Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 3 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Organspende: Sabina bekommt eine neue Lunge! Lungentransplantation || PULS Reportage
Video: Organspende: Sabina bekommt eine neue Lunge! Lungentransplantation || PULS Reportage

Lungentransplantation ist eine Operation, bei der eine oder beide erkrankten Lungen durch gesunde Lungen eines menschlichen Spenders ersetzt werden.

In den meisten Fällen werden die neue Lunge oder Lungen von einer Person gespendet, die unter 65 Jahre alt und hirntot ist, aber noch lebenserhaltend ist. Die Spenderlunge muss krankheitsfrei und möglichst genau auf Ihren Gewebetyp abgestimmt sein. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass der Körper das Transplantat abstößt.

Lungen können auch von Lebendspendern gegeben werden. Es werden zwei oder mehr Personen benötigt. Jede Person spendet ein Segment (Lappen) ihrer Lunge. Dies bildet eine ganze Lunge für die Person, die sie erhält.

Während der Lungentransplantation schlafen Sie und sind schmerzfrei (unter Vollnarkose). In der Brust wird ein chirurgischer Schnitt gemacht. Lungentransplantationen werden oft mit einer Herz-Lungen-Maschine durchgeführt. Dieses Gerät übernimmt die Arbeit Ihres Herzens und Ihrer Lunge, während Ihr Herz und Ihre Lunge für die Operation angehalten werden.

  • Bei Einzellungentransplantationen wird der Schnitt an der Seite Ihrer Brust vorgenommen, an der die Lunge transplantiert wird. Die Operation dauert 4 bis 8 Stunden. In den meisten Fällen wird die Lunge mit der schlechtesten Funktion entfernt.
  • Bei Doppellungentransplantationen erfolgt der Schnitt unterhalb der Brust und reicht bis zu beiden Seiten der Brust. Die Operation dauert 6 bis 12 Stunden.

Nach dem Schnitt sind die wichtigsten Schritte während der Lungentransplantation:


  • Sie werden auf die Herz-Lungen-Maschine gesetzt.
  • Eine oder beide Lungen werden entfernt. Bei Menschen, die sich einer doppelten Lungentransplantation unterziehen, sind die meisten oder alle Schritte der ersten Seite abgeschlossen, bevor die zweite Seite fertig ist.
  • Die Hauptblutgefäße und Atemwege der neuen Lunge werden mit Ihren Blutgefäßen und Atemwegen vernäht. Der Spenderlappen oder die Lunge wird festgenäht (vernäht). Thoraxdrainagen werden eingeführt, um für mehrere Tage Luft, Flüssigkeit und Blut aus der Brust abzulassen, damit sich die Lunge wieder vollständig ausdehnen kann.
  • Sie werden von der Herz-Lungen-Maschine genommen, wenn die Lunge eingenäht ist und funktioniert.

Manchmal werden Herz- und Lungentransplantationen gleichzeitig durchgeführt (Herz-Lungen-Transplantation), wenn das Herz ebenfalls erkrankt ist.

In den meisten Fällen wird eine Lungentransplantation erst durchgeführt, nachdem alle anderen Behandlungen des Lungenversagens erfolglos waren. Lungentransplantationen können für Personen unter 65 Jahren empfohlen werden, die an einer schweren Lungenerkrankung leiden. Einige Beispiele für Krankheiten, die eine Lungentransplantation erfordern können, sind:


  • Mukoviszidose
  • Schädigung der Lungenarterien durch einen Herzfehler bei der Geburt (angeborener Defekt)
  • Zerstörung der großen Atemwege und Lunge (Bronchiektasen)
  • Emphysem oder chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Lungenerkrankungen, bei denen das Lungengewebe anschwillt und vernarbt (interstitielle Lungenerkrankung)
  • Bluthochdruck in den Lungenarterien (pulmonale Hypertonie)
  • Sarkoidose

Eine Lungentransplantation darf nicht bei Personen durchgeführt werden, die:

