Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 8 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Assessing Political Leadership
Video: Assessing Political Leadership

Das antinukleäre Antikörper-Panel ist ein Bluttest, der antinukleäre Antikörper (ANA) untersucht.

ANA sind vom Immunsystem produzierte Antikörper, die an körpereigenes Gewebe binden. Der antinukleäre Antikörpertest sucht nach Antikörpern, die an einen Teil der Zelle, den sogenannten Zellkern, binden. Der Screening-Test stellt fest, ob solche Antikörper vorhanden sind. Der Test misst auch den Pegel, den sogenannten Titer, und das Muster, was hilfreich sein kann.Wenn der Test positiv ist, kann eine Reihe von Tests durchgeführt werden, um spezifische Antigenziele zu identifizieren. Dies ist das ANA-Antikörper-Panel.

Blut wird aus einer Vene entnommen. Am häufigsten wird eine Vene an der Innenseite des Ellenbogens oder des Handrückens verwendet. Die Stelle wird mit keimtötenden Medikamenten (Antiseptikum) gereinigt. Der Arzt wickelt ein Gummiband um den Oberarm, um Druck auf den Bereich auszuüben und die Vene mit Blut anschwellen zu lassen.

Als nächstes führt der Anbieter vorsichtig eine Nadel in die Vene ein. Das Blut sammelt sich in einem luftdichten Fläschchen oder Röhrchen, das an der Nadel befestigt ist. Das Gummiband wird von Ihrem Arm entfernt.


Nach der Blutentnahme wird die Nadel entfernt und die Einstichstelle abgedeckt, um eine Blutung zu stoppen.

Bei Säuglingen oder Kleinkindern kann ein scharfes Werkzeug, eine sogenannte Lanzette, verwendet werden, um die Haut zu durchstechen und sie zum Bluten zu bringen. Das Blut sammelt sich in einem kleinen Glasröhrchen, einer Pipette, oder auf einem Objektträger oder Teststreifen. Bei Blutungen kann ein Verband über den Bereich gelegt werden.

Je nach Labor kann der Test auf unterschiedliche Weise verarbeitet werden. Ein Verfahren erfordert, dass ein Techniker eine Blutprobe unter einem Mikroskop mit ultraviolettem Licht untersucht. Der andere verwendet ein automatisiertes Instrument, um die Ergebnisse aufzuzeichnen.

Es ist keine besondere Vorbereitung erforderlich. Bestimmte Medikamente, einschließlich Antibabypillen, Procainamid und Thiazid-Diuretika, beeinträchtigen jedoch die Genauigkeit dieses Tests. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arzt über alle Medikamente Bescheid weiß, die Sie einnehmen.

Wenn die Nadel zur Blutentnahme eingeführt wird, verspüren manche Menschen mäßige Schmerzen. Andere können nur ein Stechen oder Stechen verspüren. Danach kann es zu einem Pochen kommen.


Sie benötigen diesen Test möglicherweise, wenn Sie Anzeichen einer Autoimmunerkrankung haben, insbesondere eines systemischen Lupus erythematodes. Dieser Test kann durchgeführt werden, wenn Sie unerklärliche Symptome wie Arthritis, Hautausschläge oder Brustschmerzen haben.

Einige normale Menschen haben einen niedrigen ANA-Spiegel. Daher ist das Vorhandensein eines niedrigen ANA-Spiegels nicht immer abnormal.

ANA wird als "Titer" angegeben. Niedrige Titer liegen im Bereich von 1:40 bis 1:60. Ein positiver ANA-Test ist viel wichtiger, wenn Sie auch Antikörper gegen die doppelsträngige Form der DNA haben.

Das Vorliegen von ANA bestätigt nicht die Diagnose eines systemischen Lupus erythematodes (SLE). Ein Mangel an ANA macht diese Diagnose jedoch viel unwahrscheinlicher.

Obwohl ANA am häufigsten mit SLE identifiziert werden, kann ein positiver ANA-Test auch ein Hinweis auf andere Autoimmunerkrankungen sein.

Normale Wertebereiche können zwischen verschiedenen Labors leicht variieren. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter über die Bedeutung Ihrer spezifischen Testergebnisse.

Die obigen Beispiele zeigen die üblichen Messungen für die Ergebnisse dieser Tests. Einige Labors verwenden unterschiedliche Messungen oder testen möglicherweise unterschiedliche Proben.


