Hüftgelenkersatz - Entlassung

Sie wurden operiert, um Ihr Hüftgelenk ganz oder teilweise durch ein künstliches Gelenk, eine sogenannte Prothese, zu ersetzen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie tun müssen, um Ihre neue Hüfte zu pflegen, wenn Sie das Krankenhaus verlassen.
Sie hatten eine Hüftgelenkersatzoperation, bei der Ihr Hüftgelenk ganz oder teilweise durch ein künstliches Gelenk ersetzt wurde. Dieses künstliche Gelenk wird als Prothese bezeichnet.
Wenn Sie nach Hause gehen, sollten Sie in der Lage sein, mit einer Gehhilfe oder Krücken zu gehen, ohne viel Hilfe zu benötigen. Die meisten Menschen brauchen sie nach 2 bis 4 Wochen nicht mehr. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, wann Sie die Verwendung von Krücken einstellen sollten.
Sie sollten sich auch mit etwas Hilfe selbst anziehen und selbstständig in Ihr Bett oder einen Stuhl ein- und aussteigen können. Sie sollten auch ohne große Hilfe die Toilette benutzen können.
Sie müssen darauf achten, dass Sie Ihre künstliche Hüfte nicht ausrenken, insbesondere in den ersten Monaten nach der Operation. Sie müssen Übungen lernen, die Ihre neue Hüfte stärker machen, und besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Sie müssen für 1 bis 2 Wochen nach dem Verlassen des Krankenhauses oder der Reha-Einrichtung rund um die Uhr jemanden zu Hause haben. Sie benötigen Hilfe beim Zubereiten von Mahlzeiten, beim Baden, beim Bewegen im Haus und bei anderen täglichen Aktivitäten.
Im Laufe der Zeit sollten Sie in der Lage sein, zu Ihrem früheren Aktivitätsniveau zurückzukehren. Sie müssen einige Sportarten wie Skifahren oder Kontaktsportarten wie Fußball und Fußball meiden. Sie sollten jedoch in der Lage sein, Aktivitäten mit geringer Belastung auszuführen, wie Wandern, Gartenarbeit, Schwimmen, Tennis und Golfen.
Ihr Bett sollte so niedrig sein, dass Ihre Füße den Boden berühren, wenn Sie auf der Bettkante sitzen. Ihr Bett sollte auch hoch genug sein, damit Ihre Hüften höher als Ihre Knie sind, wenn Sie auf der Kante sitzen. Sie brauchen kein Krankenhausbett, aber Ihre Matratze sollte fest sein.
Halten Sie Stolperfallen aus Ihrem Haus fern.
- Lernen Sie, Stürze zu vermeiden. Entfernen Sie lose Drähte oder Kabel aus Bereichen, durch die Sie gehen, um von einem Raum zum anderen zu gelangen. Entfernen Sie lose Überwurfteppiche. Halten Sie KEINE kleinen Haustiere in Ihrem Haus. Reparieren Sie unebene Böden in Türen. Verwenden Sie eine gute Beleuchtung.
- Machen Sie Ihr Badezimmer sicher. Bringen Sie Handläufe in der Badewanne oder Dusche und neben der Toilette an. Legen Sie eine rutschfeste Matte in die Badewanne oder Dusche.
- Tragen Sie KEINE Gegenstände, wenn Sie herumlaufen. Möglicherweise benötigen Sie Ihre Hände, um das Gleichgewicht zu halten.
Stellen Sie die Dinge dort ab, wo sie leicht zu erreichen sind.
Stellen Sie einen Stuhl mit fester Rückenlehne in die Küche, das Schlafzimmer, das Badezimmer und andere Räume, die Sie benutzen werden. Auf diese Weise können Sie sitzen, wenn Sie Ihre täglichen Aufgaben erledigen.
Richten Sie Ihr Zuhause so ein, dass Sie keine Stufen erklimmen müssen. Einige Tipps sind:
- Stellen Sie ein Bett auf oder nutzen Sie ein Schlafzimmer im ersten Stock.
