Kopfschmerzen – was Sie Ihren Arzt fragen sollten

Kopfschmerzen sind Schmerzen oder Beschwerden in Kopf, Kopfhaut oder Nacken.
Nachfolgend finden Sie Fragen, die Sie Ihrem Arzt zu Ihren Kopfschmerzen stellen können.
Wie kann ich feststellen, ob die Kopfschmerzen, die ich habe, gefährlich sind?
Was sind die Symptome eines Spannungskopfschmerzes? Ein Migränekopfschmerz? Ein Cluster-Kopfschmerz?
Welche medizinischen Probleme können Kopfschmerzen verursachen? Welche Tests brauche ich?
Welche Veränderungen in meinem Lebensstil können meinen Kopfschmerzen helfen?
- Gibt es Lebensmittel, die ich meiden sollte, die meine Kopfschmerzen verschlimmern können?
- Gibt es bei mir zu Hause oder am Arbeitsplatz Medikamente oder Erkrankungen, die meine Kopfschmerzen verursachen können?
- Verschlimmern Alkohol oder Rauchen meine Kopfschmerzen?
- Hilft Sport bei meinen Kopfschmerzen?
- Wie wirkt sich Stress oder Stressabbau auf meine Kopfschmerzen aus?
Welche Schmerzmittel können gegen Kopfschmerzen verwendet werden?
- Wird die Einnahme von zu vielen Schmerzmitteln meine Kopfschmerzen verschlimmern?
- Welche Nebenwirkungen haben diese Medikamente?
- Wird mich eines dieser Medikamente schläfrig oder verwirrt machen?
Was soll ich tun, wenn ich erste Kopfschmerzen verspüre?
- Gibt es Medikamente, die ich einnehmen kann, um auftretende Kopfschmerzen zu stoppen?
- Was kann ich tun, wenn ich bei der Arbeit Kopfschmerzen habe?
Gibt es Medikamente, die ich einnehmen kann, damit meine Kopfschmerzen seltener auftreten?
Was kann ich gegen Übelkeit oder Erbrechen bei Kopfschmerzen tun?
Gibt es irgendwelche Kräuter oder Nahrungsergänzungsmittel, die ich einnehmen kann, die helfen? Woher weiß ich, ob sie sicher sind?
Was Sie Ihren Arzt über Kopfschmerzen fragen sollten; Migräne - was Sie Ihren Arzt fragen sollten; Kopfschmerzen vom Spannungstyp – was Sie Ihren Arzt fragen sollten; Clusterkopfschmerz – was Sie Ihren Arzt fragen sollten
Gefäßkopfschmerzen
Digre KB. Kopfschmerzen und andere Kopfschmerzen. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 25. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap. 398.
Garza I, Schwedt TJ, Robertson CE, Smith JH. Kopfschmerzen und andere kraniofaziale Schmerzen. In: Daroff RB, Jankovic J, Mazziotta JC, Pomeroy SL, Hrsg. Bradleys Neurologie in der klinischen Praxis. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 103.
Website der National Headache Foundation. Die komplette Kopfschmerztabelle. Kopfschmerzen.org/resources/the-complete-headache-chart. Zugriff am 27. Februar 2019.
- Aneurysma im Gehirn
- Zerebrale arteriovenöse Fehlbildung
- Cluster-Kopfschmerz
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Schlaganfall
- Subarachnoidalblutung
- Spannungs-Kopfschmerz
- Kopfschmerzen