Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 10 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Prod @Baxdela drawing
Video: Prod @Baxdela drawing

Inhalt

Die Anwendung von Delafloxacin-Injektion erhöht das Risiko, dass Sie während Ihrer Behandlung oder während der Behandlung eine Sehnenentzündung (Schwellung eines faserigen Gewebes, das einen Knochen mit einem Muskel verbindet) oder einen Sehnenriss (Reißen eines faserigen Gewebes, das einen Knochen mit einem Muskel verbindet) entwickeln bis mehrere Monate später. Diese Probleme können Sehnen in Ihrer Schulter, Ihrer Hand, der Rückseite Ihres Knöchels oder in anderen Teilen Ihres Körpers betreffen. Tendinitis oder Sehnenruptur können bei Menschen jeden Alters auftreten, das Risiko ist jedoch bei Menschen über 60 Jahren am höchsten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Nieren-, Herz- oder Lungentransplantation hatten oder hatten; Nierenkrankheit; eine Gelenk- oder Sehnenerkrankung wie rheumatoide Arthritis (ein Zustand, bei dem der Körper seine eigenen Gelenke angreift und Schmerzen, Schwellungen und Funktionsverlust verursacht); oder wenn Sie regelmäßig körperlich aktiv sind. Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie orale oder injizierbare Steroide wie Dexamethason, Methylprednisolon (Medrol) oder Prednison (Rayos) einnehmen. Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome einer Tendinitis auftritt, beenden Sie die Anwendung von Delafloxacin-Injektion, ruhen Sie sich aus und rufen Sie sofort Ihren Arzt an: Schmerzen, Schwellung, Druckempfindlichkeit, Steifheit oder Schwierigkeiten beim Bewegen eines Muskels. Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome einer Sehnenruptur auftritt, beenden Sie die Anwendung von Delafloxacin und holen Sie sich eine medizinische Notfallbehandlung: Hören oder Fühlen eines Knackens oder Knallens in einem Sehnenbereich, Bluterguss nach einer Verletzung eines Sehnenbereichs oder Unfähigkeit, sich zu bewegen oder zu belasten ein betroffenes Gebiet.


Die Anwendung von Delafloxacin-Injektion kann zu Empfindungsstörungen und Nervenschäden führen, die möglicherweise auch nach Beendigung der Anwendung von Delafloxacin-Injektion nicht verschwinden. Dieser Schaden kann auftreten, kurz nachdem Sie mit der Anwendung von Delafloxacin-Injektion begonnen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals eine periphere Neuropathie hatten (eine Art von Nervenschädigung, die Kribbeln, Taubheitsgefühl und Schmerzen in Händen und Füßen verursacht). Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt, beenden Sie die Anwendung von Delafloxacin-Injektion und rufen Sie sofort Ihren Arzt an: Taubheit, Kribbeln, Schmerzen, Brennen oder Schwäche in Armen oder Beinen; oder eine Veränderung Ihrer Fähigkeit, leichte Berührungen, Vibrationen, Schmerzen, Hitze oder Kälte zu spüren.

Die Anwendung von Delafloxacin-Injektion kann Ihr Gehirn oder Nervensystem beeinträchtigen und schwere Nebenwirkungen verursachen. Dies kann nach der ersten Delafloxacin-Injektion auftreten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Krampfanfälle, Epilepsie, zerebrale Arteriosklerose (Verengung der Blutgefäße im oder in der Nähe des Gehirns, die zu einem Schlaganfall oder Mini-Schlaganfall führen kann), Schlaganfall, einer veränderten Hirnstruktur oder einer Nierenerkrankung haben oder jemals hatten. Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt, beenden Sie die Anwendung von Delafloxacin-Injektion und rufen Sie sofort Ihren Arzt an: Krampfanfälle; Zittern; Schwindel; Benommenheit; Kopfschmerzen, die nicht verschwinden (mit oder ohne verschwommenes Sehen); Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen; Albträume; anderen nicht zu vertrauen oder das Gefühl zu haben, dass andere Sie verletzen wollen; Halluzinationen (Dinge sehen oder Stimmen hören, die nicht existieren) oder Wahnvorstellungen (seltsame Gedanken oder Überzeugungen, die keine Grundlage in der Realität haben); Gedanken oder Handlungen, sich selbst zu verletzen oder zu töten; sich unruhig, ängstlich, nervös, deprimiert oder verwirrt fühlen; Gedächtnisprobleme; oder andere Veränderungen Ihrer Stimmung oder Ihres Verhaltens.


Die Anwendung von Delafloxacin-Injektion kann bei Patienten mit Myasthenia gravis (einer Erkrankung des Nervensystems, die Muskelschwäche verursacht) die Muskelschwäche verschlimmern und zu schweren Atembeschwerden oder zum Tod führen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Myasthenia gravis haben. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise sagen, dass Sie Delafloxacin-Injektion nicht anwenden sollen. Wenn Sie an Myasthenia gravis leiden und Ihr Arzt Ihnen sagt, dass Sie Delafloxacin-Injektion anwenden sollen, rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie während der Behandlung Muskelschwäche oder Atembeschwerden verspüren.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken einer Delafloxacin-Injektion.

Ihr Arzt oder Apotheker wird Ihnen zu Beginn der Behandlung mit Delafloxacin die Patienteninformation des Herstellers (Medikationsleitfaden) aushändigen. Lesen Sie die Informationen sorgfältig durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können auch die Website der Food and Drug Administration (FDA) (http://www.fda.gov/Drugs) oder die Website des Herstellers besuchen, um den Medication Guide zu erhalten.

