Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 8 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
TSH test (Thyroid stimulating hormone)
Video: TSH test (Thyroid stimulating hormone)

Ein TSH-Test misst die Menge des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons (TSH) in Ihrem Blut. TSH wird von der Hypophyse produziert. Es veranlasst die Schilddrüse, Schilddrüsenhormone zu bilden und ins Blut freizusetzen.

Eine Blutprobe wird benötigt. Andere Schilddrüsentests, die gleichzeitig durchgeführt werden können, sind:

  • T3-Test (kostenlos oder vollständig)
  • T4-Test (kostenlos oder vollständig)

Für diesen Test ist keine Vorbereitung erforderlich. Fragen Sie Ihren Arzt nach Medikamenten, die Sie einnehmen und die die Testergebnisse beeinflussen können. Brechen Sie die Einnahme von Medikamenten NICHT ab, ohne vorher Ihren Arzt zu fragen.

Medikamente, die Sie möglicherweise für kurze Zeit absetzen müssen, umfassen:

  • Amiodaron
  • Dopamin
  • Lithium
  • Kaliumjodid
  • Prednison oder andere Glukokortikoid-Arzneimittel

Das Vitamin Biotin (B7) kann die Ergebnisse des TSH-Tests beeinflussen. Wenn Sie Biotin einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Schilddrüsenfunktionstests durchführen.

Wenn die Nadel zur Blutentnahme eingeführt wird, verspüren manche Menschen mäßige Schmerzen. Andere spüren nur einen Stich oder ein Stechen. Danach kann es zu einem Pochen oder einem leichten Bluterguss kommen. Das geht bald weg.


Ihr Arzt wird diesen Test bestellen, wenn Sie Symptome oder Anzeichen einer Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion haben. Es wird auch verwendet, um die Behandlung dieser Erkrankungen zu überwachen.

Ihr Arzt kann auch Ihren TSH-Wert überprüfen, wenn Sie planen, schwanger zu werden.

Normalwerte reichen von 0,5 bis 5 Mikroeinheiten pro Milliliter (µU/ml).

Die TSH-Werte können im Tagesverlauf variieren. Am besten ist es, den Test früh morgens zu machen. Experten sind sich nicht ganz einig, was die obere Zahl bei der Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen sein sollte.

Normale Wertebereiche können zwischen verschiedenen Labors leicht variieren. Einige Labore verwenden unterschiedliche Messungen oder testen unterschiedliche Proben. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter über die Bedeutung Ihrer spezifischen Testergebnisse.

Wenn Sie wegen einer Schilddrüsenerkrankung behandelt werden, wird Ihr TSH-Spiegel wahrscheinlich zwischen 0,5 und 4,0 µU/ml gehalten, außer wenn:

  • Eine Hypophysenstörung ist die Ursache für das Schilddrüsenproblem. Ein niedriger TSH ist zu erwarten.
  • Sie haben eine Vorgeschichte von bestimmten Arten von Schilddrüsenkrebs. Ein TSH-Wert unterhalb des Normbereichs kann am besten sein, um ein Wiederauftreten des Schilddrüsenkrebses zu verhindern.
  • Eine Frau ist schwanger. Der Normalbereich für TSH ist bei schwangeren Frauen anders. Ihr Arzt kann Ihnen vorschlagen, Schilddrüsenhormone einzunehmen, auch wenn Ihr TSH im normalen Bereich liegt.

Ein überdurchschnittlich hoher TSH-Spiegel ist meist auf eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) zurückzuführen. Es gibt viele Ursachen für dieses Problem.


Ein niedriger als normaler Spiegel kann auf eine Schilddrüsenüberfunktion zurückzuführen sein, die verursacht werden kann durch:

  • Basedow-Krankheit
  • Toxischer Knotenstruma oder multinodulärer Kropf
  • Zu viel Jod im Körper (aufgrund der Aufnahme von Jodkontrastmitteln, die bei bildgebenden Tests wie CT-Scans verwendet werden)
  • Einnahme von zu viel Schilddrüsenhormon oder verschriebenen natürlichen oder rezeptfreien Nahrungsergänzungsmitteln, die Schilddrüsenhormone enthalten

Die Einnahme bestimmter Medikamente kann auch zu einem niedrigeren TSH-Spiegel als normal führen. Dazu gehören Glukokortikoide/Steroide, Dopamin, bestimmte Chemotherapeutika und Opioid-Schmerzmittel wie Morphin.

Die Blutabnahme ist mit einem geringen Risiko verbunden. Die Größe der Venen und Arterien variiert von Person zu Person und von einer Körperseite zur anderen. Die Entnahme einer Blutprobe bei manchen Personen kann schwieriger sein als bei anderen.

Andere mit der Blutabnahme verbundene Risiken sind gering, können aber umfassen:

  • Starke Blutung
  • Ohnmacht oder Benommenheit
  • Mehrere Punktionen, um Venen zu lokalisieren
  • Hämatom (Blutansammlung unter der Haut)
  • Infektion (ein geringes Risiko jedes Mal, wenn die Haut verletzt wird)

Thyrotropin; Schilddrüsen-stimulierendes Hormon; Hypothyreose - TSH; Hyperthyreose - TSH; Kropf - TSH


  • Endokrine Drüsen
  • Hypophyse und TSH

Guber HA, Farag AF. Bewertung der endokrinen Funktion. In: McPherson RA, Pincus MR, Hrsg. Henrys klinische Diagnose und Management durch Labormethoden. 23. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier; 2017: Kapitel 24.

Jonklaas J, Cooper DS. Schilddrüse. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 213.

Salvatore D, Cohen R, Kopp PA, Larsen PR. Pathophysiologie und diagnostische Bewertung der Schilddrüse. In: Melmed S., Auchus RJ, Goldfine AB, Koenig RJ, Rosen CJ, Hrsg. Williams Lehrbuch der Endokrinologie. 14. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 11.

Weiss RE, Refetoff S. Schilddrüsenfunktionstest. In: Jameson JL, De Groot LJ, de Kretser DM et al., Hrsg. Endokrinologie: Erwachsene und Kinder. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap. 78.

Für Sie

So identifizieren und behandeln Sie eine Daith-Piercing-Infektion

So identifizieren und behandeln Sie eine Daith-Piercing-Infektion

Wie andere Ohrlöcher ind auch Daith-Piercing tändig Bakterien au Ihren Haaren, Hüten, Ihrem Telefon und vielem mehr augeetzt. Die kann Ihr Infektionriiko erhöhen.Ein Daith-Piercing...
Ist eine Überdosierung von Ibuprofen möglich?

Ist eine Überdosierung von Ibuprofen möglich?

ie können Ibuprofen überdoieren. ie ollten e immer genau o einnehmen, wie e auf dem Etikett angegeben oder von Ihrem Arzt empfohlen wird. Die Einnahme von zu viel Ibuprofen, da al Überd...