Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 13 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Vesikel
Video: Vesikel

Ein Vesikel ist eine kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Blase auf der Haut.

Ein Vesikel ist klein. Es kann so klein wie die Spitze einer Stecknadel oder bis zu 5 Millimeter breit sein. Eine größere Blase wird Bulla genannt.

In vielen Fällen brechen Bläschen leicht auf und geben ihre Flüssigkeit an die Haut ab. Wenn diese Flüssigkeit trocknet, können gelbe Krusten auf der Hautoberfläche zurückbleiben.

Viele Krankheiten und Zustände können Vesikel verursachen. Häufige Beispiele sind:

  • Allergische Reaktionen auf Medikamente
  • Neurodermitis (Ekzem)
  • Autoimmunerkrankungen wie bullöses Pemphigoid oder Pemphigus
  • Blasenbildende Hautkrankheiten wie Porphyria cutanea tarda und Dermatitis herpetiformis
  • Windpocken
  • Kontaktdermatitis (kann durch Giftefeu verursacht werden)
  • Herpes simplex (Fieberbläschen, Herpes genitalis)
  • Herpes zoster (Gürtelrose)
  • Bakterielle Infektionen
  • Pilzinfektionen
  • Verbrennungen
  • Reibung
  • Behandlung mit Kryotherapie (zum Beispiel zur Behandlung einer Warze)

Am besten lassen Sie alle Hautausschläge, einschließlich Bläschen, von Ihrem Arzt untersuchen.


Rezeptfreie Behandlungen sind für bestimmte Bedingungen verfügbar, die Bläschen verursachen, einschließlich Giftefeu und Lippenherpes.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie unerklärliche Blasen auf Ihrer Haut haben.

Ihr Provider wird Ihre Haut untersuchen. Einige Vesikel können einfach anhand ihres Aussehens diagnostiziert werden.

In vielen Fällen sind zusätzliche Tests erforderlich. Die Flüssigkeit in einem Blister kann zur genaueren Untersuchung an ein Labor geschickt werden. In besonders schwierigen Fällen kann eine Hautbiopsie erforderlich sein, um eine Diagnose zu stellen oder zu bestätigen.

Die Behandlung hängt von der Ursache der Vesikel ab.

Blasen

  • Bullöses Pemphigoid - Nahaufnahme von angespannten Blasen
  • Chigger Biss - Nahaufnahme von Blasen
  • Hand-Fuß-Mund-Krankheit an den Sohlen
  • Herpes simplex - Nahaufnahme
  • Herpes zoster (Gürtelrose) - Nahaufnahme der Läsion
  • Giftefeu am Knie
  • Giftefeu am Bein
  • Vesikel

Habif TP. Vesikuläre und bullöse Erkrankungen. In: Habif TP, Hrsg. Klinische Dermatologie: Ein farbiger Leitfaden für Diagnose und Therapie. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 16.


Marks JG, Miller JJ. Vesikel und Bullae. In: Marks JG, Miller JJ, Hrsg. Lookingbill und Marks’ Prinzipien der Dermatologie. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 10.

Seien Sie Sicher, Dass Sie Lesen Möchten

Was ist "Fischauge" und wie zu identifizieren

Was ist "Fischauge" und wie zu identifizieren

Fi heye i t eine Art von Warze, die an den Fuß ohlen auftreten kann und durch da HPV-Viru verur acht wird, in be ondere die ubtypen 1, 4 und 63. Die e Art von Warze i t einem Kallu ehr ähnli...
Sinusarrhythmie: Was es ist und was es bedeutet

Sinusarrhythmie: Was es ist und was es bedeutet

inu arrhythmie i t eine Art von Herzfrequenz chwankung, die fa t immer beim Atmen auftritt. Wenn ie einatmen, nimmt die Anzahl der Herz chläge zu, und wenn ie au atmen, nimmt die Frequenz tenden...