Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 23 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Knochenschmerzen oder Zärtlichkeit - Medizin
Knochenschmerzen oder Zärtlichkeit - Medizin

Knochenschmerzen oder -empfindlichkeit sind Schmerzen oder andere Beschwerden in einem oder mehreren Knochen.

Knochenschmerzen sind seltener als Gelenkschmerzen und Muskelschmerzen. Die Quelle von Knochenschmerzen kann klar sein, beispielsweise durch eine Fraktur nach einem Unfall. Andere Ursachen wie Krebs, der sich auf den Knochen ausbreitet (metastasiert), können weniger offensichtlich sein.

Knochenschmerzen können bei Verletzungen oder Erkrankungen auftreten wie:

  • Krebs in den Knochen (primäre Malignität)
  • Krebs, der sich auf die Knochen ausgebreitet hat (metastasierende Malignität)
  • Durchblutungsstörung (wie bei Sichelzellenanämie)
  • Infizierter Knochen (Osteomyelitis)
  • Infektion
  • Verletzung (Trauma)
  • Leukämie
  • Mineralisierungsverlust (Osteoporose)
  • Überbeanspruchung
  • Kleinkindfraktur (eine Art von Stressfraktur, die bei Kleinkindern auftritt)

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie Knochenschmerzen haben und nicht wissen, warum sie auftreten.

Nehmen Sie Knochenschmerzen oder -empfindlichkeit sehr ernst. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie unerklärliche Knochenschmerzen haben.


Ihr Arzt wird Sie nach Ihrer Krankengeschichte fragen und eine körperliche Untersuchung durchführen.

Einige Fragen, die gestellt werden können, umfassen:

  • Wo ist der Schmerz lokalisiert?
  • Seit wann haben Sie Schmerzen und wann haben sie angefangen?
  • Werden die Schmerzen schlimmer?
  • Haben Sie andere Symptome?

Sie können die folgenden Tests durchführen:

  • Blutuntersuchungen (wie CBC, Blutdifferenzial)
  • Knochenröntgen, einschließlich Knochenscan
  • CT- oder MRT-Untersuchung
  • Hormonspiegelstudien
  • Hypophysen- und Nebennierenfunktionsstudien
  • Urinstudien

Abhängig von der Ursache der Schmerzen kann Ihr Arzt Folgendes verschreiben:

  • Antibiotika
  • Entzündungshemmende Medikamente
  • Hormone
  • Abführmittel (wenn Sie während längerer Bettruhe Verstopfung entwickeln)
  • Schmerzmittel

Wenn Schmerzen mit dünner werdenden Knochen zusammenhängen, benötigen Sie möglicherweise eine Behandlung gegen Osteoporose.

Schmerzen in den Knochen; Schmerzen - Knochen

  • Skelett

Kim C, Kaar SG. Häufig auftretende Frakturen in der Sportmedizin. In: Miller MD, Thompson SR. Hrsg. Orthopädische Sportmedizin von DeLee und Drez. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 10.


Weber TJ. Osteoporose. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 25. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 243.

Whyte MP. Osteonekrose, Osteosklerose/Hyperostose und andere Knochenerkrankungen. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 25. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 248.

Wir Empfehlen.

Beschnitten gegen unbeschnitten: Vor- und Nachteile zu berücksichtigen

Beschnitten gegen unbeschnitten: Vor- und Nachteile zu berücksichtigen

Der Hauptunterchied zwichen einem bechnittenen (gechnittenen) und einem unbechnittenen (ungechnittenen) Peni it da Vorhandenein einer Vorhaut um den Kopf de Peni.Obwohl e wirklich auf die perönli...
Was ist Dysdiadochokinesie?

Was ist Dysdiadochokinesie?

Dydiadochokineie (DDK) it der mediziniche Begriff, der verwendet wird, um chwierigkeiten beim Auführen chneller und abwechelnder Bewegungen zu bechreiben, normalerweie durch gegenätzliche Mu...