Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 12 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Bauchschmerzen ⚡️Ursachen | Untersuchung | Behandlung
Video: Bauchschmerzen ⚡️Ursachen | Untersuchung | Behandlung

Bauchschmerzen sind Schmerzen, die Sie irgendwo zwischen Brust und Leistengegend spüren. Dies wird oft als Bauchregion oder Bauch bezeichnet.

Fast jeder hat irgendwann einmal Bauchschmerzen. Meist ist es nicht ernst gemeint.

Wie stark Ihre Schmerzen sind, spiegelt nicht immer die Schwere der Erkrankung wider, die die Schmerzen verursacht.

Sie können zum Beispiel sehr starke Bauchschmerzen haben, wenn Sie Blähungen oder Magenkrämpfe aufgrund einer viralen Gastroenteritis haben.

Tödliche Erkrankungen wie Dickdarmkrebs oder eine frühe Blinddarmentzündung können jedoch nur leichte oder keine Schmerzen verursachen.

Andere Möglichkeiten, Schmerzen in Ihrem Bauch zu beschreiben, sind:

  • Generalisierter Schmerz – Dies bedeutet, dass Sie ihn in mehr als der Hälfte Ihres Bauches spüren. Diese Art von Schmerz ist eher typisch für ein Magenvirus, Verdauungsstörungen oder Blähungen. Wenn die Schmerzen stärker werden, kann dies durch eine Verstopfung des Darms verursacht werden.
  • Lokalisierter Schmerz – Dies sind Schmerzen, die nur in einem Bereich Ihres Bauches auftreten. Es ist eher ein Zeichen für ein Problem in einem Organ wie dem Blinddarm, der Gallenblase oder dem Magen.
  • Krampfartige Schmerzen – Diese Art von Schmerzen ist die meiste Zeit nicht schwerwiegend. Es ist wahrscheinlich auf Blähungen und Blähungen zurückzuführen und wird oft von Durchfall gefolgt. Besorgniserregendere Anzeichen sind Schmerzen, die häufiger auftreten, länger als 24 Stunden andauern oder mit Fieber einhergehen.
  • Kolikschmerz – Diese Art von Schmerz kommt in Wellen. Es beginnt und endet sehr oft plötzlich und ist oft schwerwiegend. Nierensteine ​​und Gallensteine ​​sind häufige Ursachen für diese Art von Bauchschmerzen.

Viele verschiedene Bedingungen können Bauchschmerzen verursachen. Wichtig ist, dass Sie sofort wissen, wann Sie medizinische Hilfe benötigen. Manchmal müssen Sie möglicherweise nur dann einen Arzt rufen, wenn Ihre Symptome anhalten.


Weniger schwerwiegende Ursachen für Bauchschmerzen sind:

  • Verstopfung
  • Reizdarmsyndrom
  • Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeit (wie Laktoseintoleranz)
  • Lebensmittelvergiftung
  • Magengrippe

Andere mögliche Ursachen sind:

  • Appendizitis
  • Bauchaortenaneurysma (Vorwölbung und Schwächung der Hauptschlagader im Körper)
  • Darmblockade oder -obstruktion
  • Krebs des Magens, des Dickdarms (Dickdarm) und anderer Organe
  • Cholezystitis (Entzündung der Gallenblase) mit oder ohne Gallensteine
  • Verminderte Blutversorgung des Darms (ischämischer Darm)
  • Divertikulitis (Entzündung und Infektion des Dickdarms)
  • Sodbrennen, Verdauungsstörungen oder gastroösophagealer Reflux (GERD)
  • Entzündliche Darmerkrankung (Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa)
  • Nierensteine
  • Pankreatitis (Schwellung oder Infektion der Bauchspeicheldrüse)
  • Geschwüre

Manchmal können Bauchschmerzen aufgrund eines Problems an anderer Stelle in Ihrem Körper auftreten, z. B. im Brust- oder Beckenbereich. Sie können beispielsweise Bauchschmerzen haben, wenn Sie:


  • Starke Menstruationskrämpfe
  • Endometriose
  • Muskelzerrung
  • Entzündliche Erkrankungen des Beckens (PID)
  • Eileiterschwangerschaft (ektopische)
  • Geplatzte Eierstockzyste
  • Harnwegsinfektion

Sie können die folgenden Schritte zur häuslichen Pflege ausprobieren, um leichte Bauchschmerzen zu lindern:

  • Trinken Sie Wasser oder andere klare Flüssigkeiten. Sie können Sportgetränke in kleinen Mengen zu sich nehmen. Menschen mit Diabetes müssen ihren Blutzucker häufig kontrollieren und ihre Medikamente bei Bedarf anpassen.
  • Vermeiden Sie in den ersten Stunden feste Nahrung.
  • Wenn Sie sich übergeben haben, warten Sie 6 Stunden und essen Sie dann kleine Mengen milder Nahrungsmittel wie Reis, Apfelmus oder Cracker. Vermeiden Sie Milchprodukte.
  • Wenn der Schmerz hoch in Ihrem Bauch ist und nach den Mahlzeiten auftritt, können Antazida helfen, insbesondere wenn Sie Sodbrennen oder Verdauungsstörungen verspüren. Vermeiden Sie Zitrusfrüchte, fettreiche Lebensmittel, frittierte oder fettige Lebensmittel, Tomatenprodukte, Koffein, Alkohol und kohlensäurehaltige Getränke.
  • Nehmen Sie KEINE Medikamente ein, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen.

