Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 9 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Schluckbeschwerden
Video: Schluckbeschwerden

Schluckbeschwerden sind das Gefühl, dass Nahrung oder Flüssigkeit im Rachen stecken bleiben oder zu irgendeinem Zeitpunkt bevor die Nahrung in den Magen gelangt. Dieses Problem wird auch als Dysphagie bezeichnet.

Der Schluckvorgang umfasst mehrere Schritte. Diese schließen ein:

  • Essen kauen
  • In den hinteren Teil des Mundes schieben
  • Bewegen Sie es die Speiseröhre hinunter (Speiseröhre)

Es gibt viele Nerven, die den Muskeln von Mund, Rachen und Speiseröhre helfen, zusammenzuarbeiten. Ein Großteil des Schluckens geschieht, ohne dass Sie sich dessen bewusst sind, was Sie tun.

Schlucken ist ein komplexer Vorgang. Viele Nerven arbeiten in einem feinen Gleichgewicht, um zu kontrollieren, wie die Muskeln von Mund, Rachen und Speiseröhre zusammenarbeiten.

Eine Gehirn- oder Nervenstörung kann dieses feine Gleichgewicht der Mund- und Rachenmuskulatur verändern.

  • Schäden am Gehirn können durch Multiple Sklerose, Parkinson-Krankheit oder Schlaganfall verursacht werden.
  • Nervenschäden können auf Rückenmarksverletzungen, amyotrophe Lateralsklerose (ALS oder Lou-Gehrig-Krankheit) oder Myasthenia gravis zurückzuführen sein.

Stress oder Angst können dazu führen, dass manche Menschen ein Engegefühl im Hals verspüren oder das Gefühl haben, dass etwas im Hals stecken bleibt. Dieses Gefühl wird als Globusgefühl bezeichnet und hat nichts mit dem Essen zu tun. Es kann jedoch eine zugrunde liegende Ursache geben.


Probleme, die die Speiseröhre betreffen, verursachen oft Schluckbeschwerden. Dazu können gehören:

  • Ein abnormaler Gewebering, der sich dort bildet, wo sich Speiseröhre und Magen treffen (sogenannter Schatzki-Ring).
  • Abnorme Krämpfe der Speiseröhrenmuskulatur.
  • Krebs der Speiseröhre.
  • Versagen des Muskelbündels am Boden der Speiseröhre, sich zu entspannen (Achalasie).
  • Narben, die die Speiseröhre verengen. Dies kann auf Strahlung, Chemikalien, Medikamente, chronische Schwellungen, Geschwüre, Infektionen oder Reflux der Speiseröhre zurückzuführen sein.
  • Etwas ist in der Speiseröhre stecken geblieben, z. B. ein Stück Essen.
  • Sklerodermie, eine Erkrankung, bei der das Immunsystem fälschlicherweise die Speiseröhre angreift.
  • Tumoren in der Brust, die auf die Speiseröhre drücken.
  • Plummer-Vinson-Syndrom, eine seltene Krankheit, bei der Schleimhautgewebe über die Öffnung der Speiseröhre wachsen.

Brustschmerzen, das Gefühl, dass Essen im Hals stecken geblieben ist, oder Schweregefühl oder Druck im Nacken oder im oberen oder unteren Brustbereich können vorhanden sein.


Andere Symptome können sein:

  • Husten oder Keuchen, die schlimmer werden.
  • Nicht verdautes Essen abhusten.
  • Sodbrennen.
  • Übelkeit.
  • Saurer Geschmack im Mund.
  • Schwierigkeiten, nur feste Nahrung zu schlucken (kann auf einen Tumor oder eine Striktur hinweisen) deutet auf eine körperliche Blockade wie eine Striktur oder einen Tumor hin.
  • Schwierigkeiten beim Schlucken von Flüssigkeiten, aber nicht von Feststoffen (kann auf Nervenschäden oder Krämpfe der Speiseröhre hinweisen).

Sie können beim Essen oder Trinken oder nur bei bestimmten Nahrungsmitteln oder Flüssigkeiten Schluckbeschwerden haben. Frühe Anzeichen von Schluckproblemen können Schwierigkeiten beim Essen sein:

  • Sehr heiße oder kalte Speisen
  • Trockene Cracker oder Brot
  • Fleisch oder Hühnchen

Ihr Arzt wird Tests anordnen, um zu suchen nach:

  • Etwas, das die Speiseröhre blockiert oder verengt
  • Probleme mit den Muskeln
  • Veränderungen der Schleimhaut der Speiseröhre

Ein Test namens obere Endoskopie (EGD) wird oft durchgeführt.


  • Ein Endoskop ist ein flexibler Schlauch mit einem Licht am Ende. Es wird durch den Mund und nach unten durch die Speiseröhre in den Magen eingeführt.
  • Sie erhalten ein Beruhigungsmittel und verspüren keine Schmerzen.

