Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 26 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Adenoidentfernung (Adenoidektomie)
Video: Adenoidentfernung (Adenoidektomie)

Die Entfernung von Adenoiden ist eine Operation, bei der die Adenoiddrüsen entfernt werden. Die adenoiden Drüsen sitzen hinter der Nase über dem Gaumen im Nasopharynx. Beim Einatmen strömt Luft über diese Drüsen.

Die Polypen werden oft gleichzeitig mit den Mandeln entfernt (Tonsillektomie).

Die Entfernung von Adenoiden wird auch als Adenoidektomie bezeichnet. Das Verfahren wird am häufigsten bei Kindern durchgeführt.

Ihr Kind erhält vor der Operation eine Vollnarkose. Dies bedeutet, dass Ihr Kind schläft und keine Schmerzen verspüren kann.

Während der Operation:

  • Der Chirurg legt Ihrem Kind ein kleines Werkzeug in den Mund, um es offen zu halten.
  • Der Chirurg entfernt die adenoiden Drüsen mit einem löffelförmigen Werkzeug (Kürette). Oder es wird ein anderes Werkzeug verwendet, das dabei hilft, Weichgewebe abzuschneiden.
  • Einige Chirurgen verwenden Elektrizität, um das Gewebe zu erhitzen, zu entfernen und Blutungen zu stoppen. Dies wird als Elektrokauter bezeichnet. Eine andere Methode verwendet Hochfrequenz (RF)-Energie, um dasselbe zu tun. Dies wird als Koblation bezeichnet. Ein Schneidwerkzeug namens Debrider kann auch verwendet werden, um das adenoide Gewebe zu entfernen.
  • Absorbierendes Material, das als Packungsmaterial bezeichnet wird, kann auch verwendet werden, um Blutungen zu kontrollieren.

Ihr Kind bleibt nach der Operation im Aufwachraum. Sie dürfen Ihr Kind mit nach Hause nehmen, wenn es wach ist und leicht atmen, husten und schlucken kann. In den meisten Fällen ist dies einige Stunden nach der Operation der Fall.


Ein Gesundheitsdienstleister kann dieses Verfahren empfehlen, wenn:

  • Vergrößerte Polypen blockieren die Atemwege Ihres Kindes. Symptome bei Ihrem Kind können starkes Schnarchen, Probleme beim Atmen durch die Nase und Episoden von Atemstillstand während des Schlafs sein.
  • Ihr Kind hat chronische Ohrenentzündungen, die häufig auftreten, trotz Antibiotikagabe anhalten, Hörverlust verursachen oder dazu führen, dass das Kind viele Schultage versäumt.

Eine Adenoidektomie kann auch empfohlen werden, wenn Ihr Kind eine Mandelentzündung hat, die immer wieder auftritt.

Die Polypen schrumpfen normalerweise, wenn Kinder älter werden. Erwachsene müssen sie nur selten entfernen lassen.

Risiken einer Anästhesie sind:

  • Reaktionen auf Medikamente
  • Atembeschwerden

Risiken einer Operation sind:

  • Blutung
  • Infektion

Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie Sie Ihr Kind auf dieses Verfahren vorbereiten.

Geben Sie Ihrem Kind eine Woche vor der Operation keine blutverdünnenden Arzneimittel, es sei denn, Ihr Arzt sagt dies. Zu diesen Arzneimitteln gehören Aspirin und Ibuprofen (Advil, Motrin).


In der Nacht vor der Operation sollte Ihr Kind nach Mitternacht nichts mehr zu essen oder zu trinken haben. Dazu gehört auch Wasser.

Sie erfahren, welche Medikamente Ihr Kind am Tag der Operation einnehmen soll. Lassen Sie Ihr Kind das Arzneimittel mit einem Schluck Wasser einnehmen.

Ihr Kind geht noch am Tag der Operation nach Hause. Die vollständige Genesung dauert etwa 1 bis 2 Wochen.

Befolgen Sie die Anweisungen zur Pflege Ihres Kindes zu Hause.

Nach diesem Verfahren sind die meisten Kinder:

  • Atme besser durch die Nase
  • Habe weniger und leichtere Halsschmerzen
  • Weniger Ohrenentzündungen haben

In seltenen Fällen kann adenoides Gewebe nachwachsen. Dies verursacht meistens keine Probleme. Sie kann jedoch bei Bedarf wieder entfernt werden.

Adenoidektomie; Entfernung von adenoiden Drüsen

  • Tonsillen- und Polypenentfernung - Ausfluss
  • Mandelentfernung – was Sie Ihren Arzt fragen sollten
  • Polypen
  • Adenoidentfernung - Serie

Casselbrandt ML, Mandel EM. Akute Mittelohrentzündung und Mittelohrentzündung mit Erguss. In: Flint PW, Haughey BH, Lund V, et al., Hrsg. Cummings HNO: Kopf- und Halschirurgie. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2015: Kap 195.


Wetmore RF. Mandeln und Polypen. In: Kliegman RM, Stanton BF, St. Geme JW, Schor NF, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 20. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap. 383.

Interessante Publikationen.

Was ist der Unterschied zwischen CBD, THC, Cannabis, Marihuana und Hanf?

Was ist der Unterschied zwischen CBD, THC, Cannabis, Marihuana und Hanf?

Cannabi i t einer der ange agte ten neuen Wellne -Trend , und er gewinnt nur an Fahrt. Ein t mit Bong und Hacky- äcken in Verbindung gebracht, hat Cannabi einen Weg in die Main tream-Naturheilkun...
Alltagseier

Alltagseier

Da Ei hatte e nicht leicht. E i t chwer, ein chlechte Image zu knacken, in be ondere eine , da ie mit einem hohen Chole terin piegel in Verbindung bringt. Aber e gibt neue Bewei e, und die Bot chaft i...