Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 17 April 2021
Aktualisierungsdatum: 14 August 2025
Anonim
Aufstoßen - Medizin
Aufstoßen - Medizin

Aufstoßen ist das Aufziehen von Luft aus dem Magen.

Aufstoßen ist ein normaler Vorgang. Der Zweck des Aufstoßens besteht darin, Luft aus dem Magen zu entlassen. Jedes Mal, wenn Sie schlucken, schlucken Sie auch Luft zusammen mit Flüssigkeit oder Nahrung.

Durch die Luftansammlung im Oberbauch dehnt sich der Magen. Dadurch entspannt sich der Muskel am unteren Ende der Speiseröhre (der Schlauch, der vom Mund zum Magen führt). Luft wird durch die Speiseröhre und aus dem Mund entweichen gelassen.

Je nach Ursache des Aufstoßens kann es häufiger auftreten, länger dauern, stärker sein.

Symptome wie Übelkeit, Dyspepsie und Sodbrennen können durch Aufstoßen gelindert werden.

Ungewöhnliches Aufstoßen kann folgende Ursachen haben:

  • Säurerefluxkrankheit (auch gastroösophageale Refluxkrankheit oder GERD genannt)
  • Erkrankungen des Verdauungssystems
  • Druck durch unbewusstes Verschlucken von Luft (Aerophagie)

Sie können Linderung verschaffen, indem Sie auf der Seite oder in einer Knie-zu-Brust-Position liegen, bis das Gas vorbei ist.


Vermeiden Sie Kaugummi zu kauen, schnell zu essen und gaserzeugende Lebensmittel und Getränke zu sich zu nehmen.

Das Aufstoßen ist meistens ein kleines Problem. Rufen Sie einen Arzt an, wenn das Aufstoßen nicht verschwindet oder Sie auch andere Symptome haben.

Ihr Arzt wird Sie untersuchen und nach Ihrer Krankengeschichte und Symptomen fragen, einschließlich:

  • Ist dies das erste Mal, dass dies passiert ist?
  • Gibt es ein Muster für Ihr Aufstoßen? Tritt es zum Beispiel auf, wenn Sie nervös sind oder nachdem Sie bestimmte Lebensmittel oder Getränke zu sich genommen haben?
  • Welche anderen Symptome haben Sie?

Möglicherweise benötigen Sie weitere Tests, basierend auf den Ergebnissen des Anbieters während Ihrer Prüfung und Ihren anderen Symptomen.

Aufstoßen; Aufstoßen; Gas - Aufstoßen

  • Verdauungssystem

McQuaid KR. Annäherung an den Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 132.


Richter JE, Friedenberg FK. Gastroösophageale Refluxkrankheit. In: Feldman M, Friedman LS, Brandt LJ, Hrsg. Magen-Darm- und Lebererkrankungen nach Sleisenger und Fordtran. 10. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 44.

Artikel Des Portals

Alles, was Sie über die Erkältung wissen müssen

Alles, was Sie über die Erkältung wissen müssen

Wa it der Unterchied zwichen einer Erkältung und der Grippe?Die Erkältung und die Grippe cheinen zunächt ehr ähnlich zu ein. ie ind in der Tat beide Atemwegerkrankungen und kö...
Hiatushernie-Chirurgie

Hiatushernie-Chirurgie

ÜberblickEine Hiatuhernie liegt vor, wenn ich ein Teil de Magen durch da Zwerchfell in die Brut ertreckt. E kann chweren auren Reflux oder GERD-ymptome verurachen. Oft können diee ymptome m...