Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 5 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 2 April 2025
Anonim
Mikrobiologi Infeksi Syaraf
Video: Mikrobiologi Infeksi Syaraf

Die tuberkulöse Meningitis ist eine Infektion der Gewebe, die das Gehirn und das Rückenmark (Meningen) bedecken.

Tuberkulöse Meningitis wird verursacht durch Mycobacterium tuberculosis. Dies ist das Bakterium, das Tuberkulose (TB) verursacht. Die Bakterien breiten sich von einer anderen Stelle im Körper, normalerweise der Lunge, auf das Gehirn und die Wirbelsäule aus.

Tuberkulöse Meningitis ist in den Vereinigten Staaten sehr selten. Die meisten Fälle sind Menschen, die aus anderen Ländern, in denen TB verbreitet ist, in die Vereinigten Staaten gereist sind.

Menschen mit den folgenden Erkrankungen haben ein höheres Risiko, eine tuberkulöse Meningitis zu entwickeln:

  • HIV/AIDS
  • Alkohol im Übermaß trinken
  • Tuberkulose der Lunge
  • Geschwächtes Immunsystem

Die Symptome beginnen oft langsam und können umfassen:

  • Fieber und Schüttelfrost
  • Änderungen des mentalen Status
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Lichtempfindlichkeit (Photophobie)
  • Starke Kopfschmerzen
  • Steifer Nacken (Meningismus)

Andere Symptome, die bei dieser Krankheit auftreten können, können sein:


  • Agitation
  • Vorgewölbte Fontanellen (weiche Stellen) bei Babys
  • Vermindertes Bewusstsein
  • Schlechte Ernährung oder Reizbarkeit bei Kindern
  • Ungewöhnliche Haltung mit nach hinten gebogenem Kopf und Hals (opisthotonos). Dies wird normalerweise bei Säuglingen gefunden.

Der Gesundheitsdienstleister wird Sie untersuchen. Dies zeigt normalerweise, dass Sie Folgendes haben:

  • Schnelle Herzfrequenz
  • Fieber
  • Änderungen des mentalen Status
  • Steifer Nacken

Eine Lumbalpunktion (Spinalpunktion) ist ein wichtiger Test zur Diagnose einer Meningitis. Es wird durchgeführt, um eine Probe von Rückenmarksflüssigkeit zur Untersuchung zu entnehmen. Es kann mehr als eine Probe erforderlich sein, um die Diagnose zu stellen.

Andere Tests, die durchgeführt werden können, umfassen:

  • Biopsie des Gehirns oder der Hirnhäute (selten)
  • Blut kultur
  • Brust Röntgen
  • Liquoruntersuchung auf Zellzahl, Glukose und Protein
  • CT-Scan des Kopfes
  • Gramfärbung, andere Spezialfärbungen und Kultur von CSF
  • Polymerase-Kettenreaktion (PCR) von CSF
  • Hauttest auf TB (PPD)
  • Andere Tests zur Suche nach TB

Sie erhalten mehrere Medikamente zur Bekämpfung der TB-Bakterien. Manchmal wird mit der Behandlung begonnen, auch wenn Ihr Arzt glaubt, dass Sie die Krankheit haben, aber Tests haben dies noch nicht bestätigt.


Die Behandlung dauert in der Regel mindestens 12 Monate. Als Kortikosteroide bezeichnete Arzneimittel können ebenfalls verwendet werden.

Eine tuberkulöse Meningitis ist unbehandelt lebensbedrohlich. Um wiederholte Infektionen (Rezidive) zu erkennen, ist eine langfristige Nachsorge erforderlich.

Unbehandelt kann die Krankheit folgende Ursachen haben:

  • Gehirnschaden
  • Flüssigkeitsansammlung zwischen Schädel und Gehirn (Subduralerguss)
  • Schwerhörigkeit
  • Hydrozephalus (Ansammlung von Flüssigkeit im Schädel, die zu einer Schwellung des Gehirns führt)
  • Anfälle
  • Tod

Rufen Sie die lokale Notrufnummer (z. B. 911) an oder gehen Sie in eine Notaufnahme, wenn Sie bei einem kleinen Kind mit den folgenden Symptomen eine Meningitis vermuten:

  • Fütterungsprobleme
  • Hoher Schrei
  • Reizbarkeit
  • Anhaltendes unerklärliches Fieber

Rufen Sie die örtliche Notrufnummer an, wenn Sie eines der oben aufgeführten schwerwiegenden Symptome entwickeln. Eine Meningitis kann schnell zu einer lebensbedrohlichen Erkrankung werden.

Die Behandlung von Menschen mit Anzeichen einer nicht aktiven (ruhenden) TB-Infektion kann deren Ausbreitung verhindern. Ein PPD-Test und andere TB-Tests können durchgeführt werden, um festzustellen, ob Sie diese Art von Infektion haben.


Einige Länder mit einer hohen TB-Inzidenz geben den Menschen einen Impfstoff namens BCG, um TB zu verhindern. Die Wirksamkeit dieses Impfstoffs ist jedoch begrenzt und wird in den Vereinigten Staaten normalerweise nicht verwendet. Der BCG-Impfstoff kann bei sehr kleinen Kindern, die in Gebieten leben, in denen die Krankheit häufig vorkommt, dazu beitragen, schwere Formen von TB wie Meningitis zu verhindern.

tuberkulöse Meningitis; TB-Meningitis

  • Zentralnervensystem und peripheres Nervensystem

Anderson NC, Koshy AA, Roos KL. Bakterielle, pilzliche und parasitäre Erkrankungen des Nervensystems. In: Daroff RB, Jankovic J, Mazziotta JC, Pomeroy SL, Hrsg. Bradleys Neurologie in der klinischen Praxis. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 79.

Cruz AT, Starke JR. Tuberkulose. In: Cherry JD, Harrison GJ, Kaplan SL, Steinbach WJ, Hotez PJ, Hrsg. Feigin und Cherrys Lehrbuch der pädiatrischen Infektionskrankheiten. 8. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 96.

Fitzgerald DW, Sterling TR, Haas DW. Mycobacterium tuberculosis. In: Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ, Hrsg. Mandell, Douglas und Bennett’s Principles and Practice of Infectious Diseases, aktualisierte Ausgabe. 8. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2015: Kap. 251.

Wir Empfehlen.

Ihr 2-Tage-Trim-Down-Plan

Ihr 2-Tage-Trim-Down-Plan

Chady Dunmore i t einer der ange ehen ten Fitne experten im ganzen Land und zweifacher Bikini-Weltmei ter. E i t kaum zu glauben, da ie während der chwanger chaft mit ihrer Tochter unglaubliche 7...
Ich habe Tampons gegen dünne Periodenhöschen eingetauscht – und die Menstruation hat sich noch nie so anders angefühlt

Ich habe Tampons gegen dünne Periodenhöschen eingetauscht – und die Menstruation hat sich noch nie so anders angefühlt

Al ich ein Kind war, agten mir meine Eltern immer, ich olle mich meinen Äng ten tellen. Die Äng te, über die ie prachen, waren die Mon ter, die in meinem chrank lebten oder zum er ten M...