Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 15 April 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Hib vaccine | Respiratory system diseases | NCLEX-RN | Khan Academy
Video: Hib vaccine | Respiratory system diseases | NCLEX-RN | Khan Academy

Haemophilus influenzae Die Typ-B-(Hib-)Krankheit ist eine schwere Krankheit, die durch Bakterien verursacht wird. Betroffen sind in der Regel Kinder unter 5 Jahren. Es kann auch Erwachsene mit bestimmten Erkrankungen betreffen.

Ihr Kind kann die Hib-Krankheit bekommen, indem es mit anderen Kindern oder Erwachsenen zusammen ist, die möglicherweise die Bakterien haben und es nicht wissen. Die Keime breiten sich von Mensch zu Mensch aus. Wenn die Keime in Nase und Rachen des Kindes bleiben, wird das Kind wahrscheinlich nicht krank. Aber manchmal breiten sich die Keime in die Lunge oder den Blutkreislauf aus, und dann kann Hib ernsthafte Probleme verursachen. Dies wird als invasive Hib-Krankheit bezeichnet.

Vor der Hib-Impfung war die Hib-Krankheit die Hauptursache für bakterielle Meningitis bei Kindern unter 5 Jahren in den Vereinigten Staaten. Meningitis ist eine Infektion der Auskleidung des Gehirns und des Rückenmarks. Es kann zu Hirnschäden und Taubheit führen. Die Hib-Krankheit kann auch verursachen:

  • Lungenentzündung
  • starke Schwellung im Hals, die das Atmen erschwert
  • Infektionen des Blutes, der Gelenke, Knochen und des Herzens
  • Tod

Vor der Hib-Impfung erkrankten in den Vereinigten Staaten jedes Jahr etwa 20.000 Kinder unter 5 Jahren an der Hib-Krankheit, und etwa 3 bis 6% von ihnen starben.


Die Hib-Impfung kann die Hib-Krankheit verhindern. Seit Beginn der Anwendung des Hib-Impfstoffs ist die Zahl der Fälle von invasiver Hib-Erkrankung um mehr als 99 % zurückgegangen. Viele weitere Kinder würden die Hib-Krankheit bekommen, wenn wir die Impfung einstellen würden.

Es sind mehrere verschiedene Marken von Hib-Impfstoffen erhältlich. Ihr Kind erhält entweder 3 oder 4 Dosen, je nachdem, welcher Impfstoff verwendet wird.

Dosen des Hib-Impfstoffs werden normalerweise in diesen Altersgruppen empfohlen:

  • Erste Dosis: 2 Monate alt
  • Zweite Dosis: 4 Monate alt
  • Dritte Dosis: 6 Monate alt (falls erforderlich, je nach Impfstoffmarke)
  • Finale/Booster-Dosis: 12 bis 15 Monate alt

Der Hib-Impfstoff kann gleichzeitig mit anderen Impfstoffen verabreicht werden.

Der Hib-Impfstoff kann als Teil eines Kombinationsimpfstoffs verabreicht werden. Kombinationsimpfstoffe werden hergestellt, wenn zwei oder mehr Arten von Impfstoffen zu einer einzigen Impfung kombiniert werden, sodass eine Impfung vor mehr als einer Krankheit schützen kann.

Kinder über 5 Jahre und Erwachsene benötigen normalerweise keinen Hib-Impfstoff. Es kann jedoch für ältere Kinder oder Erwachsene mit Asplenie oder Sichelzellanämie, vor einer Operation zur Entfernung der Milz oder nach einer Knochenmarktransplantation empfohlen werden. Es kann auch für Personen im Alter von 5 bis 18 Jahren mit HIV empfohlen werden. Fragen Sie Ihren Arzt nach Einzelheiten.


Ihr Arzt oder die Person, die Ihnen den Impfstoff verabreicht, kann Ihnen weitere Informationen geben.

Der Hib-Impfstoff sollte Säuglingen unter 6 Wochen nicht verabreicht werden.

Eine Person, die nach einer früheren Dosis des Hib-Impfstoffs jemals eine lebensbedrohliche allergische Reaktion hatte ODER eine schwere Allergie gegen einen Teil dieses Impfstoffs hat, sollte keinen Hib-Impfstoff erhalten. Informieren Sie die Person, die den Impfstoff verabreicht, über schwere Allergien.

Leicht Erkrankte können eine Hib-Impfung bekommen. Menschen, die mittelschwer oder schwer erkrankt sind, sollten wahrscheinlich warten, bis sie sich erholen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn es der Person, die den Impfstoff erhält, am Tag der geplanten Impfung nicht gut geht.

Bei jedem Arzneimittel, einschließlich Impfstoffen, besteht die Möglichkeit von Nebenwirkungen. Diese sind in der Regel mild und verschwinden von selbst. Auch schwerwiegende Reaktionen sind möglich, aber selten.

Die meisten Menschen, die eine Hib-Impfung erhalten, haben damit keine Probleme.

Leichte Probleme nach der Hib-Impfung

  • Rötung, Wärme oder Schwellung an der Injektionsstelle
  • Fieber

Diese Probleme sind selten. Wenn sie auftreten, beginnen sie normalerweise kurz nach dem Schuss und dauern 2 oder 3 Tage.


