Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 19 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Verdauungsstörungen - Medizin
Verdauungsstörungen - Medizin

Verdauungsstörungen (Dyspepsie) sind leichte Beschwerden im Oberbauch oder Bauch. Es tritt häufig während oder direkt nach dem Essen auf. Es kann sich so anfühlen:

  • Hitze, Brennen oder Schmerzen im Bereich zwischen dem Nabel und dem unteren Teil des Brustbeins
  • Unangenehme Fülle, die kurz nach Beginn einer Mahlzeit oder nach Beendigung der Mahlzeit einsetzt

Blähungen und Übelkeit sind weniger häufige Symptome.

Verdauungsstörungen sind NICHT dasselbe wie Sodbrennen.

In den meisten Fällen ist eine Verdauungsstörung kein Zeichen für ein ernsthaftes Gesundheitsproblem, es sei denn, sie tritt zusammen mit anderen Symptomen auf. Dazu können gehören:

  • Blutung
  • Probleme beim Schlucken
  • Gewichtsverlust

Selten werden die Beschwerden eines Herzinfarkts mit Verdauungsstörungen verwechselt.

Verdauungsstörungen können ausgelöst werden durch:

  • Zu viele koffeinhaltige Getränke trinken
  • Zu viel Alkohol trinken
  • Essen scharfer, fettiger oder fettiger Speisen
  • zu viel essen (überessen)
  • Essen zu schnell
  • Essen ballaststoffreicher Lebensmittel
  • Rauchen oder Kautabak
  • Stress oder Nervosität

Andere Ursachen für Verdauungsstörungen sind:


  • Gallensteine
  • Gastritis (wenn sich die Magenschleimhaut entzündet oder anschwillt)
  • Schwellung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis)
  • Geschwüre (Magen- oder Darmgeschwür)
  • Einnahme bestimmter Medikamente wie Antibiotika, Aspirin und rezeptfreier Schmerzmittel (NSAIDs wie Ibuprofen oder Naproxen)

Eine Änderung der Ernährungsweise kann Ihre Symptome lindern. Folgende Schritte können Sie unternehmen:

  • Planen Sie genügend Zeit für die Mahlzeiten ein.
  • Vermeiden Sie Streitigkeiten während der Mahlzeiten.
  • Vermeiden Sie Aufregung oder Sport direkt nach dem Essen.
  • Kauen Sie das Essen sorgfältig und vollständig.
  • Entspannen Sie sich und ruhen Sie sich aus, wenn Verdauungsstörungen durch Stress verursacht werden.

Vermeiden Sie Aspirin und andere NSAIDs. Wenn Sie sie einnehmen müssen, tun Sie dies mit vollem Magen.

Antazida können Verdauungsstörungen lindern.

Medikamente, die Sie ohne Rezept kaufen können, wie Ranitidin (Zantac) und Omeprazol (Prilosec OTC) können die Symptome lindern. Ihr Arzt kann diese Arzneimittel auch in höheren Dosen oder über einen längeren Zeitraum verschreiben.


Holen Sie sofort medizinische Hilfe, wenn Ihre Symptome Kieferschmerzen, Brustschmerzen, Rückenschmerzen, starkes Schwitzen, Angstzustände oder ein Gefühl des drohenden Untergangs umfassen. Dies sind mögliche Symptome eines Herzinfarkts.

Rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn:

  • Ihre Verdauungsbeschwerden ändern sich merklich.
  • Ihre Symptome dauern länger als ein paar Tage an.
  • Sie haben unerklärlichen Gewichtsverlust.
  • Sie haben plötzliche, starke Bauchschmerzen.
  • Sie haben Schwierigkeiten beim Schlucken.
  • Sie haben eine Gelbfärbung der Haut und der Augen (Gelbsucht).
  • Sie erbrechen Blut oder passieren Blut im Stuhl.

Ihr Arzt wird eine körperliche Untersuchung des Magenbereichs und des Verdauungstrakts durchführen. Ihnen werden Fragen zu Ihren Symptomen gestellt.

Möglicherweise haben Sie einige Tests, darunter:

  • Bluttests
  • Ösophagogastroduodenoskopie (obere Endoskopie)
  • Ultraschalltest des Bauches

Dyspepsie; Unangenehmes Völlegefühl nach den Mahlzeiten

  • Einnahme von Antazida
  • Verdauungssystem

Mayer EA. Funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen: Reizdarmsyndrom, Dyspepsie, Brustschmerzen vermutlich ösophagealen Ursprungs und Sodbrennen. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 25. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 137.


Tack J. Dyspepsie. In: Feldman M, Friedman LS, Brandt LJ, Hrsg. Magen-Darm- und Lebererkrankungen nach Sleisenger und Fordtran. 10. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 14.

Das Meiste Lesen

Bartter-Syndrom: Was es ist, Hauptsymptome und Behandlung

Bartter-Syndrom: Was es ist, Hauptsymptome und Behandlung

Da Bartter- yndrom i t eine eltene Krankheit, die die Nieren betrifft und den Verlu t von Kalium, Natrium und Chlor im Urin verur acht. Die e Krankheit verringert die Kalziumkonzentration im Blut und ...
Akupressur: 4 wichtige Punkte zur Linderung von Gelenkschmerzen

Akupressur: 4 wichtige Punkte zur Linderung von Gelenkschmerzen

Akupre ur i t eine natürliche Therapie, die angewendet werden kann, um Kopf chmerzen, Men truation be chwerden und andere Probleme, die täglich auftreten, zu lindern.Die e Technik hat wie di...