Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 9 April 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Medikamente, die Erektionsprobleme verursachen können - Medizin
Medikamente, die Erektionsprobleme verursachen können - Medizin

Viele Medikamente und Freizeitdrogen können die sexuelle Erregung und sexuelle Leistungsfähigkeit eines Mannes beeinträchtigen. Was bei einem Mann Erektionsprobleme verursacht, kann einen anderen Mann nicht beeinflussen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie der Meinung sind, dass sich ein Medikament negativ auf Ihre sexuelle Leistungsfähigkeit auswirkt. Beenden Sie niemals die Einnahme von Medikamenten, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben. Einige Arzneimittel können zu lebensbedrohlichen Reaktionen führen, wenn Sie beim Absetzen oder Wechseln nicht aufpassen.

Im Folgenden finden Sie eine Liste einiger Medikamente und Medikamente, die bei Männern eine erektile Dysfunktion (ED) verursachen können. Möglicherweise gibt es andere Medikamente als die auf dieser Liste, die Erektionsschwierigkeiten verursachen können.

Antidepressiva und andere psychiatrische Medikamente:

  • Amitriptylin (Elavil)
  • Amoxapin (Asendin)
  • Buspiron (Buspar)
  • Chlordiazepoxid (Librium)
  • Chlorpromazin (Thorazin)
  • Clomipramin (Anafranil)
  • Clorazepat (Tranxen)
  • Desipramin (Norpramin)
  • Diazepam (Valium)
  • Doxepin (Sinequan)
  • Fluoxetin (Prozac)
  • Fluphenazin (Prolixin)
  • Imipramin (Tofranil)
  • Isocarboxazid (Marplan)
  • Lorazepam (Ativan)
  • Meprobamat (Equanil)
  • Mesoridazin (Serentil)
  • Nortriptylin (Pamelor)
  • Oxazepam (Serax)
  • Phenelzin (Nardil)
  • Phenytoin (Dilantin)
  • Sertralin (Zoloft)
  • Thioridazin (Mellaril)
  • Thiothixen (Navane)
  • Tranylcypromin (Parnate)
  • Trifluoperazin (Stelazin)

Antihistaminika (bestimmte Klassen von Antihistaminika werden auch zur Behandlung von Sodbrennen eingesetzt):


  • Cimetidin (Tagamet)
  • Dimenhydrinat (Dramamin)
  • Diphenhydramin (Benadryl)
  • Hydroxyzin (Vistaril)
  • Meclizine (Antivert)
  • Nizatidin (Axid)
  • Promethazin (Phenergan)
  • Ranitidin (Zantac)

Medikamente gegen Bluthochdruck und Diuretika (Wassertabletten):

  • Atenolol (Tenormin)
  • Bethanidin
  • Bumetanid (Bumex)
  • Captopril (Kapoten)
  • Chlorothiazid (Diuril)
  • Chlorthalidon (Hygroton)
  • Clonidin (Catapres)
  • Enalapril (Vasotec)
  • Furosemid (Lasix)
  • Guanabenz (Wytensin)
  • Guanethidin (Ismelin)
  • Guanfacin (Tenex)
  • Haloperidol (Haldol)
  • Hydralazin (Apresoline)
  • Hydrochlorothiazid (Esidrix)
  • Labetalol (Normodyn)
  • Methyldopa (Aldomet)
  • Metoprolol (Lopressor)
  • Nifedipin (Adalat, Procardia)
  • Phenoxybenzamin (Dibenzylin)
  • Phentolamin (Regitine)
  • Prazosin (Minipresse)
  • Propranolol (Inderal)
  • Reserpin (Serpasil)
  • Spironolacton (Aldacton)
  • Triamteren (Maxzide)
  • Verapamil (Calan)

Thiazide sind die häufigste Ursache für erektile Dysfunktion unter den Arzneimitteln gegen Bluthochdruck. Die zweithäufigste Ursache sind Betablocker. Alpha-Blocker neigen dazu, dieses Problem weniger wahrscheinlich zu verursachen.


Medikamente gegen Parkinson:

  • Benztropin (Cogentin)
  • Biperiden (Akineton)
  • Bromocriptin (Parlodel)
  • Levodopa (Sinemet)
  • Procyclidin (Kemadrin)
  • Trihexyphenidyl (Artan)

Chemotherapie und Hormonpräparate:

  • Antiandrogene (Casodex, Flutamid, Nilutamid)
  • Busulfan (Myleran)
  • Cyclophosphamid (Cytoxan)
  • Ketoconazol
  • LHRH-Agonisten (Lupron, Zoladex)
  • LHRH-Agonisten (Firmagon)

Andere Medikamente:

  • Aminocapronsäure (Amicar)
  • Atropin
  • Clofibrat (Atromid-S)
  • Cyclobenzaprin (Flexeril)
  • Cyproteron
  • Digoxin (Lanoxin)
  • Disopyramid (Norpace)
  • Dutasterid (Avodart)
  • Östrogen
  • Finasterid (Propecia, Proscar)
  • Furazolidon (Furoxon)
  • H2-Blocker (Tagamet, Zantac, Pepcid)
  • Indomethacin (Indocin)
  • Lipidsenker
  • Lakritze
  • Metoclopramid (Reglan)
  • NSAR (Ibuprofen usw.)
  • Orphenadrin (Norflex)
  • Prochlorperazin (Compazin)
  • Pseudoephedrin (Sudafed)
  • Sumatriptan (Imitrex)

Opiat-Analgetika (Schmerzmittel):


  • Kodein
  • Fentanyl (Innovar)
  • Hydromorphon (Dilaudid)
  • Meperidin (Demerol)
  • Methadon
  • Morphium
  • Oxycodon (Oxycontin, Percodan)

Freizeitdrogen:

  • Alkohol
  • Amphetamine
  • Barbiturate
  • Kokain
  • Marihuana
  • Heroin
  • Nikotin

Impotenz durch Medikamente; Arzneimittelinduzierte erektile Dysfunktion; Verschreibungspflichtige Medikamente und Impotenz

Berookhim BM, Mulhall JP. Erektile Dysfunktion. In: Sidawy AN, Perler BA, Hrsg. Gefäßchirurgie und endovaskuläre Therapie nach Rutherford. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 191.

Burnett AL. Bewertung und Behandlung der erektilen Dysfunktion. In: Wein AJ, Kavoussi LR, Partin AW, Peters CA, Hrsg. Campbell-Walsh-Urologie. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: 27.

Waller DG, Sampson AP. Erektile Dysfunktion. In: Waller DG, Sampson AP, Hrsg. Medizinische Pharmakologie und Therapeutik. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 16.

Wir Empfehlen Ihnen, Zu Lesen

Wie Gelbfieber behandelt wird

Wie Gelbfieber behandelt wird

Gelbfieber i t eine Infektion krankheit, die, obwohl chwerwiegend, mei ten zu Hau e behandelt werden kann, olange die Behandlung von einem Allgemeinarzt oder einer Infektion krankheit geleitet wird.Da...
Erste Hilfe bei den 8 häufigsten häuslichen Unfällen

Erste Hilfe bei den 8 häufigsten häuslichen Unfällen

Zu wi en, wa ange icht der häufig ten häu lichen Unfälle zu tun i t, kann nicht nur die chwere de Unfall verringern, ondern auch ein Leben retten.Die Unfälle, die zu Hau e am h...