Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 5 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Bösartige Otitis externa - Medizin
Bösartige Otitis externa - Medizin

Die maligne Otitis externa ist eine Erkrankung, die eine Infektion und Schädigung der Knochen des Gehörgangs und der Schädelbasis mit sich bringt.

Die maligne Otitis externa wird durch die Ausbreitung einer Außenohrentzündung (Otitis externa), auch Schwimmohr genannt, verursacht. Es ist nicht üblich.

Zu den Risiken für diesen Zustand gehören:

  • Chemotherapie
  • Diabetes
  • Geschwächtes Immunsystem

Otitis externa wird oft durch schwer zu behandelnde Bakterien wie Pseudomonas verursacht. Die Infektion breitet sich vom Boden des Gehörgangs auf das umliegende Gewebe und in die Knochen an der Schädelbasis aus. Die Infektion und Schwellung können die Knochen schädigen oder zerstören. Die Infektion kann die Hirnnerven, das Gehirn oder andere Körperteile betreffen, wenn sie sich weiter ausbreitet.

Zu den Symptomen gehören:

  • Laufende Drainage aus dem Ohr, die gelb oder grün ist und schlecht riecht.
  • Ohrenschmerzen tief im Ohr. Die Schmerzen können sich verschlimmern, wenn Sie Ihren Kopf bewegen.
  • Schwerhörigkeit.
  • Juckreiz im Ohr oder Gehörgang.
  • Fieber.
  • Probleme beim Schlucken.
  • Schwäche der Gesichtsmuskeln.

Ihr Arzt wird Ihr Ohr auf Anzeichen einer Außenohrentzündung untersuchen. Der Kopf um und hinter dem Ohr kann berührungsempfindlich sein. Eine (neurologische) Untersuchung des Nervensystems kann zeigen, dass die Hirnnerven betroffen sind.


Bei einer Entwässerung kann der Anbieter eine Probe davon an das Labor senden. Das Labor wird die Probe kultivieren, um zu versuchen, die Ursache der Infektion zu finden.

Um nach Anzeichen einer Knocheninfektion neben dem Gehörgang zu suchen, können die folgenden Tests durchgeführt werden:

  • CT-Scan des Kopfes
  • MRT-Scan des Kopfes
  • Radionuklid-Scan

Das Ziel der Behandlung ist die Heilung der Infektion. Die Behandlung dauert oft mehrere Monate, da es schwierig ist, die Bakterien zu behandeln und eine Infektion im Knochengewebe zu erreichen.

Sie müssen über einen längeren Zeitraum Antibiotika einnehmen. Die Arzneimittel können über eine Vene (intravenös) oder oral verabreicht werden. Antibiotika sollten fortgesetzt werden, bis Scans oder andere Tests zeigen, dass die Entzündung abgeklungen ist.

Möglicherweise muss abgestorbenes oder infiziertes Gewebe aus dem Gehörgang entfernt werden. In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um abgestorbenes oder beschädigtes Gewebe im Schädel zu entfernen.

Die maligne Otitis externa spricht am häufigsten auf eine Langzeitbehandlung an, insbesondere wenn sie frühzeitig behandelt wird. Es kann in Zukunft zurückkehren. Schwere Fälle können tödlich sein.


Komplikationen können sein:

  • Schädigung der Hirnnerven, des Schädels oder des Gehirns
  • Wiederkehr der Infektion, auch nach Behandlung
  • Ausbreitung der Infektion auf das Gehirn oder andere Körperteile

Rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn:

  • Sie entwickeln Symptome einer malignen Otitis externa.
  • Die Symptome bleiben trotz Behandlung bestehen.
  • Sie entwickeln neue Symptome.

Gehen Sie in die Notaufnahme oder rufen Sie die örtliche Notrufnummer (z. B. 911) an, wenn Sie:

  • Krämpfe
  • Vermindertes Bewusstsein
  • Schwere Verwirrung
  • Gesichtsschwäche, Stimmverlust oder Schluckbeschwerden in Verbindung mit Ohrenschmerzen oder Drainage

Um einer Außenohrentzündung vorzubeugen:

  • Trocknen Sie das Ohr gründlich ab, nachdem es nass geworden ist.
  • Vermeiden Sie das Schwimmen in verschmutztem Wasser.
  • Schützen Sie den Gehörgang mit Watte oder Lammwolle, während Sie Haarspray oder Haarfärbemittel auftragen (wenn Sie zu äußeren Ohrinfektionen neigen).
  • Geben Sie nach dem Schwimmen 1 oder 2 Tropfen einer Mischung aus 50 % Alkohol und 50 % Essig in jedes Ohr, um das Ohr auszutrocknen und Infektionen vorzubeugen.
  • Behalten Sie eine gute Glukosekontrolle bei, wenn Sie Diabetes haben.

Behandeln Sie eine akute Otitis externa vollständig. Brechen Sie die Behandlung nicht früher ab, als von Ihrem Arzt empfohlen. Wenn Sie den Plan Ihres Arztes befolgen und die Behandlung abschließen, senken Sie Ihr Risiko für eine maligne Otitis externa.


Osteomyelitis des Schädels; Otitis externa - bösartig; Osteomyelitis der Schädelbasis; Nekrotisierende externe Otitis

  • Anatomie des Ohrs

Araos R, D’Agata E. Pseudomonas aeruginosa und andere Pseudomonas-Arten. In: Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ, Hrsg. Mandell, Douglas und Bennetts Prinzipien und Praxis der Infektionskrankheiten. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 219.

Pfaff JA, Moore GP. HNO-Heilkunde. In: Walls RM, Hockberger RS, Gausche-Hill M, Hrsg. Rosen Notfallmedizin: Konzepte und klinische Praxis. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 62.

Interessant

Trinken Sie jede Nacht eine Tasse Passionsblumentee für einen besseren Schlaf

Trinken Sie jede Nacht eine Tasse Passionsblumentee für einen besseren Schlaf

Paionblume it eine blühende Reborte, die angeblich bei chlafloigkeit, Angtzutänden, Hitzewallungen, chmerzen und vielem mehr hilft. Und mit über 500 bekannten Pflanzenarten gibt e viele...
Alles, was Sie über hohen Cholesterinspiegel wissen müssen

Alles, was Sie über hohen Cholesterinspiegel wissen müssen

Choleterin it eine Art Lipid. E it eine wachartige, fettartige ubtanz, die Ihre Leber auf natürliche Weie produziert. E it wichtig für die Bildung von Zellmembranen, betimmten Hormonen und V...