Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 19 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Palonosetron injection 0.25mg/5ml - palonolive injection
Video: Palonosetron injection 0.25mg/5ml - palonolive injection

Inhalt

Palonosetron-Injektion wird verwendet, um Übelkeit und Erbrechen zu verhindern, die innerhalb von 24 Stunden nach einer Chemotherapie oder Operation gegen Krebs auftreten können. Es wird auch verwendet, um verzögerte Übelkeit und Erbrechen zu verhindern, die mehrere Tage nach der Einnahme bestimmter Chemotherapeutika auftreten können. Palonosetron-Injektion gehört zu einer Klasse von Medikamenten namens 5-HT3 Rezeptor-Antagonisten. Es blockiert die Wirkung von Serotonin, einer natürlichen Substanz, die Übelkeit und Erbrechen verursachen kann.

Palonosetron-Injektion wird als Lösung (Flüssigkeit) von einem Gesundheitsdienstleister in einem Krankenhaus oder einer Klinik intravenös (in eine Vene) injiziert. Wenn Palonosetron zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen aufgrund einer Chemotherapie angewendet wird, wird es normalerweise als Einzeldosis etwa 30 Minuten vor Beginn der Chemotherapie verabreicht. Wenn Sie mehr als eine Chemotherapie erhalten, können Sie vor jedem Behandlungszyklus eine Dosis Palonosetron erhalten. Wenn Palonosetron zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen aufgrund einer Operation angewendet wird, wird es in der Regel als Einzeldosis kurz vor der Operation verabreicht.


Bitten Sie Ihren Apotheker oder Arzt um eine Kopie der Herstellerinformationen für den Patienten.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Bevor Sie eine Palonosetron-Injektion erhalten,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Palonosetron, Alosetron (Lotronex), Dolasetron (Anzemet), Granisetron (Kytril, Sancuso), Ondansetron (Zofran) oder einen der sonstigen Bestandteile von Palonosetron-Injektion sind. Fragen Sie Ihren Apotheker oder überprüfen Sie die Patienteninformationen des Herstellers, um eine Liste der Inhaltsstoffe zu erhalten.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: Fentanyl (Abstral, Actiq, Duragesic, Fentora, Lazanda, Onsolis, Subsys), Lithium (Lithobid); Medikamente zur Behandlung von Migräne wie Almotriptan (Axert), Eletriptan (Relpax), Frovatriptan (Frova), Naratriptan (Amerge), Rizatriptan (Maxalt), Sumatriptan (Imitrex) und Zolmitriptan (Zomig); Methylenblau; Mirtazapin (Remeron); Monoaminoxidase (MAO)-Hemmer einschließlich Isocarboxazid (Marplan), Linezolid (Zyvox), Phenelzin (Nardil), Selegilin (Eldepryl, Emsam, Zelapar) und Tranylcypromin (Parnate); selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) wie Citalopram (Celexa), Escitalopram (Lexapro), Fluoxetin (Prozac, Sarafem, in Symbyax), Fluvoxamin (Luvox), Paroxetin (Brisdelle, Paxil, Pexeva) und Sertralin (Zoloft); und Tramadol (Conzip, Ultram, in Ultracet). Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältiger auf Nebenwirkungen überwachen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Erkrankung haben oder jemals hatten.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Palonosetron-Injektion schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.


Palonosetron-Injektion kann Nebenwirkungen verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Kopfschmerzen
  • Verstopfung
  • Schmerzen, Rötung oder Schwellung an der Injektionsstelle

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an:

  • Nesselsucht
  • Ausschlag
  • Juckreiz
  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
  • Brustschmerzen
  • Schwellung des Gesichts
  • Veränderungen des Herzschlags oder Herzrhythmus
  • Schwindel oder Benommenheit
  • Ohnmacht
  • schneller, langsamer oder unregelmäßiger Herzschlag
  • Agitation
  • Verwirrtheit
  • Übelkeit, Erbrechen und Durchfall
  • Koordinationsverlust
  • steife oder zuckende Muskeln
  • Anfälle
  • Koma (Bewusstlosigkeit)

Palonosetron-Injektion kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).


Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.

Symptome einer Überdosierung können sein:

  • Anfälle
  • Ohnmacht
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • blasse oder blaue Haut

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt ein.

Stellen Sie Ihrem Arzt alle Fragen, die Sie zu Ihren Medikamenten haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Aloxi®
Zuletzt überarbeitet - 15.01.2015

Neueste Beiträge

Brief des Herausgebers: Willkommen bei Parenthood

Brief des Herausgebers: Willkommen bei Parenthood

24. Juni 2015. Die war genau der Tag, an dem mein Mann und ich bechloen, da wir bereit ind, ein Baby zu bekommen. Wir waren eit etwa mehr al einem Jahr verheiratet, hatten gerade einen Welpen bekommen...
Was ist Spermienmotilität und wie wirkt sie sich auf die Fruchtbarkeit aus?

Was ist Spermienmotilität und wie wirkt sie sich auf die Fruchtbarkeit aus?

Die Geundheit der permien it ein wichtiger Faktor für die Empfängnifähigkeit eine Paare. E gibt ech Hauptkriterien für geunde perma:VolumenMotilitätgetaltenFähigkeit, dur...