Probleme, die nach jedem Impfstoff auftreten können

Jedes Medikament kann eine schwere allergische Reaktion auslösen. Solche Reaktionen eines Impfstoffs sind sehr selten, werden auf weniger als 1 von einer Million Dosen geschätzt und treten innerhalb weniger Minuten bis zu einigen Stunden nach der Impfung auf.

Wie bei jedem Arzneimittel besteht eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit, dass ein Impfstoff zu schweren Verletzungen oder zum Tod führt.

Bei älteren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen können nach einer Impfung ebenfalls diese Probleme auftreten:

  • Menschen werden manchmal nach einem medizinischen Eingriff, einschließlich einer Impfung, ohnmächtig. Das Sitzen oder Liegen für etwa 15 Minuten kann helfen, Ohnmacht und Verletzungen durch einen Sturz zu vermeiden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie sich schwindelig fühlen, Sehstörungen oder Ohrensausen haben.
  • Manche Menschen bekommen starke Schmerzen in der Schulter und haben Schwierigkeiten, den Arm zu bewegen, an dem die Spritze verabreicht wurde. Dies geschieht sehr selten.

Die Sicherheit von Impfstoffen wird ständig überwacht. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.cdc.gov/vaccinesafety/.

Was soll ich suchen?

  • Suchen Sie nach allem, was Sie beunruhigt, wie z. B. Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion, sehr hohem Fieber oder ungewöhnlichem Verhalten.
  • Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion können Nesselsucht, Schwellungen von Gesicht und Rachen, Atembeschwerden, schneller Herzschlag, Schwindel und Schwäche sein. Diese würden normalerweise einige Minuten bis einige Stunden nach der Impfung beginnen.

Was sollte ich tun?

  • Wenn Sie glauben, dass es sich um eine schwere allergische Reaktion oder einen anderen Notfall handelt, der nicht warten kann, rufen Sie 9-1-1 an und bringen Sie die Person in das nächste Krankenhaus. Rufen Sie andernfalls Ihren Arzt an.
  • Anschließend sollte die Reaktion dem Vaccine Adverse Event Reporting System (VAERS) gemeldet werden. Ihr Arzt könnte diesen Bericht einreichen, oder Sie können dies selbst über die VAERS-Website unter http://www.vaers.hhs.gov oder telefonisch unter 1-800-822-7967 tun.

VAERS gibt keinen medizinischen Rat.

Das National Vaccine Injury Compensation Program (VICP) ist ein Bundesprogramm, das geschaffen wurde, um Menschen zu entschädigen, die durch bestimmte Impfstoffe möglicherweise verletzt wurden.

Personen, die glauben, durch einen Impfstoff verletzt worden zu sein, können sich telefonisch unter 1-800-338-2382 über das Programm und die Einreichung eines Antrags informieren oder die VICP-Website unter http://www.hrsa.gov/vaccinecompensation besuchen. Es gibt eine Frist für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen.

  • Fragen Sie Ihren Arzt. Er oder sie kann Ihnen die Packungsbeilage des Impfstoffs geben oder andere Informationsquellen vorschlagen.
  • Rufen Sie Ihr lokales oder staatliches Gesundheitsamt an.
  • Wenden Sie sich an die Centers for Disease Control and Prevention (CDC): Rufen Sie 1-800-232-4636 ( 1-800-CDC-INFO) an oder besuchen Sie die CDC-Website unter http://www.cdc.gov/vaccines.

Haemophilus influenzae Typ b (Hib) Impfstoffinformationserklärung. Nationales Impfprogramm des US-Gesundheitsministeriums/Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 02.04.2015.

  • AktHIB®
  • Hiberix®
  • Flüssiges Pedvax HIB®
  • Comvax® (enthält Haemophilus influenzae Typ b, Hepatitis B)
  • MännerHibrix® (enthält Haemophilus influenzae Typ b, Meningokokken-Impfstoff)
  • Pentacel® (enthält Diphtherie, Tetanus-Toxoide, azelluläre Pertussis, Haemophilus influenzae Typ b, Polio-Impfstoff)
  • DTaP-IPV/Hib
  • Hib
  • Hib-HepB
  • Hib-MenCY
Zuletzt überarbeitet - 15.02.2017

Neue Posts

Metastasiertes Melanom: Was es ist, Symptome und wie es behandelt wird

Metastasiertes Melanom: Was es ist, Symptome und wie es behandelt wird

Da meta tati che Melanom ent pricht dem chwer ten tadium de Melanom , da e durch die Au breitung von Tumorzellen auf andere Körperteile, haupt ächlich Leber, Lunge und Knochen, gekennzeichne...
3 einfache Tipps zur Verbesserung der Herzgesundheit

3 einfache Tipps zur Verbesserung der Herzgesundheit

Um da Ri iko von Herzerkrankungen zu verringern, wird empfohlen, einige einfache Tipp zu befolgen, z. B. mit dem Rauchen aufzuhören, richtig zu e en und Krankheiten wie Bluthochdruck und Diabete ...