Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 16 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Dr. Corey Langer Discusses Erlotinib in Advanced Non-Small Cell Lung Cancer
Video: Dr. Corey Langer Discusses Erlotinib in Advanced Non-Small Cell Lung Cancer

Inhalt

Erlotinib wird zur Behandlung bestimmter Arten von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs angewendet, die sich auf benachbarte Gewebe oder andere Körperteile ausgebreitet haben, bei Patienten, die bereits mit mindestens einem anderen Chemotherapeutikum behandelt wurden und sich nicht gebessert haben. Erlotinib wird auch in Kombination mit einem anderen Medikament (Gemcitabin [Gemzar]) zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs angewendet, der sich auf benachbartes Gewebe oder andere Körperteile ausgebreitet hat und nicht operativ behandelt werden kann. Erlotinib gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Kinasehemmer bezeichnet werden. Es blockiert die Wirkung eines abnormalen Proteins, das Krebszellen signalisiert, sich zu vermehren. Dies hilft, die Ausbreitung von Krebszellen zu verlangsamen oder zu stoppen.

Erlotinib kommt als Tablette zum Einnehmen. Es wird normalerweise einmal täglich auf nüchternen Magen eingenommen, mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach dem Essen einer Mahlzeit oder eines Snacks. Nehmen Sie Erlotinib jeden Tag etwa zur gleichen Zeit ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Erlotinib genau nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon oder öfter ein, als von Ihrem Arzt verordnet.


Ihr Arzt kann Ihre Erlotinib-Dosis während Ihrer Behandlung verringern. Dies hängt davon ab, wie gut das Medikament bei Ihnen wirkt und welche Nebenwirkungen Sie erleben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie sich während der Behandlung fühlen. Nehmen Sie Erlotinib weiter ein, auch wenn Sie sich wohl fühlen. Brechen Sie die Einnahme von Erlotinib nicht ab, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Vor der Einnahme von Erlotinib,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Erlotinib, andere Medikamente oder einen der sonstigen Bestandteile von Erlotinib-Tabletten sind. Fragen Sie Ihren Apotheker nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: Angiogenese-Hemmer wie Bevacizumab (Avastin); Antikoagulanzien („Blutverdünner“) wie Warfarin (Coumadin); bestimmte Antimykotika wie Itraconazol (Sporanox), Ketoconazol (Nizoral), Posaconazol (Noxafil) und Voriconazol (Vfend); Boceprevir (Victrelis); Carbamazepin (Tegretol); Ciprofloxacin (Cipro, Proquin XR); Clarithromycin (Biaxin); Conivaptan (Vaprisol); HIV-Proteasehemmer wie Atazanavir (Reyataz), Indinavir (Crixivan), Lopinavir/Ritonavir (Kaletra), Nelfinavir (Viracept), Ritonavir (Norvir) und Saquinavir (Fortovase, Invirase); H2 Blocker wie Cimetidin (Tagamet), Famotidin (Pepcid), Nizatidin (Axid) und Ranitidin (Zantac); Medikamente gegen Akne wie Benzoylperoxid (in Epiduo, in BenzaClin, in Benzamycin, andere); Midazolam (versiert): Nefazodon; nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Ibuprofen (Advil, Motrin) und Naproxen (Aleve, Naprosyn); orale Steroide wie Dexamethason (Decadron, Dexone), Methylprednisolon (Medrol) und Prednison (Deltason); Phenobarbital (Luminal, Solfoton); Phenytoin (Dilantin); Protonenpumpenhemmer wie Esomeprazol (Nexium), Lansoprazol (Prevacid), Omeprazol (Prilosec), Pantoprazol (Protonix) und Rabeprazol (AcipHex); Rifabutin (Mycobutin); Rifampin (Rifadin, Rimactan); Rifapentin; Taxan-Medikamente gegen Krebs wie Docetaxel (Taxotere) und Paclitaxel (Abraxane, Taxol); Telithromycin (Ketek); Teriflunomid (Aubagio); und Troleandomycin (TAO) (in den USA nicht erhältlich). Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen. Viele andere Medikamente können auch mit Erlotinib interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt daher über alle Medikamente, die Sie einnehmen, auch über diejenigen, die nicht in dieser Liste aufgeführt sind.
  • Wenn Sie Antazida einnehmen, nehmen Sie diese mehrere Stunden vor oder mehrere Stunden nach der Einnahme von Erlotinib ein.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, welche pflanzlichen Produkte Sie einnehmen, insbesondere Johanniskraut.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie in Behandlung sind oder kürzlich mit einer Chemotherapie oder Strahlentherapie behandelt wurden (Behandlung von Krebs, bei der Wellen hochenergetischer Partikel verwendet werden, um Krebszellen abzutöten). Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie eine Lungenerkrankung oder -infektion, Magengeschwüre, Divertikelerkrankung (Zustand, bei der sich abnormale Beutel im Dickdarm bilden und sich entzünden können) oder Leber- oder Nierenerkrankungen haben oder jemals hatten.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Sie sollten während der Einnahme von Erlotinib und für mindestens 1 Monat nach Ihrer letzten Dosis nicht schwanger werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Verhütungsmethoden, die Sie anwenden können. Wenn Sie schwanger werden, rufen Sie sofort Ihren Arzt an. Erlotinib kann dem Fötus schaden.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen. Sie sollten während Ihrer Behandlung mit Erlotinib und bis zu 2 Wochen nach Ihrer letzten Dosis nicht stillen.
  • wenn Sie sich einer Operation unterziehen, einschließlich einer zahnärztlichen Operation, teilen Sie dem Arzt oder Zahnarzt mit, dass Sie Erlotinib einnehmen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Tabakprodukte verwenden. Das Rauchen von Zigaretten kann die Wirksamkeit dieses Medikaments verringern.
  • planen Sie, unnötige oder längere Sonneneinstrahlung zu vermeiden und einen Hut, andere Schutzkleidung, Sonnenbrillen und Sonnencreme zu tragen. Wählen Sie ein Sonnenschutzmittel, das einen Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 15 hat und Zinkoxid oder Titandioxid enthält. Sonneneinstrahlung erhöht das Risiko, dass Sie während Ihrer Behandlung mit Erlotinib einen Hautausschlag entwickeln.
  • Sie sollten wissen, dass Erlotinib Hautausschläge und andere Hautprobleme verursachen kann. Verwenden Sie zum Schutz Ihrer Haut eine milde alkoholfreie Feuchtigkeitscreme, waschen Sie Ihre Haut mit milder Seife und entfernen Sie Kosmetika mit einem milden Reinigungsmittel.

Vermeiden Sie es, Grapefruit zu essen und Grapefruitsaft zu trinken, während Sie dieses Arzneimittel einnehmen.


Um Durchfall zu vermeiden, der durch Erlotinib verursacht werden kann, trinken Sie oft über den Tag verteilt kleine Schlucke einer Flüssigkeit wie beispielsweise ein zuckerfreies Sportgetränk, essen Sie milde Speisen wie Cracker und Toast und vermeiden Sie scharfe Speisen.

Nehmen Sie die nächste Dosis am nächsten Tag zur gewohnten Zeit ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.

Erlotinib kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Durchfall
  • Appetitverlust
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Sodbrennen
  • Gas
  • Verstopfung
  • wunde Stellen im Mund
  • Gewichtsverlust
  • extreme Müdigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Knochen- oder Muskelschmerzen
  • Depression
  • Angst
  • Taubheit, Brennen oder Kribbeln der Hände oder Füße
  • Schwellung der Arme, Hände, Füße, Knöchel oder Unterschenkel
  • Verdunkelung der Haut
  • Haarausfall
  • Veränderungen im Aussehen der Haare und Nägel

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder lassen Sie sich medizinisch behandeln:

  • Hautausschlag (kann wie Akne aussehen und die Haut im Gesicht, im oberen Brustbereich oder am Rücken betreffen)
  • Blasenbildung, Peeling, trockene oder rissige Haut
  • Juckreiz, Empfindlichkeit oder Brennen der Haut
  • Kurzatmigkeit
  • Husten
  • Fieber oder Schüttelfrost
  • Wimpernwachstum auf der Innenseite des Augenlids
  • starke Bauchschmerzen
  • trockene, rote, schmerzende, tränende oder gereizte Augen
  • verschwommene Sicht
  • Augenempfindlichkeit gegenüber Licht
  • Brustschmerzen oder Druck
  • Schmerzen in den Armen, im Nacken oder im oberen Rücken
  • schneller, unregelmäßiger oder pochender Herzschlag
  • langsames oder schwieriges Sprechen
  • Schwindel oder Ohnmacht
  • Schwäche oder Taubheit eines Armes oder Beines
  • ungewöhnliche blaue Flecken oder Blutungen
  • schwarzer und teeriger oder blutiger Stuhlgang
  • Erbrochenes, das blutig ist oder wie Kaffeesatz aussieht
  • eingefallene Augen
  • trockener Mund
  • vermindertes Wasserlassen
  • dunkler Urin
  • blasse oder gelbe Haut
  • Rötung, Wärme, Schmerzen, Druckempfindlichkeit oder Schwellung in einem Bein

Erlotinib kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.


Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.

Symptome einer Überdosierung können sein:

  • Durchfall
  • Ausschlag

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt kann bestimmte Labortests anordnen, um die Reaktion Ihres Körpers auf Erlotinib zu überprüfen.

Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Tarceva®
Zuletzt überarbeitet - 15.03.2017

Interessant

Kann eine Mastektomie und Brustrekonstruktion gleichzeitig durchgeführt werden?

Kann eine Mastektomie und Brustrekonstruktion gleichzeitig durchgeführt werden?

ÜberblickWenn Ihnen von Ihrem Arzt eine Matektomie empfohlen wurde, wundern ie ich möglicherweie über eine Brutrekontruktion. Rekontruktive Operationen können gleichzeitig mit Ihr...
Kann die Perimenopause dazu führen, dass Ihre Perioden enger zusammenwachsen?

Kann die Perimenopause dazu führen, dass Ihre Perioden enger zusammenwachsen?

Beeinflut die Perimenopaue Ihre Periode?Die Perimenopaue it ein Übergangtadium im reproduktiven Leben einer Frau. E beginnt normalerweie Mitte bi Ende 40, kann aber auch früher beginnen. W&...