Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 11 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Das mache ICH täglich für meine Gesundheit (persönliche Einblicke)
Video: Das mache ICH täglich für meine Gesundheit (persönliche Einblicke)

Inhalt

Um die Gesundheit im Sommer zu erhalten, ist es wichtig, die heißesten Stunden des Tages zu vermeiden, leichte Baumwollkleidung zu tragen, tagsüber mindestens 2 Liter Wasser zu trinken und nicht drinnen und sehr heiß zu bleiben. Auf diese Weise können die häufigen Probleme im Sommer vermieden werden, die durch die Hitze entstehen, wie z. B. Dehydration und Verbrennungen.

Da es im Sommer üblich ist, dass Menschen an Strände gehen, ist es auch möglich, dass die Wahrscheinlichkeit einer Lebensmittelvergiftung aufgrund von vor Ort verzehrten Lebensmitteln oder Insektenstichen größer ist, da die meisten Insekten in der Region gedeihen am heißesten des Jahres. Daher ist es wichtig, auf die Qualität der Lebensmittel zu achten und insbesondere nachts Abwehrmittel zu verwenden.

Weitere Tipps, die im Sommer zur Erhaltung der Gesundheit beitragen können, sind:

1. Vermeiden Sie die Sonne zwischen 12 und 16 Uhr

Obwohl es nicht möglich ist, die Sonne vollständig zu meiden, ist es am wichtigsten, eine Exposition während der heißesten Stunden, dh zwischen 12 und 16 Uhr, zu vermeiden. Zu diesem Zeitpunkt sind die Sonnenstrahlen stärker und daher kann neben einem höheren Sonnenbrandrisiko die Körpertemperatur schnell ansteigen und zu einem Hitzschlag führen, bei dem der Körper Wasser und Mineralien verliert, was zu einer ernsthaften Dehydration führen kann .


Während dieser Zeit ist es wichtig, alle 3 Stunden Sonnenschutzmittel aufzutragen, einen Hut zu tragen und eine Sonnenbrille aufzusetzen, auch wenn Sie während der Zeit nicht viel in der Sonne liegen.

2. Übe körperliche Aktivität

Körperliche Bewegung ist wichtig, damit Ihr Körper richtig funktioniert und Giftstoffe beseitigt werden. Daher wird im Sommer empfohlen, sich am frühen Morgen oder am späten Nachmittag körperlich zu betätigen, da die Sonne nicht so heiß ist und daher nicht so viel Sonneneinstrahlung herrscht. Darüber hinaus wird nach Möglichkeit körperliche Aktivität an schattigen Orten empfohlen.

3. Tragen Sie Baumwollkleidung und helle Farbe

Die Verwendung von heller, heller Kleidung hilft der Haut, überschüssige Wärme durch Schweiß vom Körper zu entfernen. Daher ist es vorzuziehen, sich zum Beispiel für leichte T-Shirts, Shorts und Sommerkleider zu entscheiden. Außerdem ist es wichtig, dunklere Kleidung zu vermeiden, da diese mehr Wärme absorbiert.


Darüber hinaus ist es ratsam, Kleidung aus natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Leinen gegenüber synthetischen Stoffen wie Polyester oder zu bevorzugen Lycra, da sie die Haut leichter atmen lassen und einen übertriebenen Anstieg der Körpertemperatur und folglich einen Hitzschlag vermeiden.

4. Trinken Sie mindestens 2 Liter Wasser

Obwohl der Wasserverbrauch jeden Tag wichtig ist, unabhängig von der Jahreszeit, ist im Sommer Wasser unerlässlich. Dies liegt daran, dass der Körper aufgrund der typischen Sommerhitze leichter Wasser verliert, was die ordnungsgemäße Funktion des Körpers beeinträchtigen und zu Dehydration führen kann.

Daher ist es wichtig, mindestens 2 Liter Wasser, Kokoswasser, natürlichen Saft oder Eistees pro Tag zu sich zu nehmen. Darüber hinaus enthalten einige Obst- und Gemüsesorten wie Salat, Chayote, Tomaten, Melonen, Ananas, Karotten und Bananen viel Wasser und können in die tägliche Ernährung aufgenommen werden.


Sehen Sie, welche Lebensmittel am reichsten an Wasser sind:

5. Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten

Sehr große Mahlzeiten mit scharfen Speisen oder anderen Zutaten, die nicht leicht verdaulich sind, wie z. B. Würste, verlangsamen den Körper und verursachen Überlastung des Magens sowie eine Erhöhung der Hitze, was die Gesundheit gefährden kann.

Daher sollte man sich dafür entscheiden, leichtere Mahlzeiten und Lebensmittel mit besserer Verdauung zu essen, wie zum Beispiel Gemüse, Obst und Nudeln.

6. Halten Sie die luftige Umgebung

Es ist wichtig, dass die Umgebung eine gute Luftzirkulation hat, damit die Umgebung nicht heiß und schwül wird. Daher ist es auch möglich, Hitzschlag und seine gesundheitlichen Folgen zu vermeiden.

Um die Umgebung gut zu belüften, können Sie die Fenster offen lassen oder einen Ventilator oder eine Klimaanlage verwenden. Bei Klimaanlagen ist es jedoch wichtig, dass regelmäßig Wartungsarbeiten durchgeführt werden, um die Ansammlung von Hausstaubmilben und die Verbreitung anderer Mikroorganismen zu vermeiden kann auch gesundheitsschädlich sein.

Anzeichen, die auf Probleme mit der Hitze hinweisen können

Hitzschlag ist eine der Hauptkomplikationen bei übermäßiger Hitzeeinwirkung. Um zu wissen, ob Sie einen Hitzschlag haben, ist es wichtig, sich der Symptome bewusst zu sein:

  • Fieber und rote Haut, kein Schweiß;
  • Schneller Puls und Kopfschmerzen;
  • Keuchend;
  • Schwindel und geistige Verwirrung.

In diesem Fall wird empfohlen, den Körper so schnell wie möglich zu erfrischen, frisches Wasser oder Saft zu trinken, Hände, Handgelenke und Hals mit frischem Wasser zu waschen und beispielsweise vor einem Ventilator zu stehen. Aber wenn die Symptome nicht lindern, ist es besser, zum Arzt zu gehen. Sehen Sie besser, was bei einem Hitzschlag zu tun ist.

Seitenwahl

XML-Dateibeschreibung für Gesundheitsthemen: MedlinePlus

XML-Dateibeschreibung für Gesundheitsthemen: MedlinePlus

Definitionen aller möglichen Tag in der Datei, mit Bei pielen und deren Verwendung in MedlinePlu .ge undheit themen>Da "root"-Element oder da Ba i -Tag, unter da alle anderen Tag /El...
Daunorubicin

Daunorubicin

Die Daunorubicin-Injektion mu in einem Krankenhau oder einer medizini chen Einrichtung unter Auf icht eine Arzte verabreicht werden, der Erfahrung in der Verabreichung von Chemotherapeutika gegen Kreb...