Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 8 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
go:h - Arthroskopische Rekonstruktion der Rotatorenmanschette
Video: go:h - Arthroskopische Rekonstruktion der Rotatorenmanschette

Sehnenreparatur ist eine Operation, um beschädigte oder gerissene Sehnen zu reparieren.

Sehnenreparaturen können oft ambulant durchgeführt werden. Krankenhausaufenthalte sind, wenn überhaupt, kurz.

Die Sehnenreparatur kann durchgeführt werden mit:

  • Lokalanästhesie (unmittelbarer Operationsbereich ist schmerzfrei)
  • Regionalanästhesie (lokale und umliegende Gebiete sind schmerzfrei)
  • Vollnarkose (schlaf- und schmerzfrei)

Der Chirurg macht einen Schnitt auf der Haut über der verletzten Sehne. Die beschädigten oder gerissenen Enden der Sehne werden zusammengenäht.

Wenn die Sehne schwer verletzt wurde, kann ein Sehnentransplantat erforderlich sein.

  • In diesem Fall wird ein Sehnenstück von einer anderen Körperstelle oder eine künstliche Sehne verwendet.
  • Bei Bedarf werden Sehnen wieder am umliegenden Gewebe befestigt.
  • Der Chirurg untersucht den Bereich auf Verletzungen von Nerven und Blutgefäßen.
  • Wenn die Reparatur abgeschlossen ist, wird die Wunde geschlossen und verbunden.

Wenn der Sehnenschaden zu stark ist, müssen Reparatur und Rekonstruktion möglicherweise zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführt werden. Der Chirurg führt eine Operation durch, um einen Teil der Verletzung zu reparieren. Eine weitere Operation wird zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt, um die Reparatur oder Rekonstruktion der Sehne abzuschließen.


Das Ziel der Sehnenreparatur besteht darin, die normale Funktion der Gelenke oder des umgebenden Gewebes bei einer Sehnenverletzung oder einem Sehnenriss wiederherzustellen.

Zu den Risiken einer Anästhesie und Operation im Allgemeinen gehören:

  • Reaktionen auf Medikamente, Atembeschwerden
  • Blutungen, Blutgerinnsel, Infektionen

Zu den Risiken dieses Verfahrens gehören:

  • Narbengewebe, das reibungslose Bewegungen verhindert
  • Schmerzen, die nicht vergehen
  • Teilweiser Funktionsverlust des betroffenen Gelenks
  • Steifigkeit des Gelenks
  • Die Sehne reißt wieder

Teilen Sie Ihrem Chirurgen mit, welche Medikamente Sie einnehmen. Dazu gehören Medikamente, Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie ohne Rezept gekauft haben.

An den Tagen vor der Operation:

  • Bereiten Sie Ihr Zuhause vor, wenn Sie das Krankenhaus verlassen.
  • Wenn Sie Raucher sind oder Tabak konsumieren, müssen Sie aufhören. Sie können nicht so gut heilen, wenn Sie rauchen oder Tabak konsumieren. Bitten Sie einen Arzt um Hilfe beim Aufhören.
  • Befolgen Sie die Anweisungen zum Absetzen von Blutverdünnern. Dazu gehören Warfarin (Coumadin), Dabigatran (Pradaxa), Rivaroxaban (Xarelto) oder NSAIDs wie Aspirin. Diese können während der Operation zu erhöhten Blutungen führen.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie viel Alkohol getrunken haben, mehr als 1 bis 2 Gläser pro Tag.
  • Fragen Sie Ihren Chirurgen, welche Medikamente Sie am Tag der Operation noch einnehmen sollten.
  • Informieren Sie Ihren Chirurgen über jede Erkältung, Grippe, Fieber, Herpesausbruch oder andere Krankheiten, die Sie möglicherweise haben.

Am Tag der Operation:


  • Befolgen Sie die Anweisungen, vor dem Eingriff nichts zu trinken oder zu essen.
  • Nehmen Sie die Medikamente, die Ihnen verordnet wurden, mit einem kleinen Schluck Wasser ein.
  • Kommen Sie pünktlich im Krankenhaus an.

Die Heilung kann 6 bis 12 Wochen dauern. Während dieser Zeit:

  • Der verletzte Teil muss möglicherweise in einer Schiene oder einem Gips gehalten werden. Später kann eine Schiene verwendet werden, die Bewegung ermöglicht.
  • Ihnen werden Übungen beigebracht, die die Sehnenheilung unterstützen und das Narbengewebe begrenzen.

Die meisten Sehnenreparaturen sind mit der richtigen und fortgesetzten Physiotherapie erfolgreich.

Sehnenreparatur

  • Sehnen und Muskeln

Kanone DL. Beuge- und Strecksehnenverletzungen. In: Azar FM, Beaty JH, Canale ST, Hrsg. Campbells operative Orthopädie. 13. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 66.

Irwin TA. Sehnenverletzungen an Fuß und Sprunggelenk. In: Miller MD, Thompson SR, Hrsg. Orthopädische Sportmedizin von DeLee, Drez & Miller. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 118.


Artikel Für Sie

Was ist Fulvinsäure und hat sie Vorteile?

Was ist Fulvinsäure und hat sie Vorteile?

oziale Medien, Kräuterwebite oder Reformhäuer haben Ihre Aufmerkamkeit möglicherweie auf Fulvinäure gelenkt, ein Geundheitprodukt, da manche Menchen al Ergänzung einnehmen. Fu...
Pyloroplastik

Pyloroplastik

Die Pyloroplatik it eine Operation zur Erweiterung de Pyloru. Die it eine Öffnung nahe dem Ende de Magen, durch die Nahrung in den Zwölffingerdarm, den erten Teil de Dünndarm, fließ...