Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 24 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juli 2025
Anonim
KERATOSIS PILARIS - DERMATOLOGIST TREATMENT GUIDE
Video: KERATOSIS PILARIS - DERMATOLOGIST TREATMENT GUIDE

Keratosis pilaris ist eine häufige Hauterkrankung, bei der ein Protein in der Haut namens Keratin harte Pfropfen in den Haarfollikeln bildet.

Keratosis pilaris ist harmlos (gutartig). Es scheint in Familien zu laufen. Es tritt häufiger bei Menschen mit sehr trockener Haut oder atopischer Dermatitis (Ekzem) auf.

Der Zustand ist im Winter im Allgemeinen schlechter und klärt sich oft im Sommer.

Symptome können sein:

  • Kleine Beulen, die wie "Gänsehaut" aussehen, auf der Rückseite der Oberarme und Oberschenkel
  • Unebenheiten fühlen sich an wie sehr grobes Schleifpapier
  • Hautfarbene Beulen haben die Größe eines Sandkorns
  • Bei einigen Unebenheiten kann eine leichte Rosafärbung auftreten
  • Unebenheiten können im Gesicht erscheinen und mit Akne verwechselt werden

Der Arzt kann diesen Zustand normalerweise anhand Ihrer Haut diagnostizieren. Tests sind in der Regel nicht erforderlich.

Die Behandlung kann umfassen:

  • Feuchtigkeitsspendende Lotionen zur Beruhigung der Haut und für ein besseres Aussehen
  • Hautcremes, die Harnstoff, Milchsäure, Glykolsäure, Salicylsäure, Tretinoin oder Vitamin D . enthalten
  • Steroidcremes zur Reduzierung von Rötungen

Die Besserung dauert oft Monate, und die Beulen werden wahrscheinlich wiederkommen.


Keratosis pilaris kann mit zunehmendem Alter langsam verblassen.

Rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn die Beulen stören und mit Lotionen, die Sie ohne Rezept kaufen, nicht besser werden.

  • Keratosis pilaris an der Wange

Correnti CM, Großberg AL. Keratosis pilaris und Varianten. In: MG Lebwohl, WR Heymann, J. Berth-Jones, I. Coulson, Hrsg. Behandlung von Hautkrankheiten: Umfassende therapeutische Strategien. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap. 124.

Patterson JW. Erkrankungen der Hautanhangsgebilde. In: Patterson JW, Hrsg. Weedons Hautpathologie. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 16.

Heute Interessant

Placenta previa: Was es ist, Symptome und Behandlung

Placenta previa: Was es ist, Symptome und Behandlung

Die Placenta previa, auch al niedrige Plazenta bekannt, tritt auf, wenn die Plazenta teilwei e oder voll tändig in den unteren Bereich der Gebärmutter eingeführt wird und die innere ...
Pharmakologischer Stent

Pharmakologischer Stent

Der medikamentenfrei etzende tent i t ein federähnliche Gerät, da mit entzündung hemmenden und immun uppre iven Medikamenten be chichtet i t und dazu dient, die Arterien de Herzen , de ...