Autor: John Pratt
Erstelldatum: 9 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Ritalin und dessen Langzeitfolgen im Gehirn | Methylphenidat bei ADHS / ADS Wirkung & Nebenwirkungen
Video: Ritalin und dessen Langzeitfolgen im Gehirn | Methylphenidat bei ADHS / ADS Wirkung & Nebenwirkungen

Inhalt

Überblick

Medikamente gegen Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) werden in Stimulanzien und Nichtstimulanzien unterteilt.

Nichtstimulanzien scheinen weniger Nebenwirkungen zu haben, aber Stimulanzien sind die häufigsten Medikamente zur Behandlung von ADHS. Sie haben sich auch als wirksamer erwiesen.

Vyvanse und Ritalin sind beide Stimulanzien. Während diese Medikamente in vielerlei Hinsicht ähnlich sind, gibt es einige wesentliche Unterschiede.

Lesen Sie weiter, um Informationen zu Ähnlichkeiten und Unterschieden zu erhalten, die Sie mit Ihrem Arzt besprechen können.

Verwendet

Vyvanse enthält das Medikament Lisdexamfetamin-Dimesylat, während Ritalin das Medikament Methylphenidat enthält.

Sowohl Vyvanse als auch Ritalin werden zur Behandlung von ADHS-Symptomen wie schlechtem Fokus, verminderter Impulskontrolle und Hyperaktivität angewendet. Sie werden jedoch auch zur Behandlung anderer Erkrankungen verschrieben.

Vyvanse wird zur Behandlung von mittelschweren bis schweren Essstörungen verschrieben, und Ritalin wird zur Behandlung von Narkolepsie verschrieben.

Wie sie arbeiten

Diese Medikamente wirken beide, indem sie den Gehalt bestimmter Chemikalien in Ihrem Gehirn erhöhen, einschließlich Dopamin und Noradrenalin. Die Medikamente bleiben jedoch unterschiedlich lange in Ihrem Körper.


Methylphenidat, das Medikament in Ritalin, gelangt in seiner aktiven Form in den Körper. Dies bedeutet, dass es sofort zur Arbeit gehen kann und nicht so lange hält wie Vyvanse. Daher muss es häufiger als Vyvanse eingenommen werden.

Es gibt jedoch auch Versionen mit verlängerter Wirkstofffreisetzung, die langsamer in den Körper gelangen und weniger häufig eingenommen werden können.

Lisdexamfetamin-Dimesylat, das Medikament in Vyvanse, gelangt in inaktiver Form in Ihren Körper. Ihr Körper muss dieses Medikament verarbeiten, um es aktiv zu machen. Infolgedessen kann es 1 bis 2 Stunden dauern, bis die Wirkung von Vyvanse auftritt. Diese Effekte halten jedoch auch den ganzen Tag länger an.

Sie können Vyvanse seltener einnehmen als Ritalin.

Wirksamkeit

Es wurden nur wenige Untersuchungen durchgeführt, um Vyvanse und Ritalin direkt zu vergleichen. Frühere Studien, in denen andere Stimulanzien mit dem Wirkstoff in Vyvanse verglichen wurden, ergaben, dass er ungefähr gleich wirksam ist.

Eine Analyse von Kindern und Jugendlichen aus dem Jahr 2013 ergab, dass der Wirkstoff in Vyvanse bei der Linderung von ADHS-Symptomen viel wirksamer ist als der Wirkstoff in Ritalin.


Aus Gründen, die nicht vollständig verstanden wurden, reagieren manche Menschen besser auf Vyvanse und manche besser auf Ritalin. Das für Sie am besten geeignete Medikament zu finden, kann eine Frage von Versuch und Irrtum sein.