Delafloxacin-Injektion wird zur Behandlung von Hautinfektionen und bestimmten Arten von Lungenentzündung (eine Infektion der Lunge), die durch Bakterien bei Erwachsenen verursacht wird, angewendet. Delafloxacin gehört zu einer Klasse von Antibiotika, die Fluorchinolone genannt werden. Es wirkt, indem es die Bakterien abtötet, die Infektionen verursachen.


Delafloxacin-Injektion wird als Pulver zum Mischen mit Flüssigkeit und intravenös (in eine Vene) verabreicht. Es wird in der Regel alle 12 Stunden über einen Zeitraum von 60 Minuten verabreicht.

Sie können Delafloxacin-Injektion in einem Krankenhaus erhalten oder das Medikament zu Hause anwenden. Wenn Sie Delafloxacin-Injektion zu Hause anwenden, wird Ihr Arzt Ihnen zeigen, wie das Medikament infundiert wird. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Anweisungen verstanden haben, und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt. Fragen Sie Ihren Arzt, was zu tun ist, wenn Sie Probleme mit der Infusion von Delafloxacin-Injektion haben.

Sie sollten sich in den ersten Tagen der Behandlung mit Delafloxacin-Injektion besser fühlen. Wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder verschlimmern, rufen Sie Ihren Arzt an.

Verwenden Sie Delafloxacin-Injektion, bis Sie die Verschreibung beendet haben, auch wenn Sie sich besser fühlen. Brechen Sie die Anwendung von Delafloxacin-Injektion nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, es sei denn, Sie haben bestimmte schwerwiegende Nebenwirkungen, die in den Abschnitten WICHTIGE WARNHINWEISE oder NEBENWIRKUNGEN aufgeführt sind. Wenn Sie die Anwendung von Delafloxacin-Injektion zu früh abbrechen oder die Dosis auslassen, kann Ihre Infektion möglicherweise nicht vollständig behandelt werden und die Bakterien können gegen Antibiotika resistent werden.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Vor der Anwendung von Delafloxacin-Injektion,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch sind oder eine schwere Reaktion auf Delafloxacin, andere Chinolon- oder Fluorchinolon-Antibiotika wie Ciprofloxacin (Cipro), Gemifloxacin (Wirkstoff), Levofloxacin (Levaquin), Moxifloxacin (Avelox) und Ofloxacin hatten; andere Medikamente oder einen der Bestandteile der Delafloxacin-Injektion. Fragen Sie Ihren Apotheker oder sehen Sie im Arzneimittelhandbuch nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Erwähnen Sie unbedingt die im Abschnitt WICHTIGER WARNHINWEIS aufgeführten Medikamente und Insulin oder andere Medikamente zur Behandlung von Diabetes wie Chlorpropamid, Glimepirid (Amaryl, in Duetact), Glipizid (Glucotrol), Glyburid (DiaBeta), Tolazamid und Tolbutamid. Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Aortenaneurysma (Schwellung der großen Arterie, die das Blut vom Herzen zum Körper transportiert), Bluthochdruck, periphere Gefäßerkrankung (schlechte Durchblutung der Blutgefäße), Marfan-Syndrom (a genetische Erkrankung, die Herz, Augen, Blutgefäße und Knochen betreffen kann), Ehlers-Danlos-Syndrom (eine genetische Erkrankung, die Haut, Gelenke oder Blutgefäße betreffen kann), Diabetes oder Probleme mit niedrigem Blutzucker.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Anwendung von Delafloxacin-Injektion schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.

Delafloxacin-Injektion kann Nebenwirkungen verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Kopfschmerzen
  • Reizung, Schmerzen, Druckempfindlichkeit, Rötung, Wärme oder Schwellung an der Injektionsstelle

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome oder die im Abschnitt WICHTIGER WARNHIN aufgeführten Symptome auftritt, beenden Sie die Anwendung von Delafloxacin-Injektionen und rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder lassen Sie sich medizinisch behandeln:

  • schwerer Durchfall (wässriger oder blutiger Stuhl), der mit oder ohne Fieber und Magenkrämpfen auftreten kann (kann bis zu 2 Monate oder länger nach Ihrer Behandlung auftreten)
  • Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht, Kurzatmigkeit, Kribbeln oder Anschwellen von Gesicht oder Rachen oder Ohnmacht
  • extremer Durst oder Hunger; blasse Haut; zittern oder zittern; schneller oder flatternder Herzschlag; Schwitzen; häufiges Wasserlassen; Zittern; verschwommene Sicht; oder ungewöhnliche Angst
  • plötzliche Schmerzen in Brust, Bauch oder Rücken

Delafloxacin-Injektion kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Anwendung dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt kann bestimmte Labortests anordnen, um die Reaktion Ihres Körpers auf die Delafloxacin-Injektion zu überprüfen. Wenn Sie Diabetes haben, kann Ihr Arzt Sie bitten, Ihren Blutzucker während der Anwendung von Delafloxacin häufiger zu kontrollieren.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Baxdela®
Zuletzt überarbeitet - 15.02.2020

Interessante Beiträge

Alles, was Sie über C. diff wissen müssen

Alles, was Sie über C. diff wissen müssen

C. diff Kurzform für Clotridium difficile, ein infektiöe Bakterium, da eine al Clotridium difficile Coliti bekannte Erkrankung veruracht.Coliti bezieht ich auf eine Entzündung der Dickd...
Was Sie über Colitis ulcerosa Flare-Ups wissen (und tun) sollten

Was Sie über Colitis ulcerosa Flare-Ups wissen (und tun) sollten

Coliti ulceroa (UC) it eine chronich entzündliche Darmerkrankung (IBD). E veruracht Entzündungen und Wunden, ogenannte Gechwüre, in Ihrem Dickdarm.Die ymptome einer Coliti ulceroa verch...