Herpangina
Herpangina ist eine Viruserkrankung, bei der Geschwüre und Wunden (Läsionen) im Mund, Halsschmerzen und Fieber auftreten.
Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist ein verwandtes Thema.
Herpangina ist eine häufige Infektion im Kindesalter. Es wird am häufigsten bei Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren beobachtet, kann jedoch in jeder Altersgruppe auftreten.
Es wird am häufigsten durch Coxsackie-Viren der Gruppe A verursacht. Diese Viren sind ansteckend. Ihr Kind ist gefährdet für Herpangina, wenn jemand in der Schule oder zu Hause die Krankheit hat.
Symptome können sein:
- Fieber
- Kopfschmerzen
- Appetitverlust
- Halsschmerzen oder schmerzhaftes Schlucken
- Geschwüre im Mund- und Rachenraum und ähnliche Wunden an Füßen, Händen und Gesäß
Die Geschwüre haben meist eine weiße bis weißlich-graue Basis und einen roten Rand. Sie können sehr schmerzhaft sein. In den meisten Fällen gibt es nur wenige Wunden.
Tests sind normalerweise nicht erforderlich. Ihr Arzt kann diesen Zustand am häufigsten diagnostizieren, indem er eine körperliche Untersuchung durchführt und Fragen zu den Symptomen und der Krankengeschichte des Kindes stellt.
Die Symptome werden nach Bedarf behandelt:
- Nehmen Sie Paracetamol (Tylenol) oder Ibuprofen (Motrin) oral bei Fieber und Beschwerden ein, wie vom Arzt empfohlen.
- Erhöhen Sie die Flüssigkeitsaufnahme, insbesondere kalte Milchprodukte. Gurgeln Sie mit kaltem Wasser oder essen Sie Eis am Stiel. Vermeiden Sie heiße Getränke und Zitrusfrüchte.
- Essen Sie eine nicht reizende Diät. (Kaltmilchprodukte, einschließlich Eiscreme, sind bei einer Herpangina-Infektion oft die beste Wahl. Fruchtsäfte sind zu sauer und neigen dazu, die Wunden im Mund zu reizen.) Vermeiden Sie scharfe, frittierte oder heiße Speisen.
- Verwenden Sie topische Anästhetika für den Mund (diese können Benzocain oder Xylocain enthalten und werden normalerweise nicht benötigt).
Die Krankheit heilt normalerweise innerhalb einer Woche ab.
Dehydration ist die häufigste Komplikation, kann aber von Ihrem Arzt behandelt werden.
Rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn:
- Fieber, Halsschmerzen oder Wunden im Mund halten länger als 5 Tage an
- Ihr Kind hat Probleme beim Trinken von Flüssigkeiten oder sieht dehydriert aus
- Fieber wird sehr hoch oder geht nicht weg
Gutes Händewaschen kann helfen, die Verbreitung der Viren zu verhindern, die zu dieser Infektion führen.
- Anatomie des Halses
- Anatomie des Mundes
James WD, Elston DM, Treat JR, Rosenbach MA, Neuhaus IM. Viruserkrankungen. In: James WD, Elston DM, Treat JR, Rosenbach MA, Neuhaus IM, Hrsg. Andrews-Krankheiten der Haut: Klinische Dermatologie. 13. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 19.
Messacar K, Abzug MJ. Nicht-Polio-Enteroviren. In: Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 21. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 277.
Romero JR. Coxsackieviren, Echoviren und nummerierte Enteroviren (EV-A71, EVD-68, EVD-70). In: Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ, Hrsg. Mandell, Douglas und Bennetts Prinzipien und Praxis der Infektionskrankheiten. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 172.