Weitere Tests können bei Blut mit einem positiven ANA-Test durchgeführt werden, um weitere Informationen zu erhalten.

Um die Diagnose von SLE zu stellen, müssen bestimmte klinische Merkmale sowie ANA vorliegen. Darüber hinaus helfen bestimmte spezifische ANA-Antikörper, die Diagnose zu bestätigen.

Das Vorhandensein von ANA im Blut kann neben SLE auf viele andere Erkrankungen zurückzuführen sein. Diese schließen ein:

AUTOIMMUNERKRANKUNGEN

  • Mischkollagenose
  • Arzneimittelinduzierter Lupus erythematodes
  • Myositis (entzündliche Muskelerkrankung)
  • Rheumatoide Arthritis
  • Sjögren-Syndrom
  • Systemische Sklerose (Sklerodermie)
  • Schilddrüsenerkrankung
  • Autoimmunhepatitis
  • Lymphome

INFEKTIONEN

  • EB-Virus
  • Hepatitis C
  • HIV
  • Parvovirus

Venen und Arterien variieren in der Größe von einer Person zur anderen und von einer Körperseite zur anderen. Bei manchen Menschen kann es schwieriger sein, Blut zu bekommen als bei anderen.

Andere mit der Blutabnahme verbundene Risiken sind gering, können aber umfassen:

  • Starke Blutung
  • Ohnmacht oder Benommenheit
  • Hämatom (Blutansammlung unter der Haut)
  • Infektion (ein geringes Risiko jedes Mal, wenn die Haut verletzt wird)

Ihr Arzt wird die Ergebnisse des ANA-Panels verwenden, um eine Diagnose zu stellen. Fast alle Menschen mit aktivem SLE haben ein positives ANA. Ein positives ANA allein reicht jedoch nicht aus, um eine Diagnose von SLE oder einer anderen Autoimmunerkrankung zu stellen. Die ANA-Tests müssen zusammen mit Ihrer Krankengeschichte, körperlichen Untersuchung und anderen Labortests verwendet werden.

Die ANA kann bei Verwandten von Menschen mit SLE, die selbst keinen SLE haben, positiv sein.

Die Wahrscheinlichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt im Leben an SLE zu erkranken, ist sehr gering, wenn nur ein niedriger ANA-Titer festgestellt wird.

ANA; ANA-Panel; ANA-Reflexionsplatte; SLE - ANA; Systemischer Lupus erythematodes - ANA

  • Bluttest

Alberto von Mühlen C, Fritzler MJ, Chan EKL. Klinische und Laboruntersuchung von systemischen rheumatischen Erkrankungen. In: McPherson RA, Pincus MR, Hrsg. Henrys klinische Diagnose und Management durch Labormethoden. 23. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier; 2017: Kap 52.

Website des American College of Rheumatology. Antinukleäre Antikörper (ANA). www.rheumatology.org/I-Am-A/Patient-Caregiver/Diseases-Conditions/Antinuclear-Antibodies-ANA. Aktualisiert im März 2017. Abgerufen am 04. April 2019.

Reeves WH, Zhuang H, Han S. Autoantikörper bei systemischem Lupus erythematodes. In: Hochberg MC, Gravallese EM, Silman AJ, Smolen JS, Weinblatt ME, Weisman MH, Hrsg. Rheumatologie. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap. 139.

Wir Raten Sie, Zu Sehen

Können Sie sich kein schickes Heimlaufband leisten? Maximieren Sie Ihr Gehtraining kostenlos

Können Sie sich kein schickes Heimlaufband leisten? Maximieren Sie Ihr Gehtraining kostenlos

E gibt viele fabelhafte Heimlaufbänder mit einzigartigen Funktionen auf dem Markt. Vom tar Trac P-TR, der über eingebaute Lüfter verfügt, die dafür orgen, da ie kühl blei...
Einfache Tricks zum Schätzen der Portionsgröße

Einfache Tricks zum Schätzen der Portionsgröße

Ihr Kühl chrank i t mit ge unden Zutaten gefüllt. ie haben ein Ar enal an guten Rezepten au gedruckt. Doch jetzt tehen ie vor einem neuen Problem: Wie ermitteln ie die perfekten Portion gr&#...