Formen und Dosierung

Die folgende Tabelle zeigt die Merkmale beider Medikamente:

VyvanseRitalin
Wie lautet der generische Name dieses Arzneimittels?Lisdexamfetamin-DimesylatMethylphenidat
Ist eine generische Version verfügbar?NeinJa
In welchen Formen kommt dieses Medikament vor?Kautablette, Kapsel zum Einnehmenorale Tablette mit sofortiger Freisetzung, orale Kapsel mit verlängerter Freisetzung
Welche Stärken hat dieses Medikament?• 10 mg, 20 mg, 30 mg, 40 mg, 50 mg oder 60 mg Kautablette
• 10 mg, 20 mg, 30 mg, 40 mg, 50 mg, 60 mg oder 70 mg orale Kapsel
• 5 mg, 10 mg oder 20 mg Tablette zur sofortigen Freisetzung (Ritalin)
• 10 mg, 20 mg, 30 mg oder 40 mg Kapsel mit verlängerter Wirkstofffreisetzung (Ritalin LA)
Wie oft wird dieses Medikament normalerweise eingenommen?einmal am Tagzwei- oder dreimal täglich (Ritalin); einmal täglich (Ritalin LA)

Vyvanse

Vyvanse ist als Kautablette und als Kapsel erhältlich. Die Dosen für die Tablette reichen von 10 bis 60 Milligramm (mg), während die Dosen für die Kapsel von 10 bis 70 mg reichen. Die typische Dosis für Vyvanse beträgt 30 mg und die maximale Tagesdosis beträgt 70 mg.


Die Wirkung von Vyvanse kann bis zu 14 Stunden anhalten. Aus diesem Grund soll es einmal täglich morgens eingenommen werden. Sie können es mit oder ohne Essen einnehmen.

Der Inhalt von Vyvanse-Kapseln kann auf Lebensmittel oder in Saft gestreut werden. Dies könnte die Einnahme für Kinder erleichtern, die keine Pillen schlucken möchten.

Ritalin

Ritalin ist in zwei Formen erhältlich.

Ritalin ist eine Tablette, die in Dosen von 5, 10 und 20 mg erhältlich ist. Diese kurz wirkende Tablette hält möglicherweise nur 4 Stunden in Ihrem Körper. Es sollte zwei- oder dreimal täglich eingenommen werden. Die maximale Tagesdosis beträgt 60 mg. Kinder sollten mit zwei täglichen Dosen von 5 mg beginnen.

Ritalin LA ist eine Kapsel, die in Dosen von 10, 20, 30 und 40 mg erhältlich ist. Diese Kapsel mit verlängerter Wirkstofffreisetzung kann bis zu 8 Stunden in Ihrem Körper verbleiben. Daher sollte sie nur einmal täglich eingenommen werden.

Ritalin sollte nicht zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen werden, während Ritalin LA mit oder ohne Nahrung eingenommen werden kann.

Als Generikum und unter anderen Markennamen wie Daytrana ist Methylphenidat auch in Formen wie einer Kautablette, einer Suspension zum Einnehmen und einem Pflaster erhältlich.

Nebenwirkungen

Vyvanse und Ritalin können ähnliche Nebenwirkungen haben. Die häufigsten Nebenwirkungen für beide Medikamente sind:

  • Verlust von Appetit
  • Verdauungsprobleme, einschließlich Durchfall, Übelkeit oder Magenschmerzen
  • Schwindel
  • trockener Mund
  • Stimmungsstörungen wie Angstzustände, Reizbarkeit oder Nervosität
  • Schlafstörungen
  • Gewichtsverlust

Beide Medikamente können auch schwerwiegendere Nebenwirkungen haben, darunter:

  • erhöhte Herzfrequenz und Blutdruck
  • verlangsamte das Wachstum bei Kindern
  • Tics

Es ist auch bekannt, dass Ritalin Kopfschmerzen verursacht und mit größerer Wahrscheinlichkeit eine erhöhte Herzfrequenz und einen hohen Blutdruck verursacht.

Die Analyse von 2013 kam auch zu dem Schluss, dass Lisdexamfetamin-Dimesylat oder Vyvanse eher Symptome im Zusammenhang mit Appetitlosigkeit, Übelkeit und Schlaflosigkeit hervorruft.

ADHS-DROGEN UND GEWICHTSVERLUST

Weder Vyvanse noch Ritalin werden zur Gewichtsreduktion verschrieben, und diese Medikamente sollten nicht für diesen Zweck verwendet werden.Diese Medikamente sind stark und Sie sollten sie genau wie vorgeschrieben einnehmen. Verwenden Sie sie nur, wenn Ihr Arzt sie Ihnen verschreibt.

Warnungen

Vyvanse und Ritalin sind beide starke Medikamente. Bevor Sie sie verwenden, sollten Sie sich bestimmter Risiken bewusst sein.

