Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 8 April 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Die Körperverletzung und ihre "unschönen" Folgen (Webinar) ► juracademy.de
Video: Die Körperverletzung und ihre "unschönen" Folgen (Webinar) ► juracademy.de

Inhalt

Zusammenfassung

Was sind Gefäßerkrankungen?

Ihr Gefäßsystem ist das Netzwerk von Blutgefäßen Ihres Körpers. Es beinhaltet Ihre

  • Arterien, die sauerstoffreiches Blut von Ihrem Herzen zu Ihren Geweben und Organen transportieren
  • Venen, die das Blut und die Abfallprodukte zurück zum Herzen transportieren
  • Kapillaren, das sind winzige Blutgefäße, die Ihre kleinen Arterien mit Ihren kleinen Venen verbinden. Die Wände der Kapillaren sind dünn und undicht, um einen Stoffaustausch zwischen Gewebe und Blut zu ermöglichen.

Gefäßerkrankungen sind Erkrankungen, die Ihr Gefäßsystem beeinträchtigen. Sie sind weit verbreitet und können schwerwiegend sein. Einige Typen umfassen

  • Aneurysma - eine Ausbuchtung oder "Ballonbildung" in der Wand einer Arterie
  • Arteriosklerose - eine Krankheit, bei der sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt. Plaque besteht aus Fett, Cholesterin, Kalzium und anderen im Blut vorkommenden Substanzen.
  • Blutgerinnsel, einschließlich tiefer Venenthrombose und Lungenembolie
  • Koronare Herzkrankheit und Halsschlagaderkrankheit, Krankheiten, die die Verengung oder Blockierung einer Arterie beinhalten. Die Ursache ist in der Regel eine Plaquebildung.
  • Raynaud-Krankheit – eine Erkrankung, bei der sich die Blutgefäße verengen, wenn Ihnen kalt ist oder Sie sich gestresst fühlen
  • Schlaganfall – eine ernsthafte Erkrankung, die auftritt, wenn der Blutfluss zu Ihrem Gehirn stoppt.
  • Krampfadern - geschwollene, verdrehte Venen, die Sie direkt unter der Haut sehen können
  • Vaskulitis - Entzündung der Blutgefäße

Was verursacht Gefäßerkrankungen?

Die Ursachen von Gefäßerkrankungen hängen von der jeweiligen Erkrankung ab. Zu diesen Ursachen gehören


  • Genetik
  • Herzerkrankungen wie hoher Cholesterinspiegel und Bluthochdruck
  • Infektion
  • Verletzung
  • Medikamente, einschließlich Hormone

Manchmal ist die Ursache unbekannt.

Wer ist gefährdet für Gefäßerkrankungen?

Die Risikofaktoren für Gefäßerkrankungen können je nach Krankheit unterschiedlich sein. Zu den häufigeren Risikofaktoren gehören jedoch:

  • Alter - Ihr Risiko für einige Krankheiten steigt mit zunehmendem Alter
  • Erkrankungen, die das Herz und die Blutgefäße beeinträchtigen können, wie Diabetes oder hoher Cholesterinspiegel
  • Familienanamnese von Gefäß- oder Herzerkrankungen
  • Infektion oder Verletzung, die Ihre Venen schädigt
  • Bewegungsmangel
  • Fettleibigkeit
  • Schwangerschaft
  • Langes Sitzen oder Stehen
  • Rauchen

Was sind die Symptome von Gefäßerkrankungen?

Die Symptome für jede Krankheit sind unterschiedlich.

Wie werden Gefäßerkrankungen diagnostiziert?

Um eine Diagnose zu stellen, wird Ihr Arzt eine körperliche Untersuchung durchführen und nach Ihren Symptomen und Ihrer Krankengeschichte fragen. Möglicherweise haben Sie Bildgebungstests und/oder Bluttests.


Wie werden Gefäßