Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 9 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Escherichia coli pathogenesis
Video: Escherichia coli pathogenesis

E coli Enteritis ist eine Schwellung (Entzündung) des Dünndarms von Escherichia coli (E coli) Bakterien. Es ist die häufigste Ursache für Durchfall bei Reisenden.

E coli ist eine Bakterienart, die im Darm von Mensch und Tier lebt. Meistens macht es keine Probleme. Bestimmte Arten (oder Stämme) von E coli kann eine Lebensmittelvergiftung verursachen. Ein Stamm (E coli O157:H7) kann eine schwere Lebensmittelvergiftung verursachen.

Bakterien können auf unterschiedliche Weise in Ihre Nahrung gelangen:

  • Fleisch oder Geflügel können während der Verarbeitung mit normalen Bakterien aus dem Darm eines Tieres in Kontakt kommen.
  • Wasser, das während des Anbaus oder Versands verwendet wird, kann tierische oder menschliche Abfälle enthalten.
  • Lebensmittel können während des Transports oder der Lagerung auf unsichere Weise gehandhabt werden.
  • Unsichere Handhabung oder Zubereitung von Lebensmitteln kann in Lebensmittelgeschäften, Restaurants oder zu Hause auftreten.

Eine Lebensmittelvergiftung kann nach dem Essen oder Trinken auftreten:


  • Essen, das von einer Person zubereitet wurde, die sich nicht gut die Hände gewaschen hat
  • Speisen, die mit unreinen Kochutensilien, Schneidebrettern oder anderen Werkzeugen zubereitet werden
  • Milchprodukte oder Mayonnaise enthaltende Lebensmittel (wie Krautsalat oder Kartoffelsalat), die zu lange nicht im Kühlschrank waren
  • Gefrorene oder gekühlte Lebensmittel, die nicht bei der richtigen Temperatur gelagert oder nicht richtig aufgewärmt werden
  • Fisch oder Austern
  • Rohes Obst oder Gemüse, das nicht gut gewaschen wurde
  • Rohe Gemüse- oder Fruchtsäfte und Milchprodukte
  • Ungekochtes Fleisch oder Eier
  • Wasser aus einem Brunnen oder Bach, oder Stadt- oder Stadtwasser, das nicht aufbereitet wurde

Obwohl nicht üblich, E coli kann von einer Person auf eine andere übertragen werden. Dies kann passieren, wenn sich jemand nach dem Stuhlgang nicht die Hände wäscht und dann andere Gegenstände oder die Hände einer anderen Person berührt.

Symptome treten auf, wenn E coli Bakterien gelangen in den Darm. Meistens entwickeln sich die Symptome 24 bis 72 Stunden nach der Infektion. Das häufigste Symptom ist plötzlicher, schwerer Durchfall, der oft blutig ist.


Andere Symptome können sein:

  • Fieber
  • Gas
  • Appetitverlust
  • Magenkrämpfe
  • Erbrechen (selten)

Symptome einer seltenen, aber schweren E coli Infektionen umfassen:

  • Prellungen, die leicht passieren
  • Blasse Haut
  • Roter oder blutiger Urin
  • Reduzierte Urinmenge

Ihr Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch. Eine Stuhlkultur kann durchgeführt werden, um auf Krankheitserreger zu überprüfen E coli.

Meistens erholen Sie sich von den häufigsten Arten von E coli Infektion innerhalb weniger Tage. Das Ziel der Behandlung ist, dass Sie sich besser fühlen und eine Dehydration vermeiden. Genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und zu lernen, was zu essen ist, wird Ihnen oder Ihrem Kind dabei helfen, sich wohl zu fühlen.

Möglicherweise müssen Sie:

  • Den Durchfall bewältigen
  • Kontrolle von Übelkeit und Erbrechen
  • Gönnen Sie sich viel Ruhe

Sie können orale Rehydrationsmischungen trinken, um Flüssigkeiten und Mineralien zu ersetzen, die durch Erbrechen und Durchfall verloren gehen. Pulver zur oralen Rehydratation kann in einer Apotheke gekauft werden. Mischen Sie das Pulver unbedingt mit sauberem Wasser.