Andere Tests können sein:

  • Bariumschlucken und andere Schlucktests
  • Brust Röntgen
  • pH-Überwachung der Speiseröhre (Messung der Säure in der Speiseröhre)
  • Ösophagusmanometrie (misst den Druck in der Speiseröhre)
  • Röntgen des Halses

Möglicherweise müssen Sie auch Blutuntersuchungen durchführen, um nach Störungen zu suchen, die Schluckprobleme verursachen können.

Die Behandlung Ihres Schluckproblems hängt von der Ursache ab.

Es ist wichtig zu lernen, wie man sicher isst und trinkt. Falsches Schlucken kann zum Ersticken oder zum Einatmen von Nahrung oder Flüssigkeit in Ihre Hauptluftwege führen. Dies kann zu einer Lungenentzündung führen.

Um Schluckprobleme zu Hause zu bewältigen:

  • Ihr Arzt schlägt möglicherweise Änderungen Ihrer Ernährung vor. Sie können auch eine spezielle Flüssigdiät erhalten, die Ihnen hilft, gesund zu bleiben.
  • Möglicherweise müssen Sie neue Kau- und Schlucktechniken erlernen.
  • Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, Substanzen zum Eindicken von Wasser und anderen Flüssigkeiten zu verwenden, damit Sie sie nicht in Ihre Lunge aspirieren.

Medikamente, die verwendet werden können, hängen von der Ursache ab und können umfassen:

  • Bestimmte Arzneimittel, die die Muskeln in der Speiseröhre entspannen. Dazu gehören Nitrate, eine Art Arzneimittel zur Behandlung des Blutdrucks, und Dicyclomin.
  • Injektion von Botulinumtoxin.
  • Arzneimittel zur Behandlung von Sodbrennen aufgrund von gastroösophagealem Reflux (GERD).
  • Arzneimittel zur Behandlung einer Angststörung, falls vorhanden.

Zu den Verfahren und Operationen, die verwendet werden können, gehören:

  • Obere Endoskopie: Der Arzt kann mit diesem Verfahren einen verengten Bereich Ihrer Speiseröhre erweitern oder erweitern. Für manche Leute muss dies noch einmal getan werden, und manchmal mehr als einmal.
  • Bestrahlung oder Operation: Diese Behandlungen können angewendet werden, wenn Krebs das Schluckproblem verursacht. Achalasie oder Krämpfe der Speiseröhre können auch auf Operationen oder Injektionen von Botulinumtoxin ansprechen.

Sie benötigen möglicherweise eine Ernährungssonde, wenn:

  • Ihre Symptome sind schwerwiegend und Sie können nicht genug essen und trinken.
  • Sie haben Probleme durch Ersticken oder Lungenentzündung.

Eine Ernährungssonde wird durch die Bauchdecke (G-Sonde) direkt in den Magen eingeführt.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich die Schluckbeschwerden nach einigen Tagen nicht bessern oder sie kommen und gehen.

Rufen Sie sofort Ihren Anbieter an, wenn:

  • Sie Fieber oder Kurzatmigkeit haben.
  • Sie verlieren Gewicht.
  • Ihre Schluckprobleme werden schlimmer.
  • Sie husten oder erbrechen Blut.
  • Sie haben Asthma, das sich verschlimmert.
  • Sie haben das Gefühl, während oder nach dem Essen oder Trinken zu ersticken.

Dysphagie; Schluckstörungen; Ersticken - Essen; Globus-Sensation

  • Speiseröhre

Brown DJ, Lefton-Greif MA, Ishman SL. Aspirations- und Schluckstörungen. In: Flint PW, Haughey BH, Lund V, et al., Hrsg. Cummings HNO: Kopf- und Halschirurgie. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2015: Kap 209.

Münter DW. Fremdkörper aus der Speiseröhre. In: Roberts JR, Custalow CB, Thomsen TW, Hrsg. Klinische Verfahren von Roberts and Hedges in der Notfallmedizin und Akutversorgung. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 39.

Pandolfino JE, Kahrilas PJ. Ösophagus-neuromuskuläre Funktion und Motilitätsstörungen. In: Feldman M, Friedman LS, Brandt LJ, Hrsg. Magen-Darm- und Lebererkrankungen nach Sleisenger und Fordtran. 10. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 43.

Wir Empfehlen.

Wie man Provera in Tabletten einnimmt

Wie man Provera in Tabletten einnimmt

Medroxyproge teronacetat, da im Handel unter dem Namen Provera vertrieben wird, i t ein hormonelle Medikament in Tablettenform, da zur Behandlung von ekundärer Amenorrhoe, intermen truellen Blutu...
Was kann Leistenschmerzen sein und was zu tun ist

Was kann Leistenschmerzen sein und was zu tun ist

chmerzen in der Lei tengegend ind ein häufige ymptom bei chwangeren Frauen und Men chen, die portarten mit hohem Einflu wie Fußball, Tenni oder Laufen betreiben. Im Allgemeinen ind Lei ten ...