Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 6 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Charité: Kreml-Kritiker Nawalny mit Cholinesterase-Hemmer vergiftet? | DW Nachrichten
Video: Charité: Kreml-Kritiker Nawalny mit Cholinesterase-Hemmer vergiftet? | DW Nachrichten

Serumcholinesterase ist ein Bluttest, der die Konzentration von 2 Substanzen untersucht, die dem Nervensystem helfen, richtig zu funktionieren. Sie werden Acetylcholinesterase und Pseudocholinesterase genannt. Ihre Nerven brauchen diese Substanzen, um Signale zu senden.

Acetylcholinesterase kommt in Nervengewebe und roten Blutkörperchen vor. Pseudocholinesterase kommt hauptsächlich in der Leber vor.

Eine Blutprobe wird benötigt. Meist wird Blut aus einer Vene an der Innenseite des Ellenbogens oder des Handrückens entnommen.

Zur Vorbereitung auf diesen Test sind keine besonderen Schritte erforderlich.

Beim Einstechen der Nadel kann es zu leichten Schmerzen oder einem Stechen kommen. Nach der Blutentnahme können Sie an der Stelle auch ein Pochen spüren.

Ihr Arzt kann diesen Test bestellen, wenn Sie möglicherweise Chemikalien ausgesetzt waren, die als Organophosphate bezeichnet werden. Diese Chemikalien werden in Pestiziden verwendet. Dieser Test kann helfen, Ihr Vergiftungsrisiko zu bestimmen.

Seltener kann dieser Test durchgeführt werden:

  • Zur Diagnose einer Lebererkrankung
  • Bevor Sie eine Anästhesie mit Succinylcholin erhalten, die vor bestimmten Verfahren oder Behandlungen, einschließlich Elektrokrampftherapie (EKT), gegeben werden kann

Typischerweise liegen normale Pseudocholinesterasewerte zwischen 8 und 18 Einheiten pro Milliliter (U/ml) oder 8 und 18 Kiloeinheiten pro Liter (kU/L).


Hinweis: Normale Wertebereiche können von Labor zu Labor leicht variieren. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter über die Bedeutung Ihrer spezifischen Testergebnisse.

Erniedrigte Pseudocholinesterase-Spiegel können folgende Ursachen haben:

  • Chronische Infektion
  • Chronische Mangelernährung
  • Herzattacke
  • Leberschaden
  • Metastasierung
  • Verschlussikterus
  • Vergiftung durch Organophosphate (Chemikalien in einigen Pestiziden)
  • Entzündung, die einige Krankheiten begleitet

Kleinere Abnahmen können folgende Ursachen haben:

  • Schwangerschaft
  • Einnahme von Antibabypillen

Acetylcholinesterase; RBC (oder Erythrozyten) Cholinesterase; Pseudocholinesterase; Plasmacholinesterase; Butyrylcholinesterase; Serumcholinesterase

  • Cholinesterase-Test

Aminoff MJ, Also YT. Auswirkungen von Toxinen und physikalischen Mitteln auf das Nervensystem. In: Daroff RB, Jankovic J, Mazziotta JC, Pomeroy SL, Hrsg. Bradleys Neurologie in der klinischen Praxis. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 86.


Nelson LS, Ford MD. Akute Vergiftung. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 25. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 110.

Ihnen Empfohlen

Was Sie über pregestationalen Diabetes wissen sollten

Was Sie über pregestationalen Diabetes wissen sollten

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
9 Vorteile einer Joghurt-Gesichtsmaske und wie man sie bastelt

9 Vorteile einer Joghurt-Gesichtsmaske und wie man sie bastelt

Naturjoghurt hat in den letzten Jahren aufgrund einer wichtigten Nährtoffe, inbeondere im Hinblick auf die Geundheit de Verdauungytem, an Beliebtheit gewonnen. Gleichzeitig hat Joghurt einen Weg ...