Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 3 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 2 Juli 2025
Anonim
Du stinkst! Wieso wäscht Kathi sich nicht mehr und versteckt die Brust? | Die Familienhelfer | SAT.1
Video: Du stinkst! Wieso wäscht Kathi sich nicht mehr und versteckt die Brust? | Die Familienhelfer | SAT.1

Inhalt

Es ist normal, dass Kinder bis zu ihrem 5. Lebensjahr im Bett pinkeln, aber es ist möglich, dass sie mit 3 Jahren ganz aufhören, im Bett zu pinkeln.

Um Ihrem Kind beizubringen, nicht im Bett zu pinkeln, können Sie folgende Schritte ausführen:

  1. Geben Sie Kindern vor dem Schlafengehen keine Flüssigkeit: Auf diese Weise ist die Blase im Schlaf nicht voll und es ist einfacher, die Pisse bis zum Morgen zu halten.
  2. Nehmen Sie das Kind zum Pinkeln, bevor Sie ins Bett gehen. Das Entleeren der Blase vor dem Schlafengehen ist für eine bessere Urinkontrolle unerlässlich.
  3. Machen Sie mit dem Kind einen Wochenkalender und machen Sie ein fröhliches Gesicht, wenn es an Tagen nicht ins Bett pinkelt: Positive Verstärkung ist immer eine gute Hilfe und dies ermutigt das Kind, den Urin besser zu kontrollieren;
  4. Ziehen Sie die Windel nachts nicht an, insbesondere wenn das Kind keine Windeln mehr benutzt.
  5. Vermeiden Sie es, dem Kind die Schuld zu geben, wenn es auf das Bett pinkelt. Manchmal können Unfälle passieren und es ist normal, dass es während der kindlichen Entwicklung weniger glückliche Tage gibt.

Das Anlegen einer Matratzenauflage, die die gesamte Matratze bedeckt, ist eine gute Möglichkeit, um zu verhindern, dass Urin die Matratze erreicht. Einige Materialien absorbieren den Urin vollständig und verhindern so Windelausschlag.


Bettnässen hängt normalerweise mit einfachen Ursachen zusammen, wie z. B. Temperaturänderungen, erhöhter Wasseraufnahme während des Tages oder Veränderungen im Leben des Kindes. Wenn solche Situationen vorliegen, besteht kein Grund zur Sorge.

Wann zum Kinderarzt gehen

Es wird empfohlen, zum Kinderarzt zu gehen, wenn das Kind, das seit einigen Monaten nicht mehr ins Bett gepinkelt hat, häufig wieder ins Bett pinkelt. Einige Situationen, die diese Art von Verhalten beeinflussen können, sind Umzug, vermisste Eltern, Unbehagen und die Ankunft eines kleinen Bruders. Bettnässen kann jedoch auch auf gesundheitliche Probleme wie Diabetes, Harnwegsinfektionen und Harninkontinenz hinweisen.

Auch sehen:

  • Harninkontinenz bei Säuglingen
  • 7 Tipps für die Flasche Ihres Kindes

Seitenwahl

Kontaktdermatitis

Kontaktdermatitis

Kontaktdermatiti i t eine Erkrankung, bei der die Haut nach direktem Kontakt mit einer ub tanz rot, wund oder entzündet wird. E gibt 2 Arten von Kontaktdermatiti .Reizende Dermatiti : Die i t der...
Autonome Neuropathie

Autonome Neuropathie

Autonome Neuropathie i t eine Gruppe von ymptomen, die auftreten, wenn die Nerven ge chädigt werden, die die täglichen Körperfunktionen teuern. Zu die en Funktionen gehören Blutdru...