Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 12 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
TRK Inhibition: Personal Experience With Larotrectinib
Video: TRK Inhibition: Personal Experience With Larotrectinib

Inhalt

Larotrectinib wird zur Behandlung einer bestimmten Art von soliden Tumoren bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 1 Monat angewendet, die sich auf andere Körperteile ausgebreitet haben oder mit einer Operation nicht erfolgreich behandelt werden können. Dieses Medikament wird nur verwendet, wenn keine anderen Behandlungen verfügbar sind und sich die Tumore nach anderen Behandlungen verschlechtert haben. Larotrectinib gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Kinasehemmer bezeichnet werden. Es funktioniert, indem es die Wirkung des abnormalen Proteins blockiert, das die Krebszellen anweist, sich zu vermehren. Dies kann helfen, das Wachstum von Tumoren zu verlangsamen.

Larotrectinib ist als Kapsel und als Lösung (Flüssigkeit) zum Einnehmen erhältlich. Es wird normalerweise zweimal täglich mit oder ohne Nahrung eingenommen. Nehmen Sie Larotrectinib jeden Tag etwa zur gleichen Zeit ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Larotrectinib genau nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon oder öfter ein, als von Ihrem Arzt verordnet.


Schlucken Sie die Kapseln im Ganzen mit Wasser; kauen oder zerquetschen Sie sie nicht.

Verwenden Sie eine Spritze zum Einnehmen (Messgerät), um Ihre Dosis Larotrectinib-Lösung genau abzumessen und einzunehmen. Fragen Sie Ihren Apotheker nach einer Spritze zum Einnehmen, wenn diese nicht in Ihrem Medikament enthalten ist. Verwenden Sie keinen Haushalts-Teelöffel, um die Lösung abzumessen. Ersetzen Sie jede Applikationsspritze zum Einnehmen, nachdem Sie sie 7 Tage lang verwendet haben oder wenn sie beschädigt ist. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur Verwendung und Reinigung der Applikationsspritze zum Einnehmen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben.

Wenn Sie die Lösung einem Kind verabreichen, führen Sie die Spitze der Applikationsspritze gegen die Innenseite der Wange in den Mund des Kindes. Halten Sie das Kind direkt nach der Gabe von Larotrectinib für einige Minuten in aufrechter Position. Wenn das Kind eine Dosis ausspuckt oder Sie sich nicht sicher sind, ob die gesamte Dosis verabreicht wurde, geben Sie keine weitere Dosis.

Wenn Sie unmittelbar nach der Einnahme von Larotrectinib erbrechen, wiederholen Sie die Dosis nicht. Setzen Sie Ihren regulären Dosierungsplan fort.


Während der Behandlung muss Ihr Arzt möglicherweise Ihre Behandlung vorübergehend oder dauerhaft abbrechen oder Ihre Larotrectinib-Dosis verringern. Dies hängt davon ab, wie gut das Medikament bei Ihnen wirkt und welche Nebenwirkungen Sie erleben. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt, wie Sie sich während der Behandlung mit Larotrectinib fühlen.