Kontrollierte Substanzen

Sowohl Vyvanse als auch Ritalin sind kontrollierte Substanzen. Dies bedeutet, dass sie möglicherweise missbraucht oder unsachgemäß verwendet werden. Es ist jedoch ungewöhnlich, dass diese Medikamente eine Abhängigkeit verursachen, und es gibt nur wenige Informationen darüber, welches Abhängigkeitsrisiko größer sein könnte.

Wenn Sie in der Vergangenheit Alkohol- oder Drogenabhängigkeit hatten, sollten Sie mit Ihrem Arzt darüber sprechen, bevor Sie eines dieser Medikamente einnehmen.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Vyvanse und Ritalin können mit anderen Medikamenten interagieren. Dies bedeutet, dass diese Medikamente bei Verwendung mit bestimmten anderen Arzneimitteln gefährliche Wirkungen haben können.

Informieren Sie Ihren Arzt vor der Einnahme von Vyvanse oder Ritalin über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln.

Teilen Sie ihnen auch unbedingt mit, ob Sie kürzlich einen Monoaminoxidasehemmer (MAOI) eingenommen haben oder einnehmen. In diesem Fall verschreibt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise kein Vyvanse oder Ritalin.

Bedingungen der Besorgnis

Vyvanse und Ritalin sind nicht für jeden geeignet. Möglicherweise können Sie keines dieser Medikamente einnehmen, wenn Sie:

  • Herz- oder Kreislaufprobleme
  • eine Allergie gegen das Medikament oder eine Reaktion darauf in der Vergangenheit
  • eine Geschichte des Drogenmissbrauchs

Darüber hinaus sollten Sie Ritalin nicht einnehmen, wenn Sie unter folgenden Bedingungen leiden:

  • Angst
  • Glaukom
  • Tourette Syndrom

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt

Sowohl Vyvanse als auch Ritalin behandeln ADHS-Symptome wie Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und impulsives Verhalten.

Diese Medikamente sind ähnlich, unterscheiden sich jedoch in einigen wesentlichen Punkten. Diese Unterschiede umfassen, wie lange sie im Körper anhalten, wie oft sie eingenommen werden müssen und wie sie geformt und dosiert sind.

Insgesamt sind die wichtigsten Faktoren Ihre persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse. Brauchen Sie oder Ihr Kind zum Beispiel die Droge, um den ganzen Tag zu halten - zum Beispiel für einen vollen Schul- oder Arbeitstag? Können Sie tagsüber mehrere Dosen einnehmen?

Wenn Sie der Meinung sind, dass eines dieser Medikamente eine gute Wahl für Sie oder Ihr Kind sein könnte, sprechen Sie mit einem Arzt. Sie können Ihnen bei der Entscheidung helfen, welcher Behandlungsplan am besten funktioniert, einschließlich der Frage, ob Verhaltenstherapie, Medikamente oder beides erforderlich sind.

Sie können Ihnen auch bei der Entscheidung helfen, welches dieser Medikamente oder ein anderes Medikament hilfreicher sein kann.

ADHS kann eine verwirrende Erkrankung sein. Stellen Sie daher Ihrem Arzt alle Fragen, die Sie möglicherweise haben. Dies können sein:

  • Sollte ich oder mein Kind eine Verhaltenstherapie in Betracht ziehen?
  • Wäre ein Stimulans oder Nichtstimulans eine bessere Wahl für mich oder mein Kind?
  • Woher weiß ich, ob mein Kind Medikamente benötigt?
  • Wie lange dauert die Behandlung?

Beliebt Vor Ort.

Was ist eine humanisierte Geburt und was sind die 6 Hauptvorteile?

Was ist eine humanisierte Geburt und was sind die 6 Hauptvorteile?

Humani ierte Geburt i t der Au druck dafür, da eine Frau die Kontrolle darüber hat, wie und in welcher Po ition ie ich für die Geburt ihre Baby fühlen möchte und fühlt. D...
Ursachen der Anenzephalie

Ursachen der Anenzephalie

E gibt ver chiedene Ur achen für Anenzephalie, aber die häufig te i t der Mangel an Fol äure vor und während der er ten Monate der chwanger chaft, obwohl geneti che und Umweltfakto...