Halo-Klammer
![Was ist eine Halo Klammer](https://i.ytimg.com/vi/vU-FUaWdvJE/hqdefault.jpg)
Eine Halo-Orthese hält den Kopf und Nacken Ihres Kindes ruhig, damit Knochen und Bänder im Nacken heilen können. Kopf und Oberkörper Ihres Kindes bewegen sich zusammen, wenn sich Ihr Kind bewegt. Ihr Kind kann noch viele Aktivitäten ausführen, wenn es die Halo-Orthese trägt.
Eine Halo-Klammer besteht aus zwei Teilen:
- Der Halo-Ring, der um die Stirn geht. Der Ring wird mit kleinen Stiften am Kopf befestigt, die in den Knochen des Kopfes Ihres Kindes einstechen.
- Eine steife Weste, die unter der Kleidung getragen wird. Die Stangen gehen vom Halo-Ring nach unten und verbinden sich mit den Schultern der Weste.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie lange Ihr Kind die Halo-Klammer tragen wird. Kinder tragen die Orthese in der Regel 2 bis 4 Monate, je nach Verletzung und Heilungsgeschwindigkeit. Die Halo-Klammer bleibt immer an. Nur der Anbieter nimmt es ab. Ihr Arzt wird Röntgenaufnahmen machen, um zu sehen, ob der Hals Ihres Kindes verheilt ist. Die Halo-Klammer kann im Büro abgenommen werden.
Es dauert etwa 1 bis 2 Stunden, um den Heiligenschein anzubringen.
Ihr Arzt wird den Bereich betäuben, in dem die Stifte eingesetzt werden. Ihr Kind wird beim Einführen der Stifte einen Druck verspüren. Röntgenaufnahmen werden gemacht, um sicherzustellen, dass die Orthese den Hals Ihres Kindes gerade hält. Ihr Arzt muss es möglicherweise neu einstellen, um die beste Ausrichtung des Halses Ihres Kindes zu erhalten.
Sorgen Sie dafür, dass sich Ihr Kind wohl und ruhig fühlt, damit der Anbieter eine gute Anpassung vornehmen kann.
Das Tragen der Halo-Klammer sollte für Ihr Kind nicht schmerzhaft sein. Wenn sie die Orthese zum ersten Mal tragen, klagen einige Kinder darüber, dass die Nadelstellen schmerzen, ihre Stirn schmerzt oder Kopfschmerzen haben. Die Schmerzen können schlimmer sein, wenn Ihr Kind kaut oder gähnt. Die meisten Kinder gewöhnen sich an die Orthese und die Schmerzen verschwinden. Wenn die Schmerzen nicht verschwinden oder schlimmer werden, müssen die Stifte möglicherweise angepasst werden. Tun Sie dies NICHT selbst. Rufen Sie Ihren Anbieter an.
Wenn die Weste nicht gut sitzt, kann Ihr Kind vor allem in den ersten Tagen über Druckstellen über Schulter oder Rücken klagen. Dies sollten Sie Ihrem Provider melden. Die Weste kann angepasst und Polster angebracht werden, um Druckstellen und Hautschäden zu vermeiden.
Während Ihr Kind die Halo-Orthese trägt, müssen Sie lernen, die Haut Ihres Kindes zu pflegen.
PIN-PFLEGE
Reinigen Sie die Stiftstellen zweimal täglich. Manchmal bildet sich eine Kruste um die Stifte. Reinigen Sie den Bereich auf diese Weise, um eine Infektion zu vermeiden:
- Waschen Sie ihre Hände mit Seife und Wasser.
- Tauchen Sie ein Wattestäbchen in eine Hautreinigungslösung wie Wasserstoffperoxid, Povidon-Jod oder ein anderes Antiseptikum, das Ihr Arzt empfiehlt. Verwenden Sie das Wattestäbchen, um eine Nadelstelle abzuwischen und zu schrubben. Achten Sie darauf, jegliche Kruste zu entfernen.
- Verwenden Sie für jede Nadel ein neues Wattestäbchen.
- Sie können täglich eine antibiotische Salbe an der Stelle auftragen, an der der Stift in die Haut eindringt.
