Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 13 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 2 April 2025
Anonim
Ischämischer Schlaganfall - Grundlagen der Neurologie
Video: Ischämischer Schlaganfall - Grundlagen der Neurologie

Ein fokales neurologisches Defizit ist ein Problem mit der Nerven-, Rückenmark- oder Gehirnfunktion. Es betrifft eine bestimmte Stelle, wie die linke Seite des Gesichts, den rechten Arm oder sogar einen kleinen Bereich wie die Zunge. Sprach-, Seh- und Hörprobleme gelten auch als fokale neurologische Defizite.

Art, Ort und Schwere des Problems können darauf hinweisen, welcher Bereich des Gehirns oder Nervensystems betroffen ist.

Im Gegensatz dazu ist ein nicht-fokales Problem NICHT spezifisch für einen bestimmten Bereich des Gehirns. Es kann einen allgemeinen Bewusstseinsverlust oder ein emotionales Problem beinhalten.

Ein fokales neurologisches Problem kann jede dieser Funktionen beeinträchtigen:

  • Bewegungsveränderungen, einschließlich Lähmung, Schwäche, Verlust der Muskelkontrolle, erhöhter Muskeltonus, Verlust des Muskeltonus oder Bewegungen, die eine Person nicht kontrollieren kann (unwillkürliche Bewegungen wie Zittern)
  • Empfindungsveränderungen, einschließlich Parästhesie (abnorme Empfindungen), Taubheit oder Abnahme der Empfindung

Andere Beispiele für fokalen Funktionsverlust sind:


  • Horner-Syndrom: kleine Pupille auf einer Seite, einseitiges Hängen des Augenlids, fehlendes Schwitzen auf einer Seite des Gesichts und Einsinken eines Auges in die Augenhöhle
  • Nicht auf Ihre Umgebung oder einen Körperteil achten (Vernachlässigung)
  • Verlust der Koordination oder Verlust der Feinmotorik (Fähigkeit, komplexe Bewegungen auszuführen)
  • Schlechter Würgereflex, Schluckbeschwerden und häufiges Ersticken
  • Sprech- oder Sprachschwierigkeiten, wie Aphasie (ein Problem beim Verstehen oder Produzieren von Wörtern) oder Dysarthrie (ein Problem bei der Lautbildung von Wörtern), schlechte Aussprache, schlechtes Sprachverständnis, Schwierigkeiten beim Schreiben, mangelnde Fähigkeit zum Lesen oder Schreiben, Unfähigkeit zu Namensobjekte (Anomie)
  • Sehstörungen, wie eingeschränktes Sehvermögen, verringertes Gesichtsfeld, plötzlicher Sehverlust, Doppelbilder (Diplopie)

Alles, was einen Teil des Nervensystems schädigt oder stört, kann ein fokales neurologisches Defizit verursachen. Beispiele beinhalten:

  • Abnorme Blutgefäße (Gefäßmissbildung)
  • Gehirntumor
  • Zerebralparese
  • Degenerative Nervenerkrankung (wie Multiple Sklerose)
  • Erkrankungen eines einzelnen Nervs oder einer Nervengruppe (zum Beispiel Karpaltunnelsyndrom)
  • Infektion des Gehirns (wie Meningitis oder Enzephalitis)
  • Verletzung
  • Schlaganfall

Die häusliche Pflege hängt von der Art und Ursache des Problems ab.


Wenn Sie Bewegungs-, Empfindungs- oder Funktionsverlust haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Ihr Arzt wird Ihre Krankengeschichte aufnehmen und eine körperliche Untersuchung durchführen.

Die körperliche Untersuchung beinhaltet eine detaillierte Untersuchung der Funktion Ihres Nervensystems.

Welche Tests durchgeführt werden, hängt von Ihren anderen Symptomen und der möglichen Ursache für den Verlust der Nervenfunktion ab. Tests werden verwendet, um zu versuchen, den betroffenen Teil des Nervensystems zu lokalisieren. Gängige Beispiele sind:

  • CT-Scan von Rücken, Nacken oder Kopf
  • Elektromyogramm (EMG), Nervenleitgeschwindigkeiten (NCV)
  • MRT von Rücken, Nacken oder Kopf
  • Spinalpunktion

Neurologische Defizite - fokal

  • Gehirn

Deluca GC, Griggs RC. Annäherung an den Patienten mit neurologischen Erkrankungen. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 368.


Jankovic J, Mazziotta JC, Newman NJ, Pomeroy SL. Diagnose neurologischer Erkrankungen. In: Jankovic J, Mazziotta JC, Pomeroy SL, Newman NJ, Hrsg. Bradley und Daroffs Neurologie in der klinischen Praxis. 8. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2022: Kapitel 1.

Frische Artikel

Beintraining: 8 Übungen für Oberschenkel, Rücken und Wade

Beintraining: 8 Übungen für Oberschenkel, Rücken und Wade

Da Beintraining kann nach der Mu kelgruppe unterteilt werden, mit der ie arbeiten möchten, und e kann vom portfachmann angegeben werden, für jede Mu kelgruppe eine Übung durchzufüh...
Mitralklappenprolaps: Was es ist, wie man es identifiziert und behandelt

Mitralklappenprolaps: Was es ist, wie man es identifiziert und behandelt

Der Mitralklappenprolap i t eine Veränderung der Mitralklappe, bei der e ich um eine Herzklappe handelt, die au zwei Blättchen be teht, die beim chließen da linke Atrium vom linken Vent...