Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 22 September 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Abszesse - Ursachen, Symptome und Behandlung | dermanostic Hautlexikon
Video: Abszesse - Ursachen, Symptome und Behandlung | dermanostic Hautlexikon

Inhalt

Ein Leistenabszess, auch Leistenabszess genannt, ist eine Ansammlung von Eiter, die sich in der Leiste entwickelt, die sich zwischen Oberschenkel und Rumpf befindet. Dieser Abszess wird normalerweise durch eine Infektion an der Stelle verursacht, die an Größe zunehmen und sich entzünden kann.

Die Behandlung kann mit Antibiotika, Abszessdrainage oder in schwereren Fällen mit einer Operation empfohlen werden.

Welche Symptome

Die häufigsten Symptome, die in der Leiste auftreten können, in der sich der Abszess befindet, sind:

  • Schmerzen an der Stelle;
  • Schwellung;
  • Rötung;
  • Vorhandensein von Eiter;
  • Hitze an Ort und Stelle;
  • Berührungsempfindlichkeit.

Darüber hinaus kann es bei einigen Menschen aufgrund der sich entwickelnden Infektion zu Fieber kommen.

Dieser Abszess sollte nicht mit einem Leistenbruch verwechselt werden, bei dem es sich um einen Knoten handelt, der auch in der Leistengegend auftritt, der jedoch auf den Austritt eines Teils des Darms durch eine Schwachstelle in den Bauchmuskeln zurückzuführen ist. Erfahren Sie mehr über Leistenbruch und wie man ihn behandelt.


Mögliche Ursachen

Ein Abszess in der Leiste ist normalerweise das Ergebnis einer Follikulitis, einer Entzündung der Haarwurzel, die durch Bakterien verursacht werden kann, die das Immunsystem zur Bekämpfung von Infektionen anregen und so die Bildung von Eiter verursachen.

Darüber hinaus kann die Verstopfung einer Talgdrüse oder einer Wunde in der Leistengegend auch eine Infektion verursachen und sich mit einem Abszess in der Region entwickeln.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Der Abszess kann spontan verschwinden. Ist dies jedoch nicht der Fall, kann es erforderlich sein, den Abszess zu entwässern, indem ein Schnitt in den Bereich vorgenommen, der Eiter entfernt und gegebenenfalls ein Abfluss angebracht wird, um zu verhindern, dass der Abszess erneut auftritt.

Der Arzt kann auch Antibiotika verschreiben, um die Infektion zu heilen, sowie Schmerzmittel und Entzündungshemmer, um Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren.

Hausgemachte Medizin

Eine der hausgemachten Optionen zur Behandlung des Abszesses besteht darin, ihn mit warmem Wasser zu komprimieren und den Bereich mit milder Seife zu reinigen.


Eine andere hausgemachte Option zur Behandlung eines Abszesses besteht darin, den Bereich mit sauberem Wasser und milder Seife zu reinigen und eine Aloe-Saft-Kompresse aufzutragen, da dies ein großartiger natürlicher Heiler ist. Weitere Hausmittel, die bei der Behandlung eines Leistenabszesses helfen können.

Interessant Auf Der Website

5 Aktivitäten für Menschen mit primär progressiver MS

5 Aktivitäten für Menschen mit primär progressiver MS

Primäre progreive Multiple kleroe (PPM) kann wie andere Formen von M den Anchein erwecken, al ei e unmöglich, aktiv zu bleiben. Im Gegenteil, je aktiver ie ind, deto weniger wahrcheinlich it...
Ist Phenoxyethanol in Kosmetika sicher?

Ist Phenoxyethanol in Kosmetika sicher?

Phenoxyethanol it ein Konervierungmittel, da in vielen Kometika und Körperpflegeprodukten verwendet wird. Möglicherweie haben ie zu Haue einen chrank voller Produkte, die diee Zutat enthalte...