- Haben Sie ein Badezimmer oder eine tragbare Kommode auf derselben Etage, auf der Sie die meiste Zeit des Tages verbringen.
Sie müssen beim Gehen, Sitzen, Liegen, Anziehen, Baden oder Duschen und bei anderen Aktivitäten darauf achten, dass Sie Ihre neue Hüfte nicht verrenken. Vermeiden Sie es, auf einem niedrigen Stuhl oder einem weichen Sofa zu sitzen.
Bleiben Sie in Bewegung und gehen Sie, wenn Sie nach Hause kommen. Legen Sie mit der neuen Hüfte NICHT Ihr volles Gewicht auf die Seite, bis Ihr Arzt Ihnen sagt, dass es in Ordnung ist. Beginnen Sie mit kurzen Aktivitätsphasen und steigern Sie diese dann allmählich. Ihr Arzt oder Physiotherapeut gibt Ihnen Übungen für zu Hause.
Verwenden Sie Ihre Krücken oder Gehhilfen so lange, wie Sie sie brauchen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Anbieter, bevor Sie sie nicht mehr verwenden.
Nach ein paar Tagen können Sie vielleicht einfache Hausarbeiten erledigen. Versuchen Sie NICHT, schwerere Arbeiten wie Staubsaugen oder Wäsche zu erledigen. Denken Sie daran, Sie werden anfangs schnell müde.
Tragen Sie eine kleine Gürteltasche oder einen Rucksack oder befestigen Sie einen Korb oder eine starke Tasche an Ihrem Rollator, damit Sie kleine Haushaltsgegenstände wie Telefon und Notizblock bei sich haben können.
Halten Sie Ihren Verband (Verband) auf Ihrer Wunde sauber und trocken. Sie können den Verband ändern, je nachdem, wann Ihr Arzt Sie dazu aufgefordert hat. Achten Sie darauf, es zu wechseln, wenn es schmutzig oder nass wird. Befolgen Sie diese Schritte, wenn Sie Ihren Verband wechseln:
- Waschen Sie Ihre Hände gut mit Wasser und Seife.
- Entfernen Sie den Verband vorsichtig. NICHT stark ziehen. Wenn nötig, tränke etwas von dem Verband mit sterilem Wasser oder Kochsalzlösung, um ihn zu lockern.
- Tränken Sie etwas saubere Gaze mit Kochsalzlösung und wischen Sie von einem Ende des Einschnitts zum anderen. Wischen Sie NICHT über denselben Bereich hin und her.
- Trocknen Sie den Schnitt auf die gleiche Weise mit sauberer, trockener Gaze. Wischen oder klopfen Sie in nur eine Richtung.
- Untersuche deine Wunde auf Anzeichen einer Infektion. Dazu gehören starke Schwellungen und Rötungen sowie übelriechende Drainage.
- Legen Sie einen neuen Verband so an, wie es Ihnen gezeigt wurde.
Nähte (Stiche) oder Klammern werden etwa 10 bis 14 Tage nach der Operation entfernt. Duschen Sie NICHT vor 3 bis 4 Tagen nach Ihrer Operation oder wenn Ihr Arzt Ihnen gesagt hat, dass Sie duschen sollen. Wenn Sie duschen können, lassen Sie Wasser über Ihren Einschnitt laufen, aber schrubben Sie ihn NICHT und lassen Sie das Wasser nicht darauf schlagen. NICHT in einer Badewanne, einem Whirlpool oder einem Swimmingpool einweichen.
Sie können blaue Flecken um Ihre Wunde herum haben. Das ist normal und verschwindet von selbst. Die Haut um Ihren Schnitt kann ein wenig rot sein. Dies ist auch normal.
