Wie soll die Fütterung in der Schwangerschaft sein?

Inhalt
- Lebensmittel, die in der Schwangerschaft verzehrt werden sollten
- Lebensmittel zu vermeiden
- Menüoption Schwangerschaft
Es ist wichtig, dass die Frau während der Schwangerschaft eine ausgewogene Ernährung hat und alle notwendigen Nährstoffe für die Gesundheit der Mutter und die Entwicklung des Babys enthält. Die Ernährung sollte reich an Proteinen, Obst und Gemüse sein und Lebensmittel enthalten, die reich an Folsäure, Eisen, Kalzium, Zink, Omega-2, Vitamin A und Vitamin B12 sind.
Daher ist eine gute Ernährung unerlässlich, um den Ernährungsbedürfnissen der Frau und des sich entwickelnden Fötus gerecht zu werden und um den Körper der Mutter auf die Geburt vorzubereiten und die Milchproduktion zu stimulieren.

Lebensmittel, die in der Schwangerschaft verzehrt werden sollten
Lebensmittel während der Schwangerschaft müssen reich an Vollkornprodukten, Gemüse, Obst, Milch und Milchprodukten, Hülsenfrüchten, Fisch und magerem Fleisch wie Truthahn und Huhn sein. Es ist wichtig, dass Lebensmittel gegrillt oder gedämpft zubereitet werden, wobei frittierte Lebensmittel, verarbeitete Lebensmittel, Tiefkühlkost und Fertiggerichte zu vermeiden sind.
Darüber hinaus ist es wichtig, Lebensmittel, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind, in die tägliche Ernährung aufzunehmen, die für die Gesundheit von Mutter und Kind wichtig sind, wie z.
- Vitamin A: Karotten, Kürbis, Milch, Joghurt, Eier, Mango, Brokkoli und gelber Pfeffer;
- B12 Vitamin: Milchprodukte, Eier und angereicherte Lebensmittel;
- Omega 3: Leinsamenöl, Leinsamen, Avocado, Olivenöl extra vergine, Nüsse, Chia und getrocknete Früchte;
- Kalzium: Milchprodukte, dunkles Gemüse, Sesam und Nüsse wie Nüsse;
- Zink: Bohnen und getrocknete Früchte wie Paranüsse, Erdnüsse, Cashewnüsse und Walnüsse;
- Eisen: Bohnen, Erbsen, Kichererbsen, Eier, Müsli, Schwarzbrot sowie grünes Gemüse und Blätter;
- Folsäure: Spinat, Brokkoli, Grünkohl, Spargel, Rosenkohl, Bohnen und Tomaten.
Darüber hinaus ist der Proteinkonsum wichtig für die Bildung von Mutter- und Babygewebe, insbesondere im letzten Schwangerschaftstrimester. Alle diese Nährstoffe sind wichtig, um beispielsweise Probleme wie Frühgeburt, Anämie, niedriges Geburtsgewicht, Wachstumsverzögerung und Missbildungen zu vermeiden.
Lebensmittel zu vermeiden
Einige Lebensmittel, die in der Schwangerschaft vermieden werden sollten, sind:
- Fisch mit hohem Quecksilbergehalt: Es ist wichtig, dass Frauen mindestens zweimal pro Woche Fisch essen. Sie sollten jedoch solche vermeiden, die Quecksilber enthalten, wie Thunfisch und Schwertfisch, da Quecksilber die Plazentaschranke passiert und die neurologische Entwicklung des Babys beeinträchtigen kann.
- Rohes Fleisch, Fisch, Eier und Meeresfrüchte: Es ist wichtig, dass diese Lebensmittel gut gekocht sind, da sie bei rohem Verzehr eine Lebensmittelvergiftung verursachen und das Risiko einer Toxoplasmose erhöhen können.
- Schlecht gewaschenes Obst und Gemüse, um eine Lebensmittelvergiftung zu vermeiden;
- Alkoholische Getränke:Der Konsum alkoholischer Getränke während der Schwangerschaft ist mit einem verzögerten Wachstum und einer verzögerten Entwicklung des Babys verbunden.
- Künstliche Süßstoffe die häufig in Diäten oder leichten Produkten enthalten sind, da einige nicht sicher sind oder nicht bekannt ist, ob sie die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen könnten.
Bei Kaffee und koffeinhaltigen Lebensmitteln besteht diesbezüglich kein Konsens. Es wird jedoch empfohlen, 150 bis 300 mg Koffein pro Tag mit 1 Tasse 30 ml Espresso zu konsumieren, der ungefähr 64 mg Koffein enthält. Es wird jedoch empfohlen, dies zu vermeiden, da Koffein die Plazenta passieren und Veränderungen in der Entwicklung des Fötus verursachen kann.
Darüber hinaus gibt es einige Tees, die während der Schwangerschaft nicht empfohlen werden, da die Auswirkungen während der Schwangerschaft nicht bekannt sind oder weil sie mit einer Abtreibung zusammenhängen. Sehen Sie, welche Tees in der Schwangerschaft nicht empfohlen werden.
Menüoption Schwangerschaft
Die folgende Tabelle zeigt ein 3-Tage-Beispielmenü für eine schwangere Frau, die keine gesundheitlichen Probleme hat:
Hauptmahlzeiten | Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 |
Frühstück | Vollkornwickel + Weißkäse + 1 natürlicher Orangensaft | Vollkorngetreide mit Magermilch + 1/2 Tasse gehackte Früchte | Spinatomelett + 2 Toast + 1 ungesüßter Papayasaft |
Morgensnack | Avocado-Smoothie mit 1 Esslöffel Leinsamen | 1 Joghurt mit geschnittenen Früchten + 1 Teelöffel Chiasamen | 1 Banane mit 1 Esslöffel Erdnussbutter |
Mittagessen | 100 Gramm gegrillte Hähnchenbrust + Reis mit Linsen + Salat und Tomatensalat, gewürzt mit 1 Esslöffel Leinsamenöl + 1 Mandarine | 100 Gramm gegrillter Lachs mit Bratkartoffeln + Rote-Bete-Karotten-Salat, gewürzt mit 1 Esslöffel Olivenöl + 1 Scheibe Melone | 100 Gramm Rinderhackfleisch mit Vollkornnudeln + grüner Bohnensalat mit Karotten, gewürzt mit 1 Esslöffel Olivenöl + 1 Scheibe Wassermelone |
Nachmittags-Snack | 1 Handvoll Nüsse + 1 Glas ungesüßter natürlicher Saft | 1 Scheibe Papaya | Ganzer Toast mit Weißkäse + 1 Birne |
Abendessen | Haferpfannkuchen mit natürlichem Gelee und Käse oder Erdnussbutter + 1 Glas ungesüßten natürlichen Saft | Ganzes Sandwich mit gegrillter Hühnerbrust, dazu Salat, Tomate und Zwiebel + 1 Teelöffel Olivenöl | Putenbrustsalat mit Ananas und 1 Teelöffel Olivenöl |
Abendsnack | 1 fettarmer Joghurt | 1 Tasse Gelatine | 1 Apfel |
In diesem Menü wird die Menge der Lebensmittel nicht angegeben, da dies vom Gewicht der Frau abhängt. Es werden jedoch mehrere Lebensmittel kombiniert, die die für eine gesunde Schwangerschaft erforderlichen Nährstoffe enthalten. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die schwangere Frau tagsüber 2 bis 2,5 l Wasser pro Tag konsumiert.
Sehen Sie, was Sie essen sollten, um das Gewicht in der Schwangerschaft aufrechtzuerhalten.