Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 2 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Carotid Duplex Exam
Video: Carotid Duplex Exam

Karotisduplex ist ein Ultraschalltest, der zeigt, wie gut das Blut durch die Halsschlagadern fließt. Die Halsschlagadern befinden sich im Hals. Sie versorgen das Gehirn direkt mit Blut.

Ultraschall ist eine schmerzlose Methode, bei der Schallwellen verwendet werden, um Bilder des Körperinneren zu erstellen. Der Test wird in einem Gefäßlabor oder einer Radiologieabteilung durchgeführt.

Der Test wird wie folgt durchgeführt:

  • Du liegst auf dem Rücken. Ihr Kopf wird gestützt, damit er sich nicht bewegt. Der Ultraschalltechniker trägt ein Gel auf Wasserbasis auf Ihren Hals auf, um die Übertragung der Schallwellen zu unterstützen.
  • Als nächstes bewegt der Techniker einen als Wandler bezeichneten Stab über den Bereich hin und her.
  • Das Gerät sendet Schallwellen an die Arterien in Ihrem Hals. Die Schallwellen prallen von den Blutgefäßen ab und bilden Bilder oder Bilder vom Inneren der Arterien.

Es ist keine Vorbereitung notwendig.

Möglicherweise spüren Sie einen gewissen Druck, wenn der Schallkopf um Ihren Hals gelegt wird. Der Druck sollte keine Schmerzen verursachen. Möglicherweise hören Sie auch ein "rauschendes" Geräusch. Das ist normal.


Dieser Test überprüft den Blutfluss in den Halsschlagadern. Es kann erkennen:

  • Blutgerinnung (Thrombose)
  • Verengung der Arterien (Stenose)
  • Andere Ursachen für Blockaden in den Halsschlagadern

Ihr Arzt kann diesen Test anordnen, wenn:

  • Sie einen Schlaganfall oder eine transitorische ischämische Attacke (TIA) hatten
  • Sie benötigen eine Nachuntersuchung, weil in der Vergangenheit eine Verengung Ihrer Halsschlagader festgestellt wurde oder Sie an der Arterie operiert wurden
  • Ihr Arzt hört über den Halsschlagadern ein anormales Geräusch, das als Bruit bezeichnet wird. Dies kann bedeuten, dass die Arterie verengt ist.

Die Ergebnisse werden Ihrem Arzt sagen, wie offen oder verengt Ihre Halsschlagadern sind. Zum Beispiel können die Arterien zu 10 % verengt, zu 50 % verengt oder zu 75 % verengt sein.

Ein normales Ergebnis bedeutet, dass es keine Probleme mit dem Blutfluss in den Halsschlagadern gibt. Die Arterie ist frei von signifikanten Blockierungen, Verengungen oder anderen Problemen.

Ein abnormales Ergebnis bedeutet, dass die Arterie möglicherweise verengt ist oder etwas den Blutfluss in den Halsschlagadern verändert. Dies ist ein Zeichen von Arteriosklerose oder anderen Erkrankungen der Blutgefäße.


Generell gilt: Je enger die Arterie ist, desto höher ist das Schlaganfallrisiko.

Abhängig von den Ergebnissen möchte Ihr Arzt möglicherweise:

  • Ziehen Sie eine Operation in Betracht
  • Haben Sie zusätzliche Tests (wie zerebrale Angiographie, CT-Angiographie und Magnetresonanz-Angiographie)
  • Befolgen Sie eine gesunde Ernährung und einen gesunden Lebensstil, um eine Verhärtung der Arterien zu verhindern
  • Wiederholen Sie den Test in Zukunft noch einmal

Es gibt keine Risiken mit diesem Verfahren.

Scan - Karotis-Duplex; Karotis-Ultraschall; Ultraschall der Halsschlagader; Ultraschall - Halsschlagader; Gefäßultraschall - Halsschlagader; Ultraschall - vaskulär - Halsschlagader; Schlaganfall - Karotisduplex; TIA - Karotisduplex; Vorübergehende ischämische Attacke - Karotisduplex

  • Chirurgie der Halsschlagader - Entlassung
  • Karotisstenose - Röntgen der linken Arterie
  • Karotisstenose - Röntgenbild der rechten Arterie
  • Karotis-Duplex

Bluth EI, Johnson SI, Troxclair L. Die extrakraniellen Hirngefäße. In: Rumack CM, Levine D, Hrsg. Diagnostischer Ultraschall. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 26.


Kaufman JA, Nesbit-GM. Halsschlagadern und Wirbelarterien. In: Kaufman JA, Lee MJ, Hrsg. Gefäß- und Interventionelle Radiologie: Die Voraussetzungen. 2. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2014: Kapitel 5.

Polak JF, Pellerito JS. Karotissonographie: Protokoll und technische Überlegungen. In: Pellerito JS, Polak JF, Hrsg. Einführung in die Gefäßsonographie. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kapitel 5.

Für Dich Empfohlen

Symptome eines Mangels an B-Vitaminen

Symptome eines Mangels an B-Vitaminen

Einige der häufig ten ymptome eine Mangel an B-Vitaminen im Körper ind leichte Müdigkeit, Reizbarkeit, Entzündungen in Mund und Zunge, Kribbeln in den Füßen und Kopf chme...
Liptruzet

Liptruzet

Ezetimib und Atorva tatin ind die Hauptwirk toffe de Arzneimittel Liptruzet au dem Merck harp & Dohme-Labor. E wird verwendet, um den Ge amtchole terin piegel, da chlechte Chole terin (LDL) und di...