Ihr Arzt wird Ihnen ein Rezept für Schmerzmittel ausstellen. Füllen Sie es, wenn Sie nach Hause gehen, damit Sie es haben, wenn Sie es brauchen. Nehmen Sie Ihr Schmerzmittel ein, wenn Sie Schmerzen haben. Wenn Sie mit der Einnahme zu lange warten, können Ihre Schmerzen stärker werden, als sie sollten.
In der frühen Phase Ihrer Genesung kann die Einnahme von Schmerzmitteln etwa 30 Minuten vor der Steigerung Ihrer Aktivität helfen, die Schmerzen zu kontrollieren.
Möglicherweise werden Sie gebeten, für etwa 6 Wochen spezielle Kompressionsstrümpfe an den Beinen zu tragen. Diese helfen, die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern. Möglicherweise müssen Sie auch 2 bis 4 Wochen lang Blutverdünner einnehmen, um das Risiko für Blutgerinnsel zu senken. Nehmen Sie alle Ihre Medikamente so ein, wie Ihr Arzt es Ihnen gesagt hat. Es kann dazu führen, dass dein Bluterguss leichter verschwindet.
Ihr Anbieter wird Ihnen sagen, wann es in Ordnung ist, wieder mit sexuellen Aktivitäten zu beginnen.
Menschen, die eine Prothese, beispielsweise ein künstliches Gelenk, tragen, müssen sich sorgfältig vor einer Infektion schützen. In Ihrer Brieftasche sollten Sie einen medizinischen Personalausweis mit sich führen, auf dem angegeben ist, dass Sie eine Prothese haben. Vor zahnärztlichen Eingriffen oder invasiven medizinischen Eingriffen müssen Sie Antibiotika einnehmen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt und stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Zahnarzt vor jeder zahnärztlichen Behandlung mitteilen, dass Sie eine Hüftprothese hatten und Antibiotika benötigen.
Rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn Sie:
- Eine plötzliche Zunahme der Schmerzen
- Brustschmerzen oder Kurzatmigkeit
- Häufiges Wasserlassen oder Brennen beim Wasserlassen
- Rötung oder zunehmender Schmerz um Ihren Einschnitt herum
- Drainage aus Ihrem Einschnitt
- Blut im Stuhl oder dein Stuhl wird dunkel
- Schwellung in einem Ihrer Beine (es wird rot und wärmer als das andere Bein)
- Schmerzen in deiner Wade
- Fieber über 38,3 °C (101 °F)
- Schmerzen, die durch Ihre Schmerzmittel nicht kontrolliert werden
- Nasenbluten oder Blut im Urin oder Stuhl, wenn Sie Blutverdünner einnehmen
Rufen Sie auch an, wenn Sie:
- Kann deine Hüfte nicht mehr so viel bewegen, wie du es vorher konntest
- Fallen Sie oder verletzen Sie sich das Bein auf der Seite, die operiert wurde
- Haben verstärkte Schmerzen in der Hüfte
Hüftendoprothetik - Entlastung; Totalersatz der Hüfte - Entlassung; Hüfthemiarthroplastik - Entlastung; Arthrose - Hüftersatz-Entladung
Harkess JW, Crockarell JR. Arthroplastik der Hüfte. In: Azar FM, Beaty JH, Canale ST, Hrsg. Campbells operative Orthopädie. 13. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kapitel 3.
Rizzo TD. Vollständige Hüfterneuerung. In: Frontera WR, Silver JK, Rizzo TD, Hrsg. Grundlagen der Physikalischen Medizin und Rehabilitation. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019:Kap 61.
- Hüftgelenkersatz
- Hüftschmerzen
- Arthrose
- Machen Sie Ihr Zuhause fit - Knie- oder Hüftoperation
- Hüft- oder Kniegelenkersatz - nachher - was Sie Ihren Arzt fragen sollten
- Hüft- oder Kniegelenkersatz – vorher – was Sie Ihren Arzt fragen sollten
- Stürze vorbeugen – was Sie Ihren Arzt fragen sollten
- Pflege deines neuen Hüftgelenks
- Einnahme von Warfarin (Coumadin)
- Hüftersatz