Diese zusätzlichen Schritte können helfen, einige Arten von Bauchschmerzen zu verhindern:


  • Trinken Sie jeden Tag viel Wasser.
  • Essen Sie häufiger kleine Mahlzeiten.
  • Regelmäßig Sport treiben.
  • Begrenzen Sie Lebensmittel, die Gas produzieren.
  • Achte darauf, dass deine Mahlzeiten ausgewogen und ballaststoffreich sind. Essen Sie viel Obst und Gemüse.

Holen Sie sofort medizinische Hilfe oder rufen Sie Ihre örtliche Notrufnummer (z. B. 911) an, wenn Sie:

  • Werden derzeit wegen Krebs behandelt
  • Sie können keinen Stuhlgang ausscheiden, insbesondere wenn Sie auch erbrechen
  • Erbrechen Sie Blut oder haben Sie Blut im Stuhl (insbesondere wenn es hellrot, kastanienbraun oder dunkel, teerig schwarz ist)
  • Brust-, Nacken- oder Schulterschmerzen haben
  • Plötzliche, stechende Bauchschmerzen haben
  • Schmerzen in oder zwischen den Schulterblättern mit Übelkeit haben
  • Haben Sie Zärtlichkeit in Ihrem Bauch oder Ihr Bauch ist steif und fühlt sich hart an
  • Sind schwanger oder könnten schwanger sein
  • Hatte kürzlich eine Verletzung am Unterleib
  • Schwierigkeiten beim Atmen haben

Rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn Sie:

  • Bauchbeschwerden, die 1 Woche oder länger anhalten
  • Bauchschmerzen, die sich innerhalb von 24 bis 48 Stunden nicht bessern oder schwerer und häufiger werden und mit Übelkeit und Erbrechen auftreten
  • Blähungen, die länger als 2 Tage anhalten
  • Brennen beim Wasserlassen oder häufiges Wasserlassen
  • Durchfall länger als 5 Tage
  • Fieber über 37,7 °C bei Erwachsenen oder 38 °C bei Kindern mit Schmerzen
  • Anhaltender Appetitmangel
  • Längere Blutungen aus der Scheide
  • Unerklärlicher Gewichtsverlust

Ihr Arzt wird eine körperliche Untersuchung durchführen und nach Ihren Symptomen und Ihrer Krankengeschichte fragen. Ihre spezifischen Symptome, der Ort der Schmerzen und wann sie auftreten, helfen Ihrem Arzt, die Ursache zu erkennen.

STANDORT IHRER SCHMERZEN

  • Wo fühlst du den Schmerz?
  • Ist alles vorbei oder an einer Stelle?
  • Bewegt sich der Schmerz in den Rücken, die Leistengegend oder die Beine hinunter?

ART UND INTENSITÄT IHRER SCHMERZEN

  • Ist der Schmerz stark, scharf oder krampfhaft?
  • Hast du es die ganze Zeit oder kommt es und geht es?
  • Wecken Sie die Schmerzen nachts?

GESCHICHTE IHRER SCHMERZEN

  • Hatten Sie in der Vergangenheit ähnliche Schmerzen? Wie lange hat jede Episode gedauert?
  • Wann treten die Schmerzen auf? Zum Beispiel nach den Mahlzeiten oder während der Menstruation?
  • Was macht die Schmerzen schlimmer? Zum Beispiel Essen, Stress oder Liegen?
  • Was macht die Schmerzen besser? Zum Beispiel Milch trinken, Stuhlgang haben oder ein Antazida einnehmen?
  • Welche Medikamente nehmen Sie ein?

ANDERE MEDIZINISCHE GESCHICHTE

  • Hatten Sie kürzlich eine Verletzung?
  • Bist du schwanger?
  • Welche anderen Symptome haben Sie?

Folgende Tests können durchgeführt werden:

  • Bariumeinlauf
  • Blut-, Urin- und Stuhltests
  • CT-Scan
  • Koloskopie oder Sigmoidoskopie (Schlauch durch das Rektum in den Dickdarm)
  • EKG (Elektrokardiogramm) oder Herzaufzeichnung
  • Ultraschall des Bauches
  • Obere Endoskopie (Schlauch durch den Mund in die Speiseröhre, den Magen und den oberen Dünndarm)
  • Oberer GI (gastrointestinal) und Dünndarmserie
  • Röntgenaufnahmen des Bauches

Magenschmerzen; Schmerzen - Bauch; Bauchschmerzen; Bauchkrämpfe; Bauchschmerzen; Magenschmerzen

  • Gallensteine ​​- Ausfluss
  • Anatomische Orientierungspunkte für Erwachsene - Vorderansicht
  • Bauchorgane
  • Bauchquadranten
  • Appendizitis
  • Nierenfunktion

McQuaid KR. Annäherung an den Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 123.

Schmidt KA. Bauchschmerzen. In: Walls RM, Hockberger RS, Gausche-Hill M, Hrsg. Rosen Notfallmedizin: Konzepte und klinische Praxis. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 24.

Knappen R, Carter SN, Postier RG. Akuter Bauch. In: Townsend CM Jr, Beauchamp RD, Evers BM, Mattox KL, Hrsg. Sabiston Lehrbuch der Chirurgie. 20. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 45.

Heute Geöffnet

Dein Baby und die Grippe

Dein Baby und die Grippe

Die Grippe i t eine leicht übertragbare Krankheit. Kinder unter 2 Jahren haben ein höhere Ri iko, Komplikationen zu entwickeln, wenn ie eine Grippe bekommen.Die Informationen in die em Artik...
Leberkrebs - hepatozelluläres Karzinom

Leberkrebs - hepatozelluläres Karzinom

Da hepatozelluläre Karzinom i t ein Kreb , der in der Leber beginnt.Da hepatozelluläre Karzinom i t für die mei ten Leberkreb arten verantwortlich. Die e Kreb art tritt häufiger be...