Vaskulitis: Was es ist, Ursachen, Symptome und Behandlung
![VASKULITIS! Rheuma-Arzt erklärt ANCA assoziierte Vaskulitis (Morbus Wegener Krankheit)](https://i.ytimg.com/vi/P0OzAvTGcXk/hqdefault.jpg)
Inhalt
- Mögliche Ursachen
- Was sind die Symptome
- Wie die Diagnose gestellt wird
- Wie die Behandlung durchgeführt wird
Vaskulitis, auch angeitis genannt, ist die Entzündung von Blutgefäßen, die nur ein oder mehrere Gefäße und sogar verschiedene Organe im Körper betreffen kann. Die Hauptfolge der Vaskulitis ist daher die Verringerung oder Blockierung des Blutflusses im betroffenen Gefäß, was zu einer Ischämie führen kann, die einen Sauerstoffmangel im Gewebe darstellt und zu einer Nekrose des entzündeten Bereichs führen kann.
Vaskulitis kann nach Ursachen und Symptomen eingeteilt werden in:
- Primäre Vaskulitis, bei denen die Symptome bei gesunden Menschen ohne Krankheitsgeschichte auftreten können;
- Sekundäre Vaskulitis, deren Symptome bei Menschen auftreten, bei denen eine Krankheit diagnostiziert wurde, wie Lupus erythematodes, Morbus Buerger, schönlein-henoch purpura.
Die Diagnose beider Arten von Vaskulitis wird durch Labortests von Blut und Bildgebung gestellt. Dies ist wichtig, damit der Arzt die Schwere der Erkrankung überprüfen und die spezifischste Behandlung angeben kann, die mit Kortikosteroiden oder Immunsuppressiva erfolgen kann.
![](https://a.svetzdravlja.org/healths/vasculite-o-que-causas-sintomas-e-tratamento.webp)
Mögliche Ursachen
Die Ursachen für das Auftreten einer Vaskulitis sind nicht ganz klar, aber in den meisten Fällen scheint sie mit einer Autoimmunerkrankung in Zusammenhang zu stehen. Daher wird angenommen, dass die genetische Veranlagung einer der wichtigen Faktoren für ihre Manifestation ist.
Derzeit gibt es jedoch Umweltfaktoren, die die Fähigkeit zur Entwicklung einer Vaskulitis bei der Person belegen, wie beispielsweise die Verwendung von Kokain oder Amphetaminen, das Vorhandensein von Viren wie Hepatitis B oder C und Parvovirus B19. Darüber hinaus kann eine Vaskulitis auch durch Nebenwirkungen einiger Medikamente wie Penicillamin, Propylthiouracil, Hydralazin, Minocyclin oder Exposition gegenüber Kieselsäure verursacht werden.
Was sind die Symptome
Da jedes Blutgefäß im Körper betroffen sein kann, kann eine Vaskulitis je nach Region oder Organ, das von der Krankheit betroffen war, unterschiedliche Symptome verursachen. Somit können die Symptome einer Vaskulitis je nach betroffener Region sein:
- Haut: lila Flecken, die in Gruppen auftreten und zu Hautschäden, Kribbeln oder Gefühlsverlust in der Region führen können;
- Nase und Ohren: wiederkehrende Sinusitis, Nasenbluten, wiederkehrende Nasengeschwüre oder Otitis, vorübergehende Taubheit, heisere Stimme, Nasenschmerzen;
- Niere: Vorhandensein von Proteinen und / oder Blut im Urin, Bluthochdruck, geschwollene Gliedmaßen und Gesicht, trüber Urin;
- Darm: Bauchschmerzen oft nach den Mahlzeiten, blutiger Stuhl;
- Lunge: Bluthusten, Atemnot, Atemnot beim Atmen, antibiotikaresistente Lungenentzündung;
- Gelenke: Schmerzen, Schwellungen, Hitze, Rötung und Schwierigkeiten beim Bewegen der Gelenke;
- Augen: Sehstörungen, doppelte oder verschwommene Sicht, Schmerzen im Auge oder rote Augen;
- NervenVonMitglieder: Muskelschwäche, Kribbeln, Lähmung.
Andere Symptome, die auch bei Vaskulitis auftreten können, sind Gewichtsverlust ohne erkennbare Ursache, wiederkehrende Körperschmerzen, extreme Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Unwohlsein oder Fieber.
Bei Verdacht auf Vaskulitis ist es wichtig, so bald wie möglich einen Arzt aufzusuchen, da Vaskulitis Organe wie Lunge oder Niere schwer schädigen kann.
![](https://a.svetzdravlja.org/healths/vasculite-o-que-causas-sintomas-e-tratamento-1.webp)
Wie die Diagnose gestellt wird
Die Diagnose einer Vaskulitis wird vom Angiologen oder Rheumatologen gestellt und erfolgt nach Analyse der Krankheitsgeschichte der Person. In einigen Fällen können Labortests wie der Nachweis von antizytoplasmatischen Antikörpern (ANCA), bei denen es sich um Antikörper handelt, die das Zytoplasma angreifen, durchgeführt werden angefordert., Urintest, Elektrolyte, Kreatinin, vollständiger Bluttest und FAN-Test, der darauf abzielt, das Vorhandensein von Autoantikörpern im Blut festzustellen. Verstehen Sie, was die FAN-Prüfung ist und wie sie durchgeführt wird.
Bei Verdacht auf Vaskulitis eines Organs können neben der Biopsie auch Tests erforderlich sein, um die Funktion der von Organen betroffenen Organe wie Magnetresonanztomographie, Ultraschall und Computertomographie zu beurteilen.
Wie die Behandlung durchgeführt wird
Die Behandlung verschiedener Formen der Vaskulitis erfolgt nach dem Grund der Entzündung und der Schwere des Zustands der Person. In einigen Fällen erfolgt die Behandlung mit Corticosteroid-Arzneimitteln wie Hydrocortison, Dexamethason, Mometason und Betamethason, beispielsweise zusätzlich zu Immunsuppressiva wie Azathioprin, Cyclophosphamid oder Mycophenolat. Überprüfen Sie, welche Arten von Kortikosteroiden und wofür sie sind.
Bei schwerer Vaskulitis, die die Organe betrifft, muss die Person jedoch im Krankenhaus bleiben, um die entsprechende Behandlung zu erhalten. In einigen Fällen ist eine Operation erforderlich, um den Blutfluss in dem durch die Entzündung verletzten Gefäß wiederherzustellen.
Neben der medikamentösen Behandlung hat sich gezeigt, dass leichte körperliche Übungen, ausreichende Ruhe, gesunde Ernährung und die Reduzierung von Stress wichtig sind und hervorragende Ergebnisse für die Behandlung von Vaskulitis erzielen.