Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 16 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 5 Juli 2025
Anonim
Was ist der Hämoglobinspiegel Hb-Bluttest Blutarmut
Video: Was ist der Hämoglobinspiegel Hb-Bluttest Blutarmut

Der Myoglobin-Bluttest misst den Spiegel des Proteins Myoglobin im Blut.

Myoglobin kann auch mit einem Urintest gemessen werden.

Eine Blutprobe wird benötigt.

Es ist keine besondere Vorbereitung erforderlich.

Wenn die Nadel zur Blutentnahme eingeführt wird, verspüren manche Menschen mäßige Schmerzen. Andere spüren nur einen Stich oder ein Stechen. Danach kann es zu einem Pochen oder einem leichten Bluterguss kommen. Das geht bald weg.

Myoglobin ist ein Protein in der Herz- und Skelettmuskulatur. Wenn Sie trainieren, verbrauchen Ihre Muskeln verfügbaren Sauerstoff. Myoglobin ist mit Sauerstoff verbunden, der den Muskeln zusätzlichen Sauerstoff liefert, um über einen längeren Zeitraum ein hohes Aktivitätsniveau aufrechtzuerhalten.

Bei einer Muskelschädigung wird Myoglobin in den Muskelzellen in den Blutkreislauf freigesetzt. Die Nieren helfen, Myoglobin aus dem Blut in den Urin zu entfernen. Ein zu hoher Myoglobinspiegel kann die Nieren schädigen.

Dieser Test wird angeordnet, wenn Ihr Arzt vermutet, dass Sie Muskelschäden haben, meistens der Skelettmuskulatur.


Der normale Bereich beträgt 25 bis 72 ng/ml (1,28 bis 3,67 nmol/l).

Hinweis: Normale Wertebereiche können von Labor zu Labor leicht variieren. Einige Labore verwenden unterschiedliche Messungen oder testen möglicherweise unterschiedliche Proben. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter über die Bedeutung Ihrer spezifischen Testergebnisse.

Ein erhöhter Myoglobinspiegel kann folgende Ursachen haben:

  • Herzattacke
  • Maligne Hyperthermie (sehr selten)
  • Störung, die Muskelschwäche und Verlust von Muskelgewebe verursacht (Muskeldystrophie)
  • Abbau von Muskelgewebe, der zur Freisetzung von Muskelfaserinhalten ins Blut führt (Rhabdomyolyse)
  • Skelettmuskelentzündung (Myositis)
  • Skelettmuskelischämie (Sauerstoffmangel)
  • Skelettmuskeltrauma

Die Blutabnahme ist mit einem geringen Risiko verbunden. Venen und Arterien variieren in der Größe von einer Person zur anderen und von einer Körperseite zur anderen. Bei manchen Menschen kann die Blutentnahme schwieriger sein als bei anderen.

Andere mit der Blutabnahme verbundene Risiken sind gering, können aber umfassen:


  • Starke Blutung
  • Ohnmacht oder Benommenheit
  • Mehrere Punktionen, um Venen zu lokalisieren
  • Hämatom (Blutansammlung unter der Haut)
  • Infektion (ein geringes Risiko jedes Mal, wenn die Haut verletzt wird)

Serummyoglobin; Herzinfarkt - Myoglobin-Bluttest; Myositis - Myoglobin-Bluttest; Rhabdomyolyse - Myoglobin-Bluttest

Chernecky CC, Berger BJ. Myoglobin - Serum. In: Chernecky CC, Berger BJ, Hrsg. Labortests und diagnostische Verfahren. 6. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier Saunders; 2013:808-809.

Nagaraju K, Gladue HS, Lundberg IE. Entzündliche Muskelerkrankungen und andere Myopathien. In: Firestein GS, Budd RC, Gabriel SE, McInnes IB, O’Dell JR, Hrsg. Kelly und Firesteins Lehrbuch der Rheumatologie. 10. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 85.

Selcen D. Muskelerkrankungen. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 25. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 421.

Wahl Der Leser

Was bringt mein A1C zum Schwanken? Fragen an Ihren Arzt

Was bringt mein A1C zum Schwanken? Fragen an Ihren Arzt

Der A1C-Tet it eine Art Bluttet. E liefert Informationen über Ihren durchchnittlichen Blutzuckerpiegel in den letzten zwei bi drei Monaten. Wenn ie an Typ-2-Diabete leiden, kann der Tet Ihnen hel...
Acarbose, Miglitol und Pramlintid: Arzneimittel, die die Glukoseabsorption stören

Acarbose, Miglitol und Pramlintid: Arzneimittel, die die Glukoseabsorption stören

Ihr Verdauungytem zerlegt komplexe Kohlenhydrate au der Nahrung in eine Form von Zucker, die in Ihr Blut gelangen kann. Der Zucker gelangt dann durch die Wände Ihre Dünndarm in Ihr Blut. Wen...