  • Sind zu krank oder zu schlecht ernährt, um das Verfahren zu durchlaufen
  • Weiter rauchen oder Alkohol oder andere Drogen missbrauchen
  • Aktive Hepatitis B, Hepatitis C oder HIV haben
  • Hatten Sie in den letzten 2 Jahren Krebs
  • Haben Sie eine Lungenerkrankung, die wahrscheinlich die neue Lunge betrifft
  • wenn Sie an einer schweren Erkrankung anderer Organe leiden
  • Kann ihre Medikamente nicht zuverlässig einnehmen
  • Sind nicht in der Lage, mit den erforderlichen Krankenhaus- und Gesundheitsbesuchen und Tests Schritt zu halten

Zu den Risiken einer Lungentransplantation gehören:


  • Blutgerinnsel (tiefe Venenthrombose).
  • Diabetes, Knochenverdünnung oder hohe Cholesterinwerte durch die Medikamente, die nach einer Transplantation verabreicht werden.
  • Erhöhtes Risiko für Infektionen aufgrund von Arzneimitteln gegen Abstoßung (Immunsuppression).
  • Schädigung Ihrer Nieren, Leber oder anderer Organe durch Medikamente gegen Abstoßung.
  • Zukünftiges Risiko für bestimmte Krebsarten.
  • Probleme an der Stelle, an der die neuen Blutgefäße und Atemwege befestigt wurden.
  • Abstoßung der neuen Lunge, die sofort, innerhalb der ersten 4 bis 6 Wochen oder im Laufe der Zeit erfolgen kann.
  • Die neue Lunge funktioniert möglicherweise überhaupt nicht.

Sie müssen die folgenden Tests durchführen, um festzustellen, ob Sie ein guter Kandidat für die Operation sind:

  • Bluttests oder Hauttests zur Überprüfung auf Infektionen
  • Blutgruppenbestimmung
  • Tests zur Beurteilung Ihres Herzens, wie Elektrokardiogramm (EKG), Echokardiogramm oder Herzkatheteruntersuchung
  • Tests zur Beurteilung Ihrer Lunge
  • Tests zur Früherkennung von Krebs (Pap-Abstrich, Mammographie, Koloskopie)
  • Gewebetypisierung, um sicherzustellen, dass Ihr Körper die gespendete Lunge nicht abstößt

Gute Transplantationskandidaten werden auf eine regionale Warteliste gesetzt. Ihr Platz auf der Warteliste hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter:

  • Welche Art von Lungenproblemen haben Sie?
  • Der Schweregrad Ihrer Lungenerkrankung
  • Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Transplantation erfolgreich ist

Für die meisten Erwachsenen bestimmt die Zeit, die Sie auf einer Warteliste verbringen, normalerweise nicht, wie schnell Sie eine Lunge bekommen. Die Wartezeit beträgt oft mindestens 2 bis 3 Jahre.

Während Sie auf eine neue Lunge warten:

  • Befolgen Sie jede Diät, die Ihr Lungentransplantationsteam empfiehlt. Hören Sie auf, Alkohol zu trinken, rauchen Sie nicht und halten Sie Ihr Gewicht im empfohlenen Bereich.
  • Nehmen Sie alle Medikamente wie verordnet ein. Melden Sie dem Transplantationsteam Veränderungen Ihrer Arzneimittel und medizinische Probleme, die neu sind oder sich verschlimmern.
  • Befolgen Sie alle Trainingsprogramme, die Ihnen während der Lungenrehabilitation beigebracht wurden.
  • Halten Sie alle Termine ein, die Sie mit Ihrem regulären Arzt und Transplantationsteam vereinbart haben.
  • Teilen Sie dem Transplantationsteam sofort mit, wie es Sie kontaktieren kann, wenn eine Lunge verfügbar wird. Stellen Sie sicher, dass Sie schnell und einfach kontaktiert werden können.
  • Bereiten Sie sich im Voraus darauf vor, ins Krankenhaus zu gehen.

Informieren Sie vor dem Eingriff immer Ihren Anbieter:

  • Welche Medikamente, Vitamine, Kräuter und andere Nahrungsergänzungsmittel Sie einnehmen, auch solche, die Sie ohne Rezept gekauft haben
  • Wenn Sie viel Alkohol getrunken haben (mehr als ein oder zwei Drinks pro Tag)

Essen und trinken Sie nichts, wenn Sie für Ihre Lungentransplantation ins Krankenhaus kommen sollen. Nehmen Sie nur die Medikamente, die Ihnen verordnet wurden, mit einem kleinen Schluck Wasser ein.