Überprüfen Sie die Pin-Sites auf Infektionen. Rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn Ihr Kind eines dieser Anzeichen einer Infektion an einer Pin-Site hat:
- Rötung oder Schwellung
- Eiter
- Offene oder infizierte Wunden
- Erhöhte Schmerzen
WASCHEN SIE IHR KIND
Setzen Sie Ihr Kind NICHT in die Dusche oder Badewanne. Die Halo-Klammer sollte nicht nass werden. Waschen Sie Ihr Kind mit den folgenden Schritten von Hand:
- Decken Sie die Ränder der Weste mit einem trockenen Handtuch ab. Schneiden Sie Löcher für den Kopf und die Arme Ihres Kindes in eine Plastiktüte und legen Sie sie über die Weste.
- Lassen Sie Ihr Kind auf einem Stuhl sitzen.
- Waschen Sie Ihr Kind mit einem feuchten Waschlappen und milder Seife. Wischen Sie die Seife mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie KEINE Schwämme, aus denen Wasser auf die Orthese und die Weste laufen kann.
- Achten Sie auf Rötungen oder Reizungen, insbesondere dort, wo die Weste die Haut berührt.
- Shampoonieren Sie die Haare Ihres Kindes über einem Waschbecken oder einer Wanne. Wenn Ihr Kind klein ist, kann es mit dem Kopf über der Spüle auf der Küchentheke liegen.
- Wenn die Weste und die Haut unter der Weste jemals nass werden, trocknen Sie sie mit einem auf COOL eingestellten Fön.
REINIGEN SIE DAS INNERE DER WESTE
- Sie können die Weste nicht abnehmen, um sie zu waschen.
- Tauchen Sie einen langen Streifen chirurgischer Gaze in Hamamelis und wringen Sie ihn aus, sodass er nur ein wenig feucht ist.
- Führen Sie die Gaze von oben nach unten durch die Weste und schieben Sie sie hin und her. Dies reinigt das Westenfutter. Sie können dies auch tun, wenn die Haut Ihres Kindes juckt.
- Verwenden Sie Maisstärke-Babypuder an den Rändern der Weste, damit sie sich auf der Haut Ihres Kindes glatter anfühlt.
Ihr Kind kann seinen üblichen Aktivitäten wie Schule, Schulaufgaben und nichtsportlichen Clubaktivitäten nachgehen.
Ihr Kind kann beim Gehen nicht nach unten schauen. Halten Sie Bereiche frei von Dingen, die Ihr Kind stolpern könnten. Einige Kinder können einen Gehstock oder eine Gehhilfe verwenden, um beim Gehen stabil zu bleiben.
Lassen Sie Ihr Kind KEINE Aktivitäten wie Sport, Laufen oder Radfahren ausüben.
Helfen Sie Ihrem Kind, einen bequemen Schlafplatz zu finden. Ihr Kind kann wie gewohnt schlafen, z. B. auf dem Rücken, der Seite oder dem Bauch. Versuche es mit einem Kissen oder einem zusammengerollten Handtuch unter ihrem Nacken, um sie zu unterstützen. Verwenden Sie Kissen, um den Heiligenschein zu stützen.
Rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn:
- Pin-Sites sind rot, geschwollen oder haben Eiter oder Schmerzen
- Ihr Kind kann mit dem Kopf nicken
- Alle Teile der Orthese oder Weste lösen sich
- Ihr Kind klagt über Taubheit, Gefühlsveränderungen in Armen, Händen oder Beinen
- Ihr Kind kann seinen üblichen außersportlichen Aktivitäten nicht nachgehen
- Ihr Kind hat Fieber
- Ihr Kind hat Schmerzen dort, wo die Weste möglicherweise zu viel Druck auf seinen Körper ausübt, z. B. an den Schultern
Halo-Orthese
Lee, D, Adeoye AL, Dahdaleh, NS. Indikationen und Komplikationen der Platzierung einer Kronenhaloweste: eine Übersicht. J Clin Neurosci. 2017;40:27-33. PMID: 28209307 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28209307.
Niu T, Holly LT. Prinzipien des orthopädischen Managements. In: Browner BD, Jupiter JB, Krettek C, Anderson PA, Hrsg. Skeletttrauma: Grundlagenforschung, Management und Rekonstruktion. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 37.
Warner WC. Pädiatrische Halswirbelsäule. In: Azar FM, Beaty JH, Canale ST, Hrsg. Campbells operative Orthopädie. 13. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 43.
- Wirbelsäulenverletzungen und -erkrankungen