Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 12 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Herzschrittmacher: Aufbau & Funktion (Animation Medizin)
Video: Herzschrittmacher: Aufbau & Funktion (Animation Medizin)

Ein Herzschrittmacher ist ein kleines, batteriebetriebenes Gerät. Dieses Gerät erkennt, wenn Ihr Herz unregelmäßig oder zu langsam schlägt. Es sendet ein Signal an Ihr Herz, das Ihr Herz im richtigen Tempo schlagen lässt.

Neuere Herzschrittmacher wiegen nur 28 Gramm. Die meisten Herzschrittmacher bestehen aus 2 Teilen:

  • Der Generator enthält die Batterie und die Informationen zur Steuerung des Herzschlags.
  • Die Leitungen sind Drähte, die das Herz mit dem Generator verbinden und die elektrischen Nachrichten zum Herzen übertragen.

Ein Herzschrittmacher wird unter die Haut implantiert. Dieser Vorgang dauert in den meisten Fällen etwa 1 Stunde. Zur Entspannung erhalten Sie ein Beruhigungsmittel. Sie werden während des Verfahrens wach sein.

Ein kleiner Schnitt (Schnitt) wird gemacht. Meistens befindet sich der Schnitt auf der linken Seite (wenn Sie Rechtshänder sind) der Brust unterhalb Ihres Schlüsselbeins. An dieser Stelle wird dann der Schrittmachergenerator unter die Haut gelegt. Der Generator kann auch im Bauchraum platziert werden, dies ist jedoch seltener. Ein neuer „leitungsloser“ Herzschrittmacher ist eine in sich geschlossene Einheit, die in die rechte Herzkammer implantiert wird.


Der Arzt verwendet Live-Röntgenaufnahmen, um den Bereich zu sehen, und führt die Elektroden durch den Schnitt, in eine Vene und dann in das Herz. Die Leitungen sind mit dem Generator verbunden. Die Haut wird mit Stichen geschlossen. Die meisten Menschen gehen innerhalb eines Tages nach dem Eingriff nach Hause.

Es gibt 2 Arten von Herzschrittmachern, die nur in medizinischen Notfällen verwendet werden. Sie sind:

  • Transkutane Herzschrittmacher
  • Transvenöse Herzschrittmacher

Sie sind keine permanenten Herzschrittmacher.

Herzschrittmacher können für Menschen mit Herzproblemen verwendet werden, die dazu führen, dass ihr Herz zu langsam schlägt. Ein langsamer Herzschlag wird Bradykardie genannt. Zwei häufige Probleme, die einen langsamen Herzschlag verursachen, sind die Sinusknotenerkrankung und der Herzblock.

Wenn Ihr Herz zu langsam schlägt, erhalten Ihr Körper und Ihr Gehirn möglicherweise nicht genug Sauerstoff. Symptome können sein

  • Benommenheit
  • Müdigkeit
  • Ohnmachtsanfälle
  • Kurzatmigkeit

Einige Herzschrittmacher können verwendet werden, um eine zu schnelle (Tachykardie) oder unregelmäßige Herzfrequenz zu stoppen.

Andere Arten von Herzschrittmachern können bei schwerer Herzinsuffizienz verwendet werden. Diese werden als biventrikuläre Schrittmacher bezeichnet. Sie helfen, das Schlagen der Herzkammern zu koordinieren.


Die meisten heute implantierten biventrikulären Herzschrittmacher können auch als implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren (ICD) eingesetzt werden. ICD stellt einen normalen Herzschlag wieder her, indem ein größerer Schock abgegeben wird, wenn ein potenziell tödlich schneller Herzrhythmus auftritt.

Mögliche Komplikationen einer Schrittmacheroperation sind:

  • Abnormaler Herzrhythmus
  • Blutung
  • Punktierte Lunge. Das ist selten.
  • Infektion
  • Punktion des Herzens, die zu Blutungen um das Herz führen kann. Das ist selten.

Ein Herzschrittmacher erkennt, wenn der Herzschlag über einer bestimmten Frequenz liegt. Wenn sie über dieser Frequenz liegt, sendet der Herzschrittmacher keine Signale mehr an das Herz. Der Herzschrittmacher kann auch spüren, wenn der Herzschlag zu stark verlangsamt wird. Es beginnt automatisch, das Herz wieder zu stimulieren.

Informieren Sie Ihren Arzt immer über alle Medikamente, die Sie einnehmen, auch über Medikamente oder Kräuter, die Sie ohne Rezept gekauft haben.

Am Tag vor Ihrer Operation:

  • Duschen und shampoonieren Sie gut.
  • Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihren ganzen Körper unterhalb des Halses mit einer speziellen Seife zu waschen.

Am Tag der Operation:


  • Möglicherweise werden Sie gebeten, in der Nacht vor dem Eingriff nach Mitternacht nichts mehr zu trinken oder zu essen. Dazu gehören Kaugummi und Pfefferminzbonbons. Spülen Sie Ihren Mund mit Wasser aus, wenn er sich trocken anfühlt, aber achten Sie darauf, nicht zu schlucken.
  • Nehmen Sie die Medikamente, die Ihnen verordnet wurden, mit einem kleinen Schluck Wasser ein.

Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wann Sie ins Krankenhaus kommen müssen.

