Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 26 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Herzinsuffizienz: Das macht der Arzt - NetDoktor.de
Video: Herzinsuffizienz: Das macht der Arzt - NetDoktor.de

Die meisten Menschen mit Herzinsuffizienz müssen Medikamente einnehmen. Einige dieser Arzneimittel werden zur Behandlung Ihrer Symptome verwendet. Andere können dazu beitragen, dass sich Ihre Herzinsuffizienz nicht verschlimmert und Sie länger leben.

Sie müssen die meisten Ihrer Arzneimittel gegen Herzinsuffizienz täglich einnehmen. Einige Medikamente werden einmal täglich eingenommen. Andere müssen 2 oder öfter täglich eingenommen werden. Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre Arzneimittel zum richtigen Zeitpunkt und so einnehmen, wie Ihr Arzt es Ihnen gesagt hat.

Hören Sie niemals auf, Ihre Herzmedikamente einzunehmen, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben. Dies gilt auch für andere Arzneimittel, die Sie einnehmen, wie z. B. Medikamente gegen Diabetes, Bluthochdruck und andere schwerwiegende Erkrankungen.

Ihr Arzt kann Ihnen auch sagen, dass Sie bestimmte Arzneimittel einnehmen oder Ihre Dosis ändern sollen, wenn sich Ihre Symptome verschlimmern. Ändern Sie Ihre Medikamente oder Dosen NICHT, ohne mit dem Arzt zu sprechen.

Informieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie neue Arzneimittel einnehmen. Dazu gehören rezeptfreie Medikamente wie Ibuprofen (Advil, Motrin) und Naproxen (Aleve, Naprosyn) sowie Medikamente wie Sildenafil (Viagra), Vardenafil (Levitra) und Tadalafil (Cialis).


Informieren Sie Ihren Anbieter auch, bevor Sie irgendeine Art von Kräutern oder Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen.

ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer) und ARBs (Angiotensin-II-Rezeptor-Blocker) wirken, indem sie Blutgefäße öffnen und den Blutdruck senken. Diese Medikamente können:

  • Reduziere die Arbeit, die dein Herz zu tun hat
  • Helfen Sie Ihrem Herzmuskel, besser zu pumpen
  • Verhindern Sie, dass Ihre Herzinsuffizienz schlimmer wird

Häufige Nebenwirkungen dieser Medikamente sind:

  • Trockener Husten
  • Benommenheit
  • Ermüden
  • Bauchschmerzen
  • Ödem
  • Kopfschmerzen
  • Durchfall

Wenn Sie diese Arzneimittel einnehmen, müssen Sie Blutuntersuchungen durchführen, um zu überprüfen, wie gut Ihre Nieren arbeiten, und um Ihren Kaliumspiegel zu messen.

Meistens wird Ihr Arzt entweder einen ACE-Hemmer oder ein ARB verschreiben. Eine neue Medikamentenklasse namens Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitoren (ARNIs) kombiniert ein ARB-Medikament mit einem neuen Medikamententyp. ARNIs können zur Behandlung von Herzinsuffizienz verwendet werden.


Betablocker verlangsamen Ihre Herzfrequenz und verringern kurzfristig die Kraft, mit der sich Ihr Herzmuskel zusammenzieht. Langzeit-Betablocker helfen, eine Verschlechterung Ihrer Herzinsuffizienz zu verhindern. Im Laufe der Zeit können sie auch dazu beitragen, Ihr Herz zu stärken.

Zu den gängigen Betablockern, die bei Herzinsuffizienz verwendet werden, gehören Carvedilol (Coreg), Bisoprolol (Zebeta) und Metoprolol (Toprol).

Beenden Sie die Einnahme dieser Medikamente NICHT abrupt. Dies kann das Risiko für Angina und sogar einen Herzinfarkt erhöhen. Andere Nebenwirkungen sind Benommenheit, Depression, Müdigkeit und Gedächtnisverlust.

