Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 14 April 2021
Aktualisierungsdatum: 16 Kann 2025
Anonim
Детский игровой цент в Германии  Dollis  Dolli´s  Tolliwood  Kinderabenteuerland
Video: Детский игровой цент в Германии Dollis Dolli´s Tolliwood Kinderabenteuerland

Blähungen sind ein Zustand, bei dem sich der Bauch (Bauch) voll und fest anfühlt. Ihr Bauch kann geschwollen (aufgebläht) aussehen.

Häufige Ursachen sind:

  • Luft schlucken
  • Verstopfung
  • Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)
  • Reizdarmsyndrom
  • Laktoseintoleranz und Verdauungsprobleme anderer Lebensmittel
  • Überessen
  • bakterielle Überwucherung im Dünndarm
  • Gewichtszunahme

Sie können Blähungen haben, wenn Sie das orale Diabetes-Medikament Acarbose einnehmen. Einige andere Arzneimittel oder Lebensmittel, die Lactulose oder Sorbit enthalten, können Blähungen verursachen.

Schwerwiegendere Erkrankungen, die Blähungen verursachen können, sind:

  • Aszites und Tumoren
  • Zöliakie
  • Dumping-Syndrom
  • Ovarialkarzinom
  • Probleme mit der Bauchspeicheldrüse, die nicht genügend Verdauungsenzyme produziert (Pankreasinsuffizienz)

Sie können die folgenden Schritte ausführen:

  • Vermeiden Sie Kaugummi oder kohlensäurehaltige Getränke. Vermeiden Sie Lebensmittel mit hohem Fructose- oder Sorbit-Gehalt.
  • Vermeiden Sie Lebensmittel, die Blähungen erzeugen können, wie Rosenkohl, Rüben, Kohl, Bohnen und Linsen.
  • Essen Sie nicht zu schnell.
  • Aufhören zu rauchen.

Lassen Sie sich bei Verstopfung behandeln, wenn Sie sie haben. Ballaststoffpräparate wie Flohsamen oder 100 % Kleie können jedoch Ihre Symptome verschlimmern.


Sie können Simethicon und andere Medikamente, die Sie in der Drogerie kaufen, ausprobieren, um bei Blähungen zu helfen. Auch Kohlekappen können helfen.

Achten Sie auf Lebensmittel, die Blähungen auslösen, damit Sie diese Lebensmittel vermeiden können. Dazu können gehören:

  • Milch und andere Milchprodukte, die Laktose enthalten
  • Bestimmte Kohlenhydrate, die Fruktose enthalten, bekannt als FODMAPs

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • Bauchschmerzen
  • Blut im Stuhl oder dunkler, teerig aussehender Stuhl
  • Durchfall
  • Sodbrennen, das schlimmer wird
  • Erbrechen
  • Gewichtsverlust

Blähungen; Meteorismus

Azpiroz F. Darmgas. In: Feldman M, Friedman LS, Brandt LJ, Hrsg. Magen-Darm- und Lebererkrankungen nach Sleisenger und Fordtran. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kap 17.

McQuaid KR. Annäherung an den Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 123.


Beliebtheit Gewinnen

Buprenorphin bukkal (chronische Schmerzen)

Buprenorphin bukkal (chronische Schmerzen)

Buprenorphin (Belbuca) kann zur Gewohnheit werden, in be ondere bei längerer Anwendung. Wenden ie Buprenorphin genau nach Anwei ung an. Tragen ie nicht mehr Buprenorphin-Bukkalfilme auf, verwende...
Desipramin

Desipramin

Eine kleine Anzahl von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwach enen (bi zu 24 Jahren), die während klini cher tudien Antidepre iva („ timmung aufheller“) wie De ipramin einnahmen, wurden elb tmor...