Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 24 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
SS Splenorenal Shunt with Adrenal Vein
Video: SS Splenorenal Shunt with Adrenal Vein

Ein distaler splenorenaler Shunt (DSRS) ist eine Art von Operation, die durchgeführt wird, um zusätzlichen Druck in der Pfortader zu entlasten. Die Pfortader transportiert Blut von Ihren Verdauungsorganen zu Ihrer Leber.

Während des DSRS wird die Vene aus Ihrer Milz aus der Pfortader entfernt. Die Vene wird dann mit der Vene zu Ihrer linken Niere verbunden. Dies hilft, den Blutfluss durch die Pfortader zu reduzieren.

Die Pfortader bringt Blut aus dem Darm, der Milz, der Bauchspeicheldrüse und der Gallenblase zur Leber. Wenn der Blutfluss blockiert ist, wird der Druck in dieser Vene zu hoch. Dies wird als portale Hypertonie bezeichnet. Es tritt häufig aufgrund von Leberschäden auf, die verursacht werden durch:

  • Alkoholkonsum
  • Chronische Virushepatitis
  • Blutgerinnsel
  • Bestimmte angeborene Erkrankungen
  • Primäre biliäre Zirrhose (Vernarbung der Leber durch blockierte Gallengänge)

Wenn das Blut nicht normal durch die Pfortader fließen kann, nimmt es einen anderen Weg. Als Folge bilden sich geschwollene Blutgefäße, die Varizen genannt werden. Sie entwickeln dünne Wände, die brechen und bluten können.


Sie können sich dieser Operation unterziehen, wenn bildgebende Verfahren wie Endoskopie oder Röntgenaufnahmen zeigen, dass Sie blutende Varizen haben. Die DSRS-Operation reduziert den Druck auf die Varizen und hilft, die Blutung zu kontrollieren.

Risiken für Anästhesie und Operation im Allgemeinen sind:

  • Allergische Reaktionen auf Medikamente oder Atemprobleme
  • Blutungen, Blutgerinnsel oder Infektionen

Zu den Risiken dieser Operation gehören:

  • Flüssigkeitsansammlung im Bauch (Aszites)
  • Wiederholen Sie Blutungen aus den Krampfadern
  • Enzephalopathie (Verlust der Gehirnfunktion, weil die Leber nicht in der Lage ist, Giftstoffe aus dem Blut zu entfernen)

Vor der Operation können bestimmte Tests durchgeführt werden:

  • Angiogramm (um in die Blutgefäße zu sehen)
  • Bluttests
  • Endoskopie

Geben Sie Ihrem Arzt eine Liste aller Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier, Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel. Fragen Sie, welche Sie vor der Operation absetzen müssen und welche Sie am Morgen der Operation einnehmen sollten.


Ihr Arzt wird Ihnen das Verfahren erklären und Ihnen sagen, wann Sie vor der Operation mit dem Essen und Trinken aufhören sollten.

Erwarten Sie, nach der Operation 7 bis 10 Tage im Krankenhaus zu bleiben, um sich zu erholen.

Wenn Sie nach der Operation aufwachen, haben Sie:

  • Ein Schlauch in Ihrer Vene (IV), der Flüssigkeit und Medikamente in Ihren Blutkreislauf transportiert
  • Ein Katheter in der Blase zum Ablassen des Urins
  • Eine NG-Sonde (nasogastrisch), die durch die Nase in den Magen führt, um Gas und Flüssigkeiten zu entfernen
  • Eine Pumpe mit einem Knopf, den Sie drücken können, wenn Sie Schmerzmittel benötigen

Da Sie essen und trinken können, erhalten Sie Flüssigkeit und Nahrung.

Sie können einen bildgebenden Test durchführen, um zu sehen, ob der Shunt funktioniert.

Sie können sich mit einem Ernährungsberater treffen und lernen, wie Sie sich fett- und salzarm ernähren.

Nach einer DSRS-Operation ist die Blutung bei den meisten Menschen mit portaler Hypertonie kontrolliert. Das höchste Blutungsrisiko besteht im ersten Monat nach der Operation.

DSRS; Distales splenorenales Shuntverfahren; Nieren - venöser Shunt der Milz; Warren-Shunt; Zirrhose - distale splenorenale; Leberversagen - distal splenorenal; Pfortaderdruck - distaler splenorenaler Shunt


Dudeja V, Fong Y. Die Leber. In: Townsend CM Jr, Beauchamp RD, Evers BM, Mattox KL, Hrsg. Sabiston Lehrbuch der Chirurgie. 20. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 53.

Wochen SR, Ottmann SE, Orloff MS. Pfortaderhochdruck: Rolle von Rangierverfahren. In: Cameron JL, Cameron AM, Hrsg. Aktuelle chirurgische Therapie. 13. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020:387-389.

Heute Interessant

Was ist Fulvinsäure und hat sie Vorteile?

Was ist Fulvinsäure und hat sie Vorteile?

oziale Medien, Kräuterwebite oder Reformhäuer haben Ihre Aufmerkamkeit möglicherweie auf Fulvinäure gelenkt, ein Geundheitprodukt, da manche Menchen al Ergänzung einnehmen. Fu...
Pyloroplastik

Pyloroplastik

Die Pyloroplatik it eine Operation zur Erweiterung de Pyloru. Die it eine Öffnung nahe dem Ende de Magen, durch die Nahrung in den Zwölffingerdarm, den erten Teil de Dünndarm, fließ...