Diuretika helfen Ihrem Körper, zusätzliche Flüssigkeit loszuwerden. Einige Arten von Diuretika können auch auf andere Weise helfen. Diese Medikamente werden oft als "Wasserpillen" bezeichnet. Es gibt viele Marken von Diuretika. Einige werden einmal täglich eingenommen. Andere werden 2 mal täglich eingenommen. Die gängigsten Typen sind:

  • Thiazide. Chlorothiazid (Diuril), Chlorthalidon (Hygroton), Indapamid (Lozol), Hydrochlorothiazid (Esidrix, HydroDiuril) und Metolazon (Mykrox, Zaroxolyn)
  • Schleifendiuretika. Bumetanid (Bumex), Furosemid (Lasix) und Torasemid (Demadex)
  • Kaliumsparende Mittel. Amilorid (Midamor), Spironolacton (Aldactone) und Triamteren (Dyrenium)

Wenn Sie diese Arzneimittel einnehmen, müssen Sie regelmäßig Blutuntersuchungen durchführen, um zu überprüfen, wie gut Ihre Nieren arbeiten, und um Ihren Kaliumspiegel zu messen.


Viele Menschen mit Herzerkrankungen nehmen entweder Aspirin oder Clopidogrel (Plavix) ein. Diese Medikamente helfen, die Bildung von Blutgerinnseln in Ihren Arterien zu verhindern. Dies kann Ihr Risiko für einen Schlaganfall oder Herzinfarkt senken.

Coumadin (Warfarin) wird für Patienten mit Herzinsuffizienz empfohlen, die ein höheres Risiko für Blutgerinnsel haben.Sie müssen zusätzliche Blutuntersuchungen durchführen, um sicherzustellen, dass Ihre Dosis korrekt ist. Möglicherweise müssen Sie auch Ihre Ernährung umstellen.

Zu den Medikamenten, die weniger häufig bei Herzinsuffizienz verwendet werden, gehören:

  • Digoxin, um die Pumpkraft des Herzens zu erhöhen und die Herzfrequenz zu verlangsamen.
  • Hydralazin und Nitrate öffnen Arterien und helfen dem Herzmuskel, besser zu pumpen. Diese Medikamente werden hauptsächlich von Patienten verwendet, die ACE-Hemmer und Angiotensin-Rezeptor-Blocker nicht vertragen.
  • Kalziumkanalblocker zur Kontrolle des Blutdrucks oder der Angina (Brustschmerzen) aufgrund einer koronaren Herzkrankheit (CAD).

Bei Bedarf werden Statine und andere cholesterinsenkende Medikamente eingesetzt.

Antiarrhythmika werden manchmal von Patienten mit Herzinsuffizienz mit Herzrhythmusstörungen angewendet. Ein solches Medikament ist Amiodaron.

Ein neues Arzneimittel, Ivabradin (Corlanor), senkt die Herzfrequenz und kann Menschen mit Herzinsuffizienz helfen, indem es die Arbeitsbelastung des Herzens verringert.

CHF - Medikamente; Herzinsuffizienz - Medikamente; Kardiomyopathie - Medikamente; HF - Medikamente

Mann DL. Behandlung von Patienten mit Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion. In: DP Zipes, P. Libby, RO Bonow, DL Mann, GF Tomaselli, E. Braunwald, Hrsg. Braunwalds Herzkrankheit: Ein Lehrbuch der Herz-Kreislauf-Medizin. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2019: Kap 25.

CW Yancy, M. Jessup, B. Bozkurt et al. 2017 ACC/AHA/HFSA fokussierte Aktualisierung der ACCF/AHA-Leitlinie von 2013 zur Behandlung von Herzinsuffizienz: ein Bericht des American College of Cardiology/American Heart Association Task Force on Clinical Practice Guidelines und der Heart Failure Society of America. J Herzinsuffizienz. 2017;23(8):628-651. PMID: 28461259 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28461259.

CW Yancy, M. Jessup, B. Bozkurt et al. ACCF/AHA-Leitlinie für das Management von Herzinsuffizienz von 2013: ein Bericht der American College of Cardiology Foundation/American Heart Association Task Force on Practice Guidelines. Verkehr. 2013;128(16):e240-e327. PMID: 23741058 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23741058.

  • Herzinsuffizienz

Interessant

Was ist Hypergonadismus?

Was ist Hypergonadismus?

Hypergonadimu v. HypogonadimuHypergonadimu it eine Erkrankung, bei der Ihre Gonaden Hormone überproduzieren. Gonaden ind Ihre Fortpflanzungdrüen. Bei Männern ind Gonaden die Hoden. Bei...
Präparation der Aorta

Präparation der Aorta

Die Aorta it eine große Arterie, die Blut au Ihrem Herzen trägt. Wenn ie eine Diektion der Aorta haben, bedeutet die, da Blut außerhalb de arteriellen Lumen oder innerhalb de Blutgef...