Bitten Sie Ihren Apotheker oder Arzt um eine Kopie der Herstellerinformationen für den Patienten.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Vor der Einnahme von Larotrectinib,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Larotrectinib, andere Medikamente oder einen der Bestandteile von Larotrectinib-Kapseln oder -Lösung sind. Fragen Sie Ihren Apotheker nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: bestimmte Antimykotika wie Itraconazol (Onmel, Sporanox) und Ketoconazol; Avanafil (Stendra); Buspiron; Clarithromycin (Biaxin, in PrevPac); bestimmte Medikamente gegen das humane Immunschwächevirus (HIV) oder das erworbene Immunschwächesyndrom (AIDS) wie Efavirenz (Sustiva, in Atripla), Indinavir (Crixivan), Nelfinavir (Viracept), Nevirapin (Viramune), Ritonavir (Norvir, in Kaletra) und Saquinavir (Invirase); bestimmte Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken, wie Everolimus (Afinitor, Zortress), Sirolimus (Rapamune) und Tacrolimus (Astagraf, Envarsus XR, Prograf); Lovastatin; Midazolam; Nefazodon; Pioglitazon (Actos); Rifabutin (Mycobutin); Rifampin (Rifadin, Rimactane, in Rifamate, in Rifater); bestimmte Medikamente gegen Anfälle wie Carbamazepin (Carbatrol, Epitol, Tegretol, andere), Phenobarbital und Phenytoin (Dilantin, Phenytek); Sildenafil (Revatio, Viagra), Simvastatin (Flolipid, Zocor); und Vardenafil (Levitra, Staxyn). Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen. Viele andere Medikamente können auch mit Larotrectinib interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt daher unbedingt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, auch über diejenigen, die nicht auf dieser Liste stehen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, welche pflanzlichen Produkte Sie einnehmen, insbesondere Johanniskraut. Nehmen Sie während der Einnahme von Larotrectinib kein Johanniskraut ein.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Erkrankungen des Nervensystems oder der Leber haben oder jemals hatten.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder ein Kind zeugen möchten. Wenn Sie weiblich sind, müssen Sie vor Beginn der Behandlung einen Schwangerschaftstest durchführen und während der Behandlung und 1 Woche nach der letzten Dosis Verhütungsmittel anwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Wenn Sie männlich sind, sollten Sie und Ihre Partnerin während der Behandlung und noch 1 Woche nach der letzten Dosis Verhütungsmittel anwenden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Verhütungsmethoden, die Sie anwenden können. Larotrectinib kann die Fruchtbarkeit bei Frauen verringern. Sie sollten jedoch nicht davon ausgehen, dass Sie nicht schwanger werden können. Wenn Sie oder Ihre Partnerin schwanger werden, rufen Sie sofort Ihren Arzt an. Larotrectinib kann dem Fötus schaden.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen. Sie sollten während der Behandlung und 1 Woche nach der letzten Dosis nicht stillen.
  • Sie sollten wissen, dass Larotrectinib Schläfrigkeit, Schwindel oder Verwirrtheit verursachen kann. Fahren Sie kein Auto und bedienen Sie keine Maschinen, bis Sie wissen, wie sich dieses Medikament auf Sie auswirkt.

Essen Sie keine Grapefruit oder trinken Sie keinen Grapefruitsaft, während Sie dieses Medikament einnehmen.


Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch weniger als 6 Stunden bis zur nächsten Dosis sind, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Einnahmeplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.

Larotrectinib kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Husten
  • Verstopfung
  • Durchfall
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Magenschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • verstopfte Nase
  • Gewichtszunahme
  • Muskel-, Gelenk- oder Rückenschmerzen
  • Muskelschwäche
  • Erhöhter Durst; Veränderung der Urinmenge oder -farbe; trockene Haut; oder Ohnmacht

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome oder die im Abschnitt BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN genannten Symptome auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt oder lassen Sie sich medizinisch behandeln:

  • langsame oder schwierige Sprache; versehentliches Herunterfallen; oder Kribbeln, Taubheitsgefühl oder Brennen in Händen und Füßen
  • Fieber
  • Schwellungen an Händen, Füßen, Knöcheln oder Unterschenkeln
  • Kurzatmigkeit
  • ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche; oder blasse Haut
  • Appetitverlust; Übelkeit; Erbrechen; Gelbfärbung der Haut oder der Augen; oder Schmerzen im oberen rechten Teil des Magens

Larotrectinib kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Bewahren Sie die Kapseln bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit auf (nicht im Badezimmer). Bewahren Sie die Lösung zum Einnehmen im Kühlschrank und fest verschlossen auf; nicht einfrieren. Entsorgen Sie nicht verwendete Lösung zum Einnehmen 90 Tage nach dem ersten Öffnen der Flasche.

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt wird vor und während der Behandlung bestimmte Labortests anordnen, um die Reaktion Ihres Körpers auf Larotrectinib zu überprüfen. Bei einigen Erkrankungen wird Ihr Arzt vor Beginn der Behandlung einen Labortest anordnen, um festzustellen, ob Ihr Krebs mit Larotrectinib behandelt werden kann.

Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • VitrakviI®
Zuletzt überarbeitet - 15.01.2019

Beliebt

Erkennen und Behandeln des Lentigo Maligna Melanoms

Erkennen und Behandeln des Lentigo Maligna Melanoms

Da Lentigo maligna Melanom it eine Art von invaivem Hautkreb. E entwickelt ich au Lentigo maligna, da manchmal al Hutchinon melanotiche ommerproe bezeichnet wird. Lentigo maligna bleibt auf der ä...
Behandlung einer Salzsäurereaktion auf Ihrer Haut

Behandlung einer Salzsäurereaktion auf Ihrer Haut

alzäure it eine tarke äure, die bei Kontakt mit Ihrer Haut chwere Verätzungen verurachen kann. Toilettenreiniger, Poolchemikalien und einige Düngemittel ind übliche Hauhaltque...