Polio-Impfung – was Sie wissen müssen

Alle folgenden Inhalte wurden vollständig aus der CDC Polio Vaccine Information Statement (VIS) übernommen: www.cdc.gov/vaccines/hcp/vis/vis-statements/ipv.html
CDC-Überprüfungsinformationen für das Polio VIS:
- Letzte Überprüfung der Seite: 5. April 2019
- Letzte Aktualisierung der Seite: 30. Oktober 2019
- Ausstellungsdatum des VIS: 20. Juli 2016
Inhaltsquelle: Nationales Zentrum für Immunisierung und Atemwegserkrankungen
Warum impfen lassen?
Polio-Impfstoff kann verhindern Polio.
Polio (oder Poliomyelitis) ist eine behindernde und lebensbedrohliche Erkrankung, die durch das Poliovirus verursacht wird und das Rückenmark einer Person infizieren und zu Lähmungen führen kann.
Die meisten mit dem Poliovirus infizierten Menschen haben keine Symptome und viele erholen sich ohne Komplikationen. Bei manchen Menschen treten Halsschmerzen, Fieber, Müdigkeit, Übelkeit, Kopf- oder Bauchschmerzen auf.
Eine kleinere Gruppe von Menschen entwickelt schwerwiegendere Symptome, die das Gehirn und das Rückenmark betreffen:
- Parästhesie (Kribbeln in den Beinen).
- Meningitis (Infektion der Hülle des Rückenmarks und/oder des Gehirns).
- Lähmung (kann Körperteile nicht bewegen) oder Schwäche in Armen, Beinen oder beidem.
Lähmung ist das schwerste Symptom im Zusammenhang mit Polio, da es zu dauerhafter Behinderung und zum Tod führen kann.
Verbesserungen der Lähmung der Gliedmaßen können auftreten, aber bei manchen Menschen können sich 15 bis 40 Jahre später neue Muskelschmerzen und -schwäche entwickeln. Dies wird als Post-Polio-Syndrom bezeichnet.
Polio wurde in den Vereinigten Staaten eliminiert, aber es kommt immer noch in anderen Teilen der Welt vor. Der beste Weg, sich zu schützen und die Vereinigten Staaten poliofrei zu halten, besteht darin, durch Impfungen eine hohe Immunität (Schutz) in der Bevölkerung gegen Polio aufrechtzuerhalten.
Polio-Impfstoff
Kinder sollten normalerweise 4 Dosen Polio-Impfstoff im Alter von 2 Monaten, 4 Monaten, 6 bis 18 Monaten und 4 bis 6 Jahren erhalten.
Die meisten Erwachsene brauchen keine Polio-Impfung, weil sie bereits als Kinder gegen Polio geimpft wurden. Einige Erwachsene haben ein höheres Risiko und sollten eine Polio-Impfung in Betracht ziehen, einschließlich:
- Menschen, die in bestimmte Teile der Welt reisen.
- Labormitarbeiter, die möglicherweise mit Polioviren umgehen.
- Mitarbeiter des Gesundheitswesens, die Patienten behandeln, die Polio haben könnten.
Polio-Impfstoff kann als eigenständiger Impfstoff oder als Teil eines Kombinationsimpfstoffs (eine Art von Impfstoff, der mehr als einen Impfstoff in einer Impfung kombiniert) verabreicht werden.
Polio-Impfstoff kann gleichzeitig mit anderen Impfstoffen verabreicht werden.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt
Informieren Sie Ihren Impfstoffanbieter, wenn die Person, die den Impfstoff erhält, nach einer früheren Dosis des Polio-Impfstoffs eine allergische Reaktion hatte oder an schweren, lebensbedrohlichen Allergien leidet.
In einigen Fällen kann Ihr Arzt entscheiden, die Polio-Impfung auf einen zukünftigen Besuch zu verschieben.
Menschen mit leichten Erkrankungen, wie zum Beispiel einer Erkältung, können geimpft werden. Menschen, die mittelschwer oder schwer krank sind, sollten normalerweise warten, bis sie sich erholt haben, bevor sie eine Polio-Impfung erhalten.
Ihr Anbieter kann Ihnen weitere Informationen geben.
Risiken einer Reaktion
Eine wunde Stelle mit Rötung, Schwellung oder Schmerzen, wo die Spritze verabreicht wird, kann nach der Polio-Impfung auftreten.
Menschen werden manchmal nach medizinischen Eingriffen, einschließlich Impfungen, ohnmächtig. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie sich schwindelig fühlen oder Sehstörungen oder Ohrensausen haben.
Wie bei jedem Arzneimittel besteht eine sehr geringe Chance, dass ein Impfstoff eine schwere allergische Reaktion, andere schwere Verletzung oder den Tod verursacht.
Was ist, wenn ein ernstes Problem vorliegt?
Eine allergische Reaktion kann auftreten, nachdem die geimpfte Person die Klinik verlassen hat. Wenn Sie Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion (Nesselsucht, Schwellung von Gesicht und Rachen, Atembeschwerden, schneller Herzschlag, Schwindel oder Schwäche) bemerken, rufen Sie 9-1-1 und bringen Sie die Person ins nächste Krankenhaus.
Bei anderen Anzeichen, die Sie betreffen, rufen Sie Ihren Anbieter an.
Nebenwirkungen sollten dem Vaccine Adverse Event Reporting System (VAERS) gemeldet werden. Dieser Bericht wird normalerweise von Ihrem Anbieter eingereicht, oder Sie können dies selbst tun. Besuchen Sie die VAERS-Website (vaers.hhs.gov) oder rufen Sie an 1-800-822-7967. VAERS dient nur zur Meldung von Reaktionen, und VAERS-Mitarbeiter geben keinen medizinischen Rat.
Das Nationale Programm zur Entschädigung von Impfschäden
Das National Vaccine Injury Compensation Program (VICP) ist ein Bundesprogramm, das geschaffen wurde, um Menschen zu entschädigen, die durch bestimmte Impfstoffe möglicherweise verletzt wurden. Besuchen Sie die VICP-Website (www.hrsa.gov/vaccine-compensation/index.html) oder rufen Sie an 1-800-338-2382 um mehr über das Programm zu erfahren und einen Anspruch geltend zu machen. Es gibt eine Frist für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen.
Wie kann ich mehr erfahren?
- Fragen Sie Ihren Anbieter.
- Rufen Sie Ihr lokales oder staatliches Gesundheitsamt an.
- Kontaktieren Sie die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) telefonisch 1-800-232-4636 (1-800-CDC-INFO) oder besuchen Sie die Impfstoff-Website der CDC.
Impfungen
Website der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Polio-Impfstoff. www.cdc.gov/vaccines/hcp/vis/vis-statements/ipv.html. Aktualisiert am 30. Oktober 2019. Abgerufen am 1. November 2019.