Sie sollten damit rechnen, nach einer Lungentransplantation 7 bis 21 Tage im Krankenhaus zu bleiben. Sie werden wahrscheinlich direkt nach der Operation Zeit auf der Intensivstation (ICU) verbringen. Die meisten Zentren, die Lungentransplantationen durchführen, verfügen über Standardmethoden zur Behandlung und Behandlung von Lungentransplantationspatienten.

Die Erholungsphase beträgt etwa 6 Monate. Häufig wird Ihr Transplantationsteam Sie bitten, die ersten 3 Monate in der Nähe des Krankenhauses zu bleiben. Sie müssen über viele Jahre regelmäßig mit Bluttests und Röntgenuntersuchungen untersucht werden.

Eine Lungentransplantation ist ein wichtiger Eingriff, der bei Menschen mit lebensbedrohlichen Lungenerkrankungen oder -schäden durchgeführt wird.

Etwa vier von fünf Patienten leben 1 Jahr nach der Transplantation noch. Ungefähr zwei von fünf Transplantatempfängern sind mit 5 Jahren noch am Leben. Das höchste Sterberisiko besteht im ersten Jahr, hauptsächlich durch Probleme wie Ablehnung.

Der Kampf gegen die Ablehnung ist ein fortlaufender Prozess. Das körpereigene Immunsystem betrachtet das transplantierte Organ als Eindringling und kann es angreifen.

Um eine Abstoßung zu verhindern, müssen Organtransplantationspatienten Medikamente gegen Abstoßung (Immunsuppression) einnehmen. Diese Medikamente unterdrücken die Immunantwort des Körpers und verringern die Wahrscheinlichkeit einer Abstoßung. Dadurch reduzieren diese Medikamente jedoch auch die natürliche Fähigkeit des Körpers, Infektionen abzuwehren.

5 Jahre nach einer Lungentransplantation erkrankt mindestens jeder fünfte Mensch an Krebs oder hat Herzprobleme. Für die meisten Menschen verbessert sich die Lebensqualität nach einer Lungentransplantation. Sie haben eine bessere Trainingsausdauer und sind in der Lage, täglich mehr zu tun.

Organtransplantation - Lunge

  • Lungentransplantation - Serie

Blatter JA, Noyes B, Sweet SC. Lungentransplantation bei Kindern. In: Wilmott RW, Deterding R, Li A, et al. Hrsg. Kendig-Erkrankungen der Atemwege bei Kindern. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019:Kap 67.

Brown LM, Puri V, Patterson GA. Lungentransplantation. In: Sellke FW, del Nido PJ, Swanson SJ, Hrsg. Sabiston und Spencer Chirurgie der Brust. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 14.

Chandrashekaran S, Emtiazjoo A, Salgado JC. Behandlung von Lungentransplantationspatienten auf der Intensivstation. In: Vincent J-L, Abraham E, Moore FA, Kochanek PM, Fink MP, Hrsg. Lehrbuch der Intensivpflege. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap. 158.

Kliegman RM, Stanton BF, St. Geme JW, Schor NF. Kinderherz- und Herz-Lungen-Transplantation. In: Kliegman RM, Stanton BF, St. Geme JW, Schor NF, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 20. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 443.

Kotloff RM, Keshavjee S. Lungentransplantation. In: Broaddus VC, Mason RJ, Ernst JD et al., Hrsg. Murray & Nadels Lehrbuch der Atemwegsmedizin. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 106.

Achten Sie Sicher

Mifepriston (Mifeprex)

Mifepriston (Mifeprex)

chwere oder leben bedrohliche Blutungen au der cheide können auftreten, wenn eine chwanger chaft durch eine Fehlgeburt oder durch einen medizini chen oder chirurgi chen chwanger chaft abbruch be...
Streptokokken-A-Test

Streptokokken-A-Test

trep A, auch bekannt al treptokokken der Gruppe A, i t eine Art von Bakterien, die Hal entzündungen und andere Infektionen verur achen. Hal entzündung i t eine Infektion, die den Rachen und...