Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 2 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Horrorszenario Pankreatitis - Was tun bei akuter oder chronischer Entzündung der Bauchspeicheldrüse?
Video: Horrorszenario Pankreatitis - Was tun bei akuter oder chronischer Entzündung der Bauchspeicheldrüse?

Eine Pankreatitis bei Kindern tritt wie bei Erwachsenen auf, wenn die Bauchspeicheldrüse anschwillt und sich entzündet.

Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ hinter dem Magen.

Es produziert Chemikalien, die Enzyme genannt werden, die zur Verdauung von Nahrung benötigt werden. Meist sind die Enzyme erst aktiv, nachdem sie den Dünndarm erreicht haben.

Wenn diese Enzyme in der Bauchspeicheldrüse aktiv werden, verdauen sie das Gewebe der Bauchspeicheldrüse. Dies führt zu Schwellungen, Blutungen und Schäden am Organ und seinen Blutgefäßen. Dieser Zustand wird Pankreatitis genannt.

Häufige Ursachen für Pankreatitis bei Kindern sind:

  • Trauma am Bauch, z. B. durch eine Fahrradlenkerverletzung
  • Verstopfter Gallengang
  • Nebenwirkungen von Medikamenten, wie Medikamente gegen Krampfanfälle, Chemotherapie oder einige Antibiotika
  • Virusinfektionen, einschließlich Mumps und Coxsackie B
  • Hohe Blutspiegel eines Fetts im Blut, genannt Triglyceride

Andere Ursachen sind:

  • Nach einer Organ- oder Knochenmarktransplantation
  • Mukoviszidose
  • Morbus Crohn und andere Erkrankungen, wenn das körpereigene Immunsystem versehentlich gesundes Körpergewebe angreift und zerstört
  • Diabetes Typ 1
  • Überaktive Nebenschilddrüse
  • Kawasaki-Krankheit

Manchmal ist die Ursache unbekannt.


Das Hauptsymptom der Pankreatitis bei Kindern sind starke Schmerzen im Oberbauch. Manchmal kann sich der Schmerz auf den Rücken, den Unterbauch und den vorderen Teil der Brust ausbreiten. Die Schmerzen können nach den Mahlzeiten zunehmen.

Andere Symptome können sein:

  • Husten
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Schwellung im Bauch
  • Fieber
  • Gelbfärbung der Haut, Gelbsucht genannt
  • Appetitverlust
  • Erhöhter Puls

Der Arzt Ihres Kindes führt eine körperliche Untersuchung durch, die Folgendes zeigen kann:

  • Unterleibsempfindlichkeit oder Knoten (Masse)
  • Fieber
  • Niedriger Blutdruck
  • Schnelle Herzfrequenz
  • Schnelle Atemfrequenz

Der Anbieter führt Labortests durch, um die Freisetzung von Pankreasenzymen zu überprüfen. Dazu gehören Tests zur Überprüfung der:

  • Amylasespiegel im Blut
  • Lipasespiegel im Blut
  • Amylasespiegel im Urin

Andere Bluttests umfassen:

  • Großes Blutbild (CBC)
  • Panel oder Gruppe von Bluttests, die ein Gesamtbild des chemischen Gleichgewichts Ihres Körpers liefern

Bildgebende Tests, die eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse zeigen können, umfassen:


  • Ultraschall des Abdomens (am häufigsten)
  • CT-Untersuchung des Abdomens
  • MRT des Abdomens

Die Behandlung kann einen Krankenhausaufenthalt erfordern. Es kann beinhalten:

  • Schmerzmittel
  • Absetzen von Nahrung oder Flüssigkeit durch den Mund
  • Durch eine Vene verabreichte Flüssigkeiten (IV)
  • Medikamente gegen Übelkeit und Erbrechen
  • Wenig-Fett Diät

Der Arzt kann einen Schlauch durch die Nase oder den Mund des Kindes einführen, um den Mageninhalt zu entfernen. Das Röhrchen wird für einen oder mehrere Tage darin belassen. Dies kann erfolgen, wenn sich Erbrechen und starke Schmerzen nicht bessern. Das Kind kann auch über eine Vene (IV) oder eine Ernährungssonde Nahrung erhalten.

Sobald das Erbrechen aufhört, kann dem Kind feste Nahrung gegeben werden. Die meisten Kinder können innerhalb von 1 oder 2 Tagen nach einem akuten Pankreatitisanfall feste Nahrung zu sich nehmen.

In einigen Fällen ist eine Therapie erforderlich, um:

  • Flüssigkeit ablassen, die sich in oder um die Bauchspeicheldrüse angesammelt hat
  • Gallensteine ​​entfernen
  • Blockaden des Bauchspeicheldrüsengangs lösen

Die meisten Fälle verschwinden innerhalb einer Woche. Kinder erholen sich in der Regel vollständig.


Chronische Pankreatitis wird bei Kindern selten beobachtet. Wenn es auftritt, ist es meistens auf genetische Defekte oder Geburtsfehler der Bauchspeicheldrüse oder der Gallenwege zurückzuführen.

Schwere Reizungen der Bauchspeicheldrüse und Pankreatitis aufgrund eines stumpfen Traumas, z. Dazu können gehören:

  • Ansammlung von Flüssigkeit um die Bauchspeicheldrüse
  • Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum (Aszites)

Rufen Sie den Arzt an, wenn Ihr Kind Symptome einer Pankreatitis zeigt. Rufen Sie auch an, wenn Ihr Kind diese Symptome hat:

  • Intensive, ständige Bauchschmerzen
  • Entwickelt andere Symptome einer akuten Pankreatitis
  • Starke Oberbauchschmerzen und Erbrechen

In den meisten Fällen gibt es keine Möglichkeit, einer Pankreatitis vorzubeugen.

Connelly BL. Akute Pankreatitis. In: Lange SS, Prober CG, Fischer M, Hrsg. Prinzipien und Praxis von pädiatrischen Infektionskrankheiten. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 63.

Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM. Pankreatitis. In: Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 21. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 378.

Vitale DS, Abu-El-Haija M. Pankreatitis. In: Wyllie R, Hyams JS, Kay M, Hrsg. Magen-Darm- und Lebererkrankungen bei Kindern. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kap 82.

Wir Empfehlen Ihnen

Brief des Herausgebers: Willkommen bei Parenthood

Brief des Herausgebers: Willkommen bei Parenthood

24. Juni 2015. Die war genau der Tag, an dem mein Mann und ich bechloen, da wir bereit ind, ein Baby zu bekommen. Wir waren eit etwa mehr al einem Jahr verheiratet, hatten gerade einen Welpen bekommen...
Was ist Spermienmotilität und wie wirkt sie sich auf die Fruchtbarkeit aus?

Was ist Spermienmotilität und wie wirkt sie sich auf die Fruchtbarkeit aus?

Die Geundheit der permien it ein wichtiger Faktor für die Empfängnifähigkeit eine Paare. E gibt ech Hauptkriterien für geunde perma:VolumenMotilitätgetaltenFähigkeit, dur...