Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 22 April 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Ärztin für osteopathische Medizin - Medizin
Ärztin für osteopathische Medizin - Medizin

Ein Arzt für osteopathische Medizin (DO) ist ein Arzt, der zur Ausübung der Medizin, zur Durchführung von Operationen und zur Verschreibung von Medikamenten zugelassen ist.

Wie alle allopathischen Ärzte (oder MDs) absolvieren osteopathische Ärzte 4 Jahre Medizinstudium und können wählen, ob sie in jedem Fachgebiet der Medizin praktizieren möchten. Allerdings erhalten osteopathische Ärzte zusätzlich 300 bis 500 Stunden für das Studium der manuellen Medizin zum Anfassen und des Bewegungsapparates des Körpers.

Osteopathische Ärzte halten sich an den Grundsatz, dass die Krankengeschichte und das körperliche Trauma eines Patienten in die Körperstruktur eingeschrieben werden. Der hoch entwickelte Tastsinn des osteopathischen Arztes ermöglicht es dem Arzt, die lebendige Anatomie des Patienten (Flüssigkeitsfluss, Bewegung und Textur des Gewebes sowie struktureller Aufbau) zu fühlen (zu ertasten).

Wie Ärzte sind osteopathische Ärzte auf staatlicher Ebene zugelassen. Osteopathische Ärzte, die sich spezialisieren möchten, können sich (in der gleichen Weise wie MDs) vom Board zertifiziert werden, indem sie eine 2- bis 6-jährige Assistenzzeit im Spezialgebiet absolvieren und die Board-Zertifizierungsprüfungen bestehen.


DOs praktizieren in allen Fachgebieten der Medizin, von der Notfallmedizin über die Herz-Kreislauf-Chirurgie bis hin zur Psychiatrie und Geriatrie. Osteopathische Ärzte wenden die gleichen medizinischen und chirurgischen Behandlungen an, die von anderen Ärzten verwendet werden, können jedoch auch einen ganzheitlichen Ansatz einbeziehen, der während ihrer medizinischen Ausbildung gelehrt wird.

Osteopathischer Arzt

  • Osteopathische Medizin

Gevitz N. Der "Arzt der Osteopathie": Erweiterung des Praxisspektrums. J Am Osteopath Assoc. 2014;114(3):200-212. PMID: 24567273 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24567273.

Gustowski S, Budner-Gentry M, Seals R. Osteopathische Konzepte und das Erlernen der osteopathischen manipulativen Behandlung. In: Gustowski S, Budner-Gentry M, Seals R, Hrsg. Osteopathische Techniken: Der Leitfaden für Lernende. New York, NY: Thieme Medical Publishers; 2017: Kapitel 1.

Stark J. Ein gewisser Unterschied: die Ursprünge der Osteopathie und die erste Verwendung der Bezeichnung "DO". J Am Osteopath Assoc. 2014;114(8):615-617. PMID: 25082967 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25082967.


Thomson OP, Petty NJ, Moore AP. Eine qualitativ fundierte Theoriestudie zu den Konzepten der klinischen Praxis in der Osteopathie - ein Kontinuum von technischer Rationalität bis hin zu professioneller Kunstfertigkeit. Mann dort. 2014;19(1):37-43. PMID: 23911356 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23911356.

Beliebte Publikationen.

Was ist der Anhang und wofür ist er

Was ist der Anhang und wofür ist er

Der Anhang i t ein kleiner Beutel, der wie eine Röhre geformt und etwa 10 cm lang i t und mit dem er ten Teil de Dickdarm in der Nähe der telle verbunden i t, an der ich Dünn- und Dickd...
CBC: Wofür ist es und wie versteht man das Ergebnis?

CBC: Wofür ist es und wie versteht man das Ergebnis?

Ein voll tändige Blutbild i t ein Blutte t, bei dem die Zellen, au denen da Blut be teht, wie Leukozyten, ogenannte weiße Blutkörperchen, rote Blutkörperchen, auch rote Blutkö...