Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 1 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juli 2025
Anonim
Kermesbeere, eine leicht giftige Färberpflanze
Video: Kermesbeere, eine leicht giftige Färberpflanze

Kermesbeere ist eine blühende Pflanze. Eine Kermesbeere-Vergiftung tritt auf, wenn jemand Stücke dieser Pflanze isst.

Dieser Artikel dient nur zur Information. Verwenden Sie es NICHT, um eine tatsächliche Giftexposition zu behandeln oder zu verwalten. Wenn Sie oder jemand, mit dem Sie zusammen sind, eine Exposition hat, rufen Sie Ihre örtliche Notrufnummer (z. von überall in den Vereinigten Staaten.

Zu den giftigen Inhaltsstoffen zählen:

  • Phytolaccatoxin
  • Phytolacigenin

Die höchsten Giftmengen finden sich in den Wurzeln, Blättern und Stängeln. Kleine Mengen sind in der Frucht.

Gekochte Beeren und Blätter (zweimal in separatem Wasser gekocht) können technisch verzehrt werden. Dies wird jedoch nicht empfohlen, da es keine Garantie für ihre Sicherheit gibt. Die Wurzeln sollten niemals gegessen werden.

Die Symptome treten am häufigsten innerhalb von 6 Stunden nach der Einnahme auf.

Symptome können sein:

  • Krämpfe (Anfälle)
  • Durchfall, manchmal hämorrhagisch (blutig)
  • Kopfschmerzen
  • Bewusstseinsverlust (Reaktionslosigkeit)
  • Niedriger Blutdruck
  • Muskelkrämpfe
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Schneller Puls
  • Langsames oder schwieriges Atmen
  • Magenschmerzen
  • Die Schwäche

Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf. Bringen Sie eine Person NICHT dazu, sich zu übergeben, es sei denn, sie wird von der Giftkontrolle oder einem Arzt dazu aufgefordert.


Holen Sie sich die folgenden Informationen:

  • Alter, Gewicht und Zustand der Person
  • Mal wurde es geschluckt
  • Verschluckte Menge
  • Name und Teil der verzehrten Pflanze, falls bekannt

Ihr örtliches Giftnotrufzentrum ist direkt erreichbar, indem Sie die nationale gebührenfreie Giftnotruf-Hotline (1-800-222-1222) von überall in den Vereinigten Staaten anrufen. Unter dieser Hotline-Nummer können Sie mit Experten für Vergiftungen sprechen. Sie werden Ihnen weitere Anweisungen geben.

Dies ist ein kostenloser und vertraulicher Service. Alle örtlichen Giftnotrufzentralen in den Vereinigten Staaten verwenden diese nationale Nummer. Bei Fragen zu Vergiftungen oder zur Giftvorbeugung sollten Sie anrufen. Es muss kein Notfall sein. Sie können aus jedem Grund anrufen, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.

Der Anbieter misst und überwacht die Vitalfunktionen der Person, einschließlich Temperatur, Puls, Atemfrequenz und Blutdruck. Die Symptome werden entsprechend behandelt. Die Person kann erhalten:

  • Aktivkohle
  • Blut- und Urintests
  • Atemunterstützung, einschließlich Sauerstoff durch einen Schlauch durch den Mund in die Lunge und ein Beatmungsgerät (Beatmungsgerät)
  • Brust Röntgen
  • EKG (Elektrokardiogramm oder Herzaufzeichnung)
  • Flüssigkeiten durch IV (durch die Vene)
  • Medikamente zur Behandlung von Symptomen
  • Abführmittel

Wie gut es Ihnen geht, hängt davon ab, wie viel Gift Sie geschluckt haben und wie schnell die Behandlung erfolgt. Je schneller Sie medizinische Hilfe bekommen, desto besser sind die Heilungschancen.


Es wurden Todesfälle gemeldet. Unsachgemäßes Kochen der Blätter oder das Essen einiger Wurzeln mit den Blättern kann zu schweren Vergiftungen führen. Der Verzehr von mehr als 10 ungekochten Beeren kann bei Kindern zu ernsthaften Problemen führen.

Berühren oder essen Sie KEINE Pflanzen, mit denen Sie nicht vertraut sind. Waschen Sie sich nach der Gartenarbeit oder einem Waldspaziergang die Hände.

Vergiftung durch amerikanische Nachtschattengewächse; Tintenbeervergiftung; Taubenbeerenvergiftung; Pokeberry-Vergiftung; Vergiftung durch Vergiftung; Virginia-Steckvergiftung; Poke-Salat-Vergiftung

Aronson JK. Phytolaccaceae. In: Aronson JK, Hrsg. Meyers Nebenwirkungen von Medikamenten. 16. Aufl. Waltham, MA: Elsevier B.V.; 2016:758-758.

Auerbach PS. Wildpflanzen- und Pilzvergiftung. In: Auerbach PS, Hrsg. Medizin für draußen. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016:374-404.

Graeme KA. Aufnahme giftiger Pflanzen. In: Auerbach PS, Cushing TA, Harris NS, Hrsg. Auerbachs Wildnismedizin. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 65.

Achten Sie Sicher

3 Gründe, sich einer Selbsthilfegruppe für Endometriose anzuschließen

3 Gründe, sich einer Selbsthilfegruppe für Endometriose anzuschließen

Endometrioe it relativ häufig. E betrifft etwa 11 Prozent der Frauen in den Vereinigten taaten im Alter zwichen 15 und 44 Jahren. Trotz dieer hohen Zahl wird der Zutand außerhalb mediziniche...
Wie oft sollten Sie Ihr Gesicht tatsächlich waschen?

Wie oft sollten Sie Ihr Gesicht tatsächlich waschen?

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...