Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 13 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juli 2025
Anonim
WHY ARE SMART PEOPLE NOT PROFITABLE? # education of the future # its_ interesting # remote_learning
Video: WHY ARE SMART PEOPLE NOT PROFITABLE? # education of the future # its_ interesting # remote_learning

Verminderte Wachsamkeit ist ein Zustand reduzierten Bewusstseins und ist eine ernste Erkrankung.

Ein Koma ist ein Zustand verminderter Aufmerksamkeit, aus dem eine Person nicht geweckt werden kann. Ein langfristiges Koma wird als vegetativer Zustand bezeichnet.

Viele Bedingungen können eine verminderte Wachsamkeit verursachen, einschließlich:

  • Chronisches Nierenleiden
  • Extreme Müdigkeit oder Schlafmangel
  • Hoher Blutzucker oder niedriger Blutzucker
  • Hohe oder niedrige Natriumkonzentration im Blut
  • Infektionen, die schwerwiegend sind oder das Gehirn betreffen
  • Leberversagen
  • Schilddrüsenerkrankungen, die niedrige oder sehr hohe Schilddrüsenhormonspiegel verursachen

Störungen oder Verletzungen des Gehirns, wie zum Beispiel:

  • Demenz oder Alzheimer-Krankheit (fortgeschrittene Fälle)
  • Kopftrauma (mittelschwere bis schwere Fälle)
  • Krampfanfall
  • Schlaganfall (normalerweise wenn der Schlaganfall entweder massiv ist oder bestimmte Bereiche des Gehirns wie Hirnstamm oder Thalamus zerstört hat)
  • Infektionen, die das Gehirn betreffen, wie Meningitis oder Enzephalitis

Verletzungen oder Unfälle, wie zum Beispiel:


  • Tauchunfälle und Beinahe-Ertrinken
  • Hitzschlag
  • Sehr niedrige Körpertemperatur (Unterkühlung)

Herz- oder Atemprobleme, wie zum Beispiel:

  • Abnormaler Herzrhythmus
  • Sauerstoffmangel, egal aus welchem ​​Grund
  • Niedriger Blutdruck
  • Schwere Herzinsuffizienz
  • Schwere Lungenerkrankungen
  • Sehr hoher Blutdruck

Giftstoffe und Medikamente, wie zum Beispiel:

  • Alkoholkonsum (Binge Drinking oder Schäden durch langfristigen Alkoholkonsum)
  • Exposition gegenüber Schwermetallen, Kohlenwasserstoffen oder giftigen Gasen
  • Übermäßiger Gebrauch von Medikamenten wie Opiaten, Betäubungsmitteln, Beruhigungsmitteln und Medikamenten gegen Angst oder Anfälle
  • Nebenwirkungen fast aller Arzneimittel, wie z. B. zur Behandlung von Krampfanfällen, Depressionen, Psychosen und anderen Krankheiten

Holen Sie sich medizinische Hilfe bei Bewusstseinsstörungen, auch wenn diese auf eine Alkoholvergiftung, Ohnmacht oder eine bereits diagnostizierte Anfallserkrankung zurückzuführen sind.

Menschen mit Epilepsie oder anderen Anfallsleiden sollten ein medizinisches ID-Armband oder eine Halskette tragen, die ihren Zustand beschreibt. Sie sollten Situationen vermeiden, die in der Vergangenheit einen Anfall ausgelöst haben.


Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn jemand eine verminderte Aufmerksamkeit hat, die nicht erklärt werden kann. Rufen Sie Ihre lokale Notrufnummer (z. B. 911) an, wenn die normale Wachsamkeit nicht schnell wiederkehrt.

Am häufigsten wird eine Person mit vermindertem Bewusstsein in einer Notaufnahme untersucht.

Der Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch. Die Untersuchung umfasst einen detaillierten Blick auf das Herz, die Atmung und das Nervensystem.

Das Gesundheitsteam wird Fragen zur Krankengeschichte und zu den Symptomen der Person stellen, einschließlich:

Zeitmuster

  • Wann trat die verminderte Wachsamkeit auf?
  • Wie lange hat es gehalten?
  • Ist es schon einmal passiert? Wenn ja, wie oft?
  • Hat sich die Person in früheren Episoden genauso verhalten?

Krankengeschichte

  • Hat die Person Epilepsie oder eine Anfallsleiden?
  • Hat die Person Diabetes?
  • Hat die Person gut geschlafen?
  • Gab es in letzter Zeit eine Kopfverletzung?

Andere


  • Welche Medikamente nimmt die Person ein?
  • Konsumiert die Person regelmäßig Alkohol oder Drogen?
  • Welche anderen Symptome liegen vor?

Folgende Tests können durchgeführt werden:

  • Brust Röntgen
  • Vollständiges Blutbild oder Blutdifferenzial
  • CT-Scan oder MRT des Kopfes
  • Elektrokardiogramm (EKG)
  • Elektroenzephalogramm (EEG)
  • Elektrolyt-Panel und Leberfunktionstests
  • Toxikologie-Panel und Alkoholgehalt
  • Urinanalyse

Die Behandlung hängt von der Ursache der verminderten Aufmerksamkeit ab. Wie gut es einer Person geht, hängt von der Ursache der Erkrankung ab.

Je länger die Person eine verminderte Aufmerksamkeit hat, desto schlechter ist das Ergebnis.

Stuporös; Geisteszustand - vermindert; Verlust der Wachsamkeit; Vermindertes Bewusstsein; Veränderungen im Bewusstsein; Betäubung; Koma; Reaktionslosigkeit

  • Gehirnerschütterung bei Erwachsenen - Entlassung
  • Gehirnerschütterung bei Kindern - Entlassung
  • Kopfverletzungen bei Kindern vorbeugen

Lei C, Smith C. Bewusstseinsstörungen und Koma. In: Walls RM, Hockberger RS, Gausche-Hill M, Hrsg. Rosen Notfallmedizin: Konzepte und klinische Praxis. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 13.

Wilber ST, Ondrejka JE. Veränderter mentaler Status und Delirium. Emerg Med Clin Nordam. 2016;34(3):649-665. PMID: 27475019 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27475019.

Für Dich Empfohlen

Vorteile von Leinsamenmehl

Vorteile von Leinsamenmehl

Die Vorteile von Lein amen werden nur beim Verzehr von Lein amenmehl erzielt, da der Darm die chale die e amen nicht verdauen kann, wa un daran hindert, eine Nähr toffe aufzunehmen und eine Vorte...
Was sind die Auswirkungen von Kokain und Gesundheitsrisiken

Was sind die Auswirkungen von Kokain und Gesundheitsrisiken

Kokain i t ein timulan au Kokablättern, einer Pflanze mit einem wi en chaftlichen Namen. “Erythroxylum Coca ”, die zwar eine illegale Droge i t, aber weiterhin von einigen Men chen kon umiert wir...