Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 18 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 2 April 2025
Anonim
Bullöses Pemphigoid - Medizin
Bullöses Pemphigoid - Medizin

Bullöses Pemphigoid ist eine Hauterkrankung, die durch Blasen gekennzeichnet ist.

Bullöses Pemphigoid ist eine Autoimmunerkrankung, die auftritt, wenn das Immunsystem des Körpers versehentlich gesundes Körpergewebe angreift und zerstört. Insbesondere greift das Immunsystem die Proteine ​​an, die die oberste Hautschicht (Epidermis) mit der unteren Hautschicht verbinden.

Diese Störung tritt normalerweise bei älteren Menschen auf und ist bei jungen Menschen selten. Symptome kommen und gehen. Der Zustand verschwindet oft innerhalb von 5 Jahren.

Die meisten Menschen mit dieser Erkrankung haben juckende Haut, die schwerwiegend sein kann. In den meisten Fällen gibt es Blasen, sogenannte Bullae.

  • Blasen befinden sich normalerweise an den Armen, Beinen oder der Körpermitte. In seltenen Fällen können sich Blasen im Mund bilden.
  • Die Blasen können aufbrechen und offene Wunden (Geschwüre) bilden.

Der Arzt wird die Haut untersuchen und nach den Symptomen fragen.

Zu den Tests, die zur Diagnose dieses Zustands durchgeführt werden können, gehören:

  • Bluttests
  • Hautbiopsie der Blase oder des Bereichs daneben

Es können entzündungshemmende Arzneimittel, sogenannte Kortikosteroide, verschrieben werden. Sie können oral eingenommen oder auf die Haut aufgetragen werden. Stärkere Arzneimittel können verwendet werden, um das Immunsystem zu unterdrücken, wenn Steroide nicht wirken, oder um niedrigere Steroiddosen zu ermöglichen.


Antibiotika aus der Tetracyclin-Familie können nützlich sein. Niacin (ein Vitamin des B-Komplexes) wird manchmal zusammen mit Tetracyclin verabreicht.

Ihr Arzt schlägt möglicherweise Selbstpflegemaßnahmen vor. Dazu können gehören:

  • Auftragen von Anti-Juckreiz-Cremes auf die Haut
  • Nach dem Baden milde Seifen verwenden und Feuchtigkeitscreme auf die Haut auftragen
  • Schutz der betroffenen Haut vor Sonneneinstrahlung und Verletzungen

Bullöses Pemphigoid spricht in der Regel gut auf die Behandlung an. Das Medikament kann oft nach mehreren Jahren abgesetzt werden. Die Krankheit kehrt manchmal nach Beendigung der Behandlung zurück.

Hautinfektionen sind die häufigste Komplikation.

Auch behandlungsbedingte Komplikationen können auftreten, insbesondere durch die Einnahme von Kortikosteroiden.

Wenden Sie sich an Ihren Anbieter, wenn Sie:

  • Unerklärliche Blasen auf deiner Haut
  • Ein juckender Hautausschlag, der trotz Behandlung zu Hause anhält
  • Bullöses Pemphigoid - Nahaufnahme von angespannten Blasen

Habif TP. Vesikuläre und bullöse Erkrankungen. In: Habif TP, Hrsg. Klinische Dermatologie: Ein farbiger Leitfaden für Diagnose und Therapie. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 16.


PeñaS, Werth VP. Bullöses Pemphigoid. In: Lebwohl MG, Heymann WR, Berth-Jones J, Coulson IH, Hrsg. Behandlung von Hautkrankheiten: Umfassende therapeutische Strategien. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 33.

Seitenwahl

Liquor-Glukose-Test

Liquor-Glukose-Test

Ein Liquor-Gluko e-Te t mi t die Menge an Zucker (Gluko e) in der Gehirn-Rückenmark -Flü igkeit (C F). C F i t eine klare Flü igkeit, die in den Raum fließt, der da Rückenmark...
Gesunde Ernährungstrends - Bohnen und Hülsenfrüchte

Gesunde Ernährungstrends - Bohnen und Hülsenfrüchte

Hül enfrüchte ind große, flei chige, bunte Pflanzen amen. Bohnen, Erb en und Lin en ind alle Arten von Hül enfrüchten. Gemü e wie Bohnen und andere Hül enfrücht...