Sie können wahrscheinlich nach 1 Tag oder in einigen Fällen sogar noch am selben Tag nach Hause gehen. Sie sollten in der Lage sein, schnell zu Ihrem normalen Aktivitätsniveau zurückzukehren.

Fragen Sie Ihren Arzt, wie oft Sie den Arm an der Seite Ihres Körpers verwenden können, an der der Herzschrittmacher platziert wurde. Möglicherweise wird Ihnen davon abgeraten:

  • Heben Sie alles, was schwerer ist als 4,5 bis 6,75 kg (10 bis 15 Pfund)
  • Drücke, ziehe und verdrehe deinen Arm für 2 bis 3 Wochen.
  • Hebe deinen Arm für mehrere Wochen über deine Schulter.

Wenn Sie das Krankenhaus verlassen, erhalten Sie eine Karte, die Sie in Ihrer Brieftasche aufbewahren können. Diese Karte enthält die Details Ihres Herzschrittmachers und enthält Kontaktinformationen für Notfälle. Diese Wallet-Karte sollten Sie immer bei sich tragen. Sie sollten versuchen, sich nach Möglichkeit den Namen des Herzschrittmacherherstellers zu merken, falls Sie Ihre Karte verlieren.

Herzschrittmacher können dabei helfen, Ihren Herzrhythmus und Ihre Herzfrequenz auf einem für Sie sicheren Niveau zu halten. Die Batterie des Herzschrittmachers hält etwa 6 bis 15 Jahre. Ihr Anbieter wird die Batterie regelmäßig überprüfen und bei Bedarf austauschen.

Implantation von Herzschrittmachern; Künstlicher Herzschrittmacher; Permanenter Herzschrittmacher; Interner Schrittmacher; Kardiale Resynchronisationstherapie; Kathodenstrahlröhre; Biventrikulärer Schrittmacher; Arrhythmie - Schrittmacher; Abnormaler Herzrhythmus - Schrittmacher; Bradykardie - Schrittmacher; Herzblock - Schrittmacher; Mobitz - Herzschrittmacher; Herzinsuffizienz - Schrittmacher; HF - Herzschrittmacher; CHF- Schrittmacher

  • Angina - Ausfluss
  • Angina - was Sie Ihren Arzt fragen sollten
  • Angina – wenn Sie Brustschmerzen haben
  • Thrombozytenaggregationshemmer - P2Y12-Hemmer
  • Aspirin und Herzkrankheiten
  • Vorhofflimmern - Entladung
  • Butter, Margarine und Speiseöle
  • Cholesterin und Lebensstil
  • Kontrolle Ihres Bluthochdrucks
  • Nahrungsfette erklärt
  • Fastfood-Tipps
  • Herzinfarkt - Ausfluss
  • Herzinfarkt – was Sie Ihren Arzt fragen sollten
  • Herzerkrankungen - Risikofaktoren
  • Herzinsuffizienz - Entlassung
  • So lesen Sie Lebensmitteletiketten
  • Implantierbarer Kardioverter-Defibrillator - Entladung
  • Salzarme Ernährung
  • Mittelmeerküche
  • Chirurgische Wundversorgung - offen
  • Schrittmacher

Epstein AE, DiMarco JP, Ellenbogen KA et al. 2012 ACCF/AHA/HRS-fokussierte Aktualisierung in die ACCF/AHA/HRS-Richtlinien 2008 für die gerätebasierte Therapie von Herzrhythmusstörungen aufgenommen: ein Bericht der American College of Cardiology Foundation/American Heart Association Task Force über Praxisrichtlinien und den Herzrhythmus Gesellschaft. J Am Coll Cardio. 2013;61(3):e6-e75. PMID: 23265327 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23265327/.

Miller JM, Tomaselli GF, Zipes DP. Therapie bei Herzrhythmusstörungen. In: DP Zipes, P. Libby, RO Bonow, DL Mann, GF Tomaselli, E. Braunwald, Hrsg. Braunwalds Herzkrankheit: Ein Lehrbuch der Herz-Kreislauf-Medizin. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kapitel 36.

Pfaff JA, Gerhardt RT. Bewertung implantierbarer Geräte. In: Roberts JR, Custalow CB, Thomsen TW, Hrsg. Klinische Verfahren von Roberts and Hedges in der Notfallmedizin und Akutversorgung. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 13.

Swerdlow CD, Wang PJ, Zipes DP. Herzschrittmacher und implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren. In: DP Zipes, P. Libby, RO Bonow, DL Mann, GF Tomaselli, E. Braunwald, Hrsg. Braunwalds Herzkrankheit: Ein Lehrbuch der Herz-Kreislauf-Medizin. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 41.

Unsere Empfehlung

ACE Level Test

ACE Level Test

Da Angiotenin-Converting-Enzym (ACE) it ein Enzym, da Angiotenin I in Angiotenin II umwandelt. Angiotenin II erhöht den Blutdruck, indem e kleine Blutgefäße im Körper verengt oder ...
Was ist verbaler Missbrauch? Wie man missbräuchliches Verhalten erkennt und was als nächstes zu tun ist

Was ist verbaler Missbrauch? Wie man missbräuchliches Verhalten erkennt und was als nächstes zu tun ist

Mibrauch gibt e in vielen Formen, von denen nicht alle phyich ind. Wenn jemand wiederholt Wörter verwendet, um jemanden zu erniedrigen, zu erchrecken oder zu kontrollieren, wird die al verbaler M...