Sie können Ihre eigene Rehydrationsmischung herstellen, indem Sie einen halben Teelöffel (3 Gramm) Salz, einen halben Teelöffel (2,5 Gramm) Backpulver und 4 Esslöffel (50 Gramm) Zucker in 4¼ Tassen (1 Liter) Wasser auflösen.

Es kann sein, dass Sie Flüssigkeit durch eine Vene (IV) bekommen müssen, wenn Sie Durchfall oder Erbrechen haben und nicht trinken oder genügend Flüssigkeit in Ihrem Körper behalten können. Sie müssen in die Praxis Ihres Anbieters oder in die Notaufnahme gehen.

Wenn Sie Diuretika (Wassertabletten) einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Möglicherweise müssen Sie die Einnahme des Diuretikums abbrechen, während Sie Durchfall haben. Niemals Medikamente absetzen oder wechseln, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben. Sie können in der Drogerie Medikamente kaufen, die helfen können, Durchfall zu stoppen oder zu verlangsamen. Verwenden Sie diese Arzneimittel nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt, wenn Sie blutigen Durchfall oder Fieber haben. Geben Sie diese Arzneimittel nicht an Kinder.

Die meisten Menschen werden sich ohne Behandlung in ein paar Tagen bessern. Einige ungewöhnliche Arten von E coli kann zu schwerer Anämie oder Nierenversagen führen.

Rufen Sie an, um einen Termin mit Ihrem Anbieter zu vereinbaren, wenn:

  • Sie sind nicht in der Lage, Flüssigkeiten bei sich zu behalten.
  • Ihr Durchfall bessert sich nicht in 5 Tagen (2 Tage bei einem Säugling oder Kind) oder wird schlimmer.
  • Ihr Kind erbricht seit mehr als 12 Stunden (bei einem Neugeborenen unter 3 Monaten rufen Sie an, sobald das Erbrechen oder Durchfall beginnt).
  • Sie haben Bauchschmerzen, die nach dem Stuhlgang nicht verschwinden.
  • Sie haben Fieber über 38,3 °C oder Ihr Kind hat Fieber über 38 °C (100,4 °F) mit Durchfall.
  • Sie sind kürzlich in ein fremdes Land gereist und haben Durchfall bekommen.
  • Sie sehen Blut oder Eiter in Ihrem Stuhl.
  • Sie entwickeln Dehydrationssymptome, wie z. B. kein Pinkeln (oder trockene Windeln bei einem Baby), Durst, Schwindel oder Benommenheit.
  • Sie entwickeln neue Symptome.

Reisedurchfall - E. coli; Lebensmittelvergiftung - E. coli; E. coli-Durchfall; Hamburger Krankheit

  • Durchfall - was Sie Ihren Arzt fragen sollten - Kind
  • Durchfall - was Sie Ihren Arzt fragen sollten - Erwachsener
  • Verdauungssystem
  • Organe des Verdauungssystems
  • Händewaschen

Nguyen T, Akhtar S. Gastroenteritis. In: Walls RM, Hockberger RS, Gausche-Hill M, Hrsg. Rosen Notfallmedizin: Konzepte und klinische Praxis. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 84.

Schiller LR, Sellin JH. Durchfall. In: Feldman M, Friedman LS, Brandt LJ, Hrsg. Magen-Darm- und Lebererkrankungen nach Sleisenger und Fordtran: Pathophysiologie/Diagnose/Management. 10. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 16.

Wong KK, Griffin PM. Lebensmittelerkrankungen. In: Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ, Hrsg. Mandell, Douglas und Bennetts Prinzipien und Praxis der Infektionskrankheiten. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 101.

Faszinierende Beiträge

Was ist Presyncope und warum passiert es?

Was ist Presyncope und warum passiert es?

Grundätzlich it Preyncope (Pre-in-Co-Pee) da Gefühl, da ie in Ohnmacht fallen werden. ie fühlen ich unter anderem möglicherweie benommen und chwach, werden aber nicht ohnmächt...
Asperger-Syndrom

Asperger-Syndrom

Da Aperger-yndrom (A) gehört zu einer Gruppe von neurologichen törungen, die al Autimu-pektrum-törungen (AD) bekannt ind. A wird al am milden Ende de pektrum liegend angeehen. Menchen m...