Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 2 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Altersveränderungen an Zähnen und Zahnfleisch - Medizin
Altersveränderungen an Zähnen und Zahnfleisch - Medizin

Alterungsveränderungen treten in allen Zellen, Geweben und Organen des Körpers auf. Diese Veränderungen betreffen alle Teile des Körpers, einschließlich der Zähne und des Zahnfleisches.

Bestimmte Gesundheitszustände, die bei älteren Erwachsenen häufiger auftreten, und die Einnahme bestimmter Medikamente können ebenfalls die Mundgesundheit beeinträchtigen.

Erfahren Sie, was Sie tun können, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch im Alter gesund zu erhalten.

Bestimmte Veränderungen treten in unserem Körper im Laufe der Zeit langsam auf, wenn wir älter werden:

  • Zellen erneuern sich langsamer
  • Gewebe wird dünner und weniger elastisch
  • Knochen werden weniger dicht und stark
  • Das Immunsystem kann schwächer werden, sodass eine Infektion schneller erfolgen kann und die Heilung länger dauert takes

Diese Veränderungen wirken sich auf Gewebe und Knochen im Mund aus, was das Risiko für Mundgesundheitsprobleme in späteren Jahren erhöht

TROCKENER MUND

Ältere Erwachsene haben ein höheres Risiko für Mundtrockenheit. Dies kann aufgrund des Alters, der Einnahme von Medikamenten oder bestimmter Gesundheitszustände auftreten.

Speichel spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Mundgesundheit. Es schützt Ihre Zähne vor Karies und hilft Ihrem Zahnfleisch, gesund zu bleiben. Wenn die Speicheldrüsen in Ihrem Mund nicht genügend Speichel produzieren, kann dies das Risiko erhöhen für:


  • Probleme beim Schmecken, Kauen und Schlucken
  • Wunde Stellen im Mund
  • Zahnfleischerkrankungen und Karies
  • Hefepilzinfektion im Mund (Soor)

Ihr Mund kann mit zunehmendem Alter etwas weniger Speichel produzieren. Aber medizinische Probleme, die bei älteren Erwachsenen auftreten, sind häufigere Ursachen für Mundtrockenheit:

  • Viele Arzneimittel, wie z. B. einige zur Behandlung von Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel, Schmerzen und Depressionen, können die von Ihnen produzierte Speichelmenge reduzieren. Dies ist wahrscheinlich die häufigste Ursache für Mundtrockenheit bei älteren Erwachsenen.
  • Nebenwirkungen einer Krebsbehandlung können zu Mundtrockenheit führen.
  • Gesundheitszustände wie Diabetes, Schlaganfall und Sjögren-Syndrom können Ihre Speichelproduktion beeinträchtigen.

GUMMI-PROBLEME

Zahnfleischrückgang tritt bei älteren Erwachsenen häufig auf. Dies ist, wenn sich das Zahnfleischgewebe vom Zahn löst und die Basis oder Wurzel des Zahns freilegt. Dies erleichtert es Bakterien, sich anzusammeln und Entzündungen und Karies zu verursachen.

Ein Leben lang zu hartes Zähneputzen kann dazu führen, dass das Zahnfleisch zurückgeht. Zahnfleischerkrankungen (Parodontitis) sind jedoch die häufigste Ursache für Zahnfleischrückgang.


Gingivitis ist eine frühe Form der Zahnfleischerkrankung. Es tritt auf, wenn sich Plaque und Zahnstein ansammeln und das Zahnfleisch reizen und entzünden. Eine schwere Zahnfleischerkrankung wird Parodontitis genannt. Es kann zu Zahnverlust kommen.

Bestimmte Erkrankungen und Erkrankungen, die bei älteren Erwachsenen häufig vorkommen, können sie einem Parodontitisrisiko aussetzen.

  • Nicht jeden Tag bürsten und Zahnseide verwenden
  • Keine regelmäßige Zahnpflege
  • Rauchen
  • Diabetes
  • Trockener Mund
  • Schwaches Immunsystem

KÖRPER

Karies entsteht, wenn Bakterien im Mund (Plaque) Zucker und Stärke aus der Nahrung in Säure umwandeln. Diese Säure greift den Zahnschmelz an und kann zu Karies führen.

