Autor: Robert Doyle
Erstelldatum: 15 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Fibrozystische Brüste - Medizin
Fibrozystische Brüste - Medizin

Fibrozystische Brüste sind schmerzhafte, klumpige Brüste. Diese häufige Erkrankung, die früher als fibrozystische Brusterkrankung bezeichnet wurde, ist in der Tat keine Krankheit. Viele Frauen erleben diese normalen Brustveränderungen, normalerweise um ihre Periode herum.

Fibrozystische Brustveränderungen treten auf, wenn sich eine Verdickung des Brustgewebes (Fibrose) und flüssigkeitsgefüllte Zysten in einer oder beiden Brüsten entwickeln. Es wird angenommen, dass Hormone, die während der Menstruation in den Eierstöcken gebildet werden, diese Brustveränderungen auslösen können. Dies kann dazu führen, dass sich Ihre Brüste jeden Monat vor oder während Ihrer Periode geschwollen, klumpig oder schmerzhaft anfühlen.

Mehr als die Hälfte der Frauen leiden irgendwann im Laufe ihres Lebens an dieser Erkrankung. Es tritt am häufigsten im Alter zwischen 30 und 50 Jahren auf. Bei Frauen nach der Menopause ist es selten, es sei denn, sie nehmen Östrogene ein. Fibrozystische Brustveränderungen ändern nicht Ihr Brustkrebsrisiko.

Die Symptome sind häufiger kurz vor der Menstruation schlimmer. Sie neigen dazu, nach Beginn Ihrer Periode besser zu werden.

Wenn Sie starke, unregelmäßige Perioden haben, können sich Ihre Symptome verschlimmern. Wenn Sie die Antibabypille einnehmen, haben Sie möglicherweise weniger Symptome. In den meisten Fällen bessern sich die Symptome nach der Menopause.


Symptome können sein:

  • Schmerzen oder Beschwerden in beiden Brüsten, die mit Ihrer Periode kommen und gehen, aber den ganzen Monat andauern können
  • Brüste, die sich voll, geschwollen oder schwer anfühlen
  • Schmerzen oder Beschwerden unter den Armen
  • Brustknoten, die sich mit der Menstruation in der Größe ändern

Möglicherweise haben Sie im gleichen Bereich der Brust einen Knoten, der vor jeder Periode größer wird und danach wieder seine ursprüngliche Größe erreicht. Diese Art von Klumpen bewegt sich, wenn sie mit den Fingern gedrückt wird. Es fühlt sich nicht an, fest mit dem umgebenden Gewebe verbunden zu sein. Diese Art von Knoten ist bei fibrozystischen Brüsten üblich.

Ihr Arzt wird Sie untersuchen. Dazu gehört eine Brustuntersuchung. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Brustveränderungen bemerkt haben.

Wenn Sie über 40 Jahre alt sind, fragen Sie Ihren Arzt, wie oft Sie eine Mammographie zum Screening auf Brustkrebs durchführen lassen sollten. Bei Frauen unter 35 kann ein Brustultraschall verwendet werden, um das Brustgewebe genauer zu untersuchen. Möglicherweise benötigen Sie weitere Tests, wenn bei einer Brustuntersuchung ein Knoten festgestellt wurde oder Ihr Mammogramm abnormal war.


Wenn der Knoten eine Zyste zu sein scheint, kann Ihr Arzt den Knoten mit einer Nadel absaugen, was bestätigt, dass der Knoten eine Zyste war und manchmal die Symptome verbessern kann. Bei anderen Arten von Knoten können eine weitere Mammographie und ein Brustultraschall durchgeführt werden. Wenn diese Untersuchungen normal sind, Ihr Arzt jedoch immer noch Bedenken hinsichtlich eines Knotens hat, kann eine Biopsie durchgeführt werden.

Frauen, die keine oder nur leichte Symptome haben, brauchen keine Behandlung.

Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise die folgenden Selbstpflegemaßnahmen:

  • Nehmen Sie rezeptfreie Medikamente wie Paracetamol oder Ibuprofen gegen Schmerzen ein
  • Wärme oder Eis auf die Brust auftragen
  • Tragen Sie einen gut sitzenden BH oder einen Sport-BH

Einige Frauen glauben, dass der Verzehr von weniger Fett, Koffein oder Schokolade bei ihren Symptomen hilft. Es gibt keine Hinweise darauf, dass diese Maßnahmen helfen.

Vitamin E, Thiamin, Magnesium und Nachtkerzenöl sind in den meisten Fällen nicht schädlich. Studien haben gezeigt, dass diese nicht hilfreich sind. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.


Bei schwerwiegenderen Symptomen kann Ihr Arzt Hormone wie Antibabypillen oder andere Medikamente verschreiben. Nehmen Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung ein. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt, wenn Sie Nebenwirkungen des Arzneimittels haben.

Eine Operation wird niemals durchgeführt, um diesen Zustand zu behandeln. Ein Knoten, der während Ihres Menstruationszyklus gleich bleibt, gilt jedoch als verdächtig. In diesem Fall kann Ihr Arzt eine Kernnadelbiopsie empfehlen. Bei diesem Test wird eine kleine Menge Gewebe aus dem Knoten entnommen und unter einem Mikroskop untersucht.

Wenn Ihre Brustuntersuchungen und Mammographien normal sind, müssen Sie sich keine Sorgen um Ihre Symptome machen. Fibrozystische Brustveränderungen erhöhen Ihr Brustkrebsrisiko nicht. Die Symptome bessern sich in der Regel nach der Menopause.

Rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn:

  • Sie finden bei Ihrer Brustselbstuntersuchung neue oder andere Knoten.
  • Sie haben neuen Ausfluss aus der Brustwarze oder einen blutigen oder klaren Ausfluss.
  • Sie haben Rötungen oder Falten der Haut oder eine Abflachung oder Einbuchtung der Brustwarze.

Fibrozystische Brusterkrankung; Brustdysplasie; Diffuse zystische Mastopathie; Gutartige Brusterkrankung; Drüsenbrustveränderungen; Zystische Veränderungen; Chronische zystische Mastitis; Brustklumpen - fibrozystisch; Fibrozystische Brustveränderungen

  • Weibliche Brust
  • Fibrozystische Brustveränderung

Website des American College of Obstetricians and Gynecologists. Gutartige Brustprobleme und -zustände. www.acog.org/patient-resources/faqs/gynecologic-problems/benign-breast-problems-and-conditions. Aktualisiert im Februar 2021. Zugriff am 16. März 2021.

Klimberg VS, Jagd KK. Erkrankungen der Brust. In: Townsend CM Jr, Beauchamp RD, Evers BM, Mattox KL, Hrsg. Sabiston Lehrbuch der Chirurgie. 21. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier; 2022: Kap 35.

Sandadi S, Rock DT, Orr JW, Valea FA. Brusterkrankungen: Erkennung, Behandlung und Überwachung von Brusterkrankungen. In: Lobo RA, Gershenson DM, Lentz GM, Valea FA, Hrsg. Umfassende Gynäkologie. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 15.

Sasaki J, Geletzke A, Kass RB, Klimberg VS, Copeland EM, Bland KI. Ätiologie und Behandlung gutartiger Brusterkrankungen. In: Bland KI, Copeland EM, Klimberg VS, Gradishar WJ, Hrsg. Die Brust: Umfassende Behandlung gutartiger und bösartiger Erkrankungen. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kapitel 5.

Unser Rat

Triglyceridspiegel

Triglyceridspiegel

Der Triglycerid piegel i t ein Blutte t, um die Menge an Triglyceriden in Ihrem Blut zu me en. Triglyceride ind eine Art von Fett.Ihr Körper tellt einige Triglyceride her. Triglyceride tammen auc...
Lupus

Lupus

Lupu i t eine Autoimmunerkrankung. Die bedeutet, da Ihr Immun y tem ver ehentlich ge unde Zellen und Gewebe angreift. Die kann viele Teile de Körper chädigen, ein chließlich der Gelenke...