztoffe k...