Karies sind bei älteren Erwachsenen häufig, zum Teil, weil mehr Erwachsene ihre Zähne ein Leben lang behalten. Da ältere Erwachsene häufig Zahnfleischrückgang haben, kommt es eher zu Karies an der Zahnwurzel.

Mundtrockenheit führt auch dazu, dass sich Bakterien im Mund leichter ansammeln, was zu Karies führt.

MUNDKREBS


Mundkrebs tritt häufiger bei Menschen über 45 Jahren auf und ist bei Männern doppelt so häufig wie bei Frauen.

Rauchen und andere Formen des Tabakkonsums sind die häufigsten Ursachen für Mundkrebs. Übermäßiger Alkoholkonsum zusammen mit Tabakkonsum erhöht das Risiko für Mundkrebs erheblich.

Andere Faktoren, die das Risiko für Mundkrebs erhöhen können, sind:

  • Infektion mit humanen Papillomaviren (HPV) (dasselbe Virus, das Genitalwarzen und mehrere andere Krebsarten verursacht)
  • Schlechte Zahn- und Mundhygiene
  • Einnahme von Arzneimitteln, die das Immunsystem schwächen (Immunsuppressiva)
  • Reiben von rauen Zähnen, Prothesen oder Füllungen über einen längeren Zeitraum

Egal wie alt Sie sind, die richtige Zahnpflege kann Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund halten.

  • Zweimal täglich mit einer weichen Zahnbürste und fluoridhaltiger Zahnpasta putzen.
  • Verwenden Sie mindestens einmal täglich Zahnseide.
  • Gehen Sie für regelmäßige Kontrolluntersuchungen zu Ihrem Zahnarzt.
  • Vermeiden Sie Süßigkeiten und zuckergesüßte Getränke.
  • Rauchen Sie nicht und verwenden Sie keinen Tabak.

Wenn Medikamente Mundtrockenheit verursachen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu sehen, ob Sie die Medikamente möglicherweise ändern können. Frage nach künstlichem Speichel oder anderen Produkten, um deinen Mund feucht zu halten.

Sie sollten Ihren Zahnarzt kontaktieren, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • Zahnschmerzen
  • Rotes oder geschwollenes Zahnfleisch
  • Trockener Mund
  • Wunde Stellen im Mund
  • Weiße oder rote Flecken im Mund
  • Schlechter Atem
  • Zähne verlieren
  • Schlecht sitzender Zahnersatz

Zahnhygiene - Altern; Zähne - Altern; Mundhygiene - Altern

  • Zahnfleischentzündung

Niessen LC, Gibson G, Hartshorn JE. Geriatrische Patienten. In: Stefanac SJ, Nesbit SP, Hrsg. Diagnose und Behandlungsplanung in Dentistry. 3. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier; 2017: Kap 17.

Needleman I. Aging and the parodontium .In: Newman MG, Takei HH, Klokkevold PR, Carranza FA, Hrsg. Klinische Parodontologie nach Newman und Carranza. 13. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kapitel 4.

Schrieber A, Alsabban L, Fulmer T, Glickman R. Geriatrische Zahnheilkunde: Erhaltung der Mundgesundheit in der geriatrischen Bevölkerung. In: Fillit HM, Rockwood K, Young J, Hrsg. Brocklehursts Lehrbuch der Geriatrie und Gerontologie. 8. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap. 110.

Publikationen

Was Sie über Nair Hair Depilatory wissen müssen

Was Sie über Nair Hair Depilatory wissen müssen

Nair it eine Marke für Haarentfernungprodukte für zu Haue, die al Enthaarungmittel bezeichnet wird. Ein Enthaarungmittel it eine Creme, Lotion oder ein Gel. E gibt verchiedene Markennamen f&...
Was verursacht den schlechten Geruch in meiner Nase und wie heile ich ihn?

Was verursacht den schlechten Geruch in meiner Nase und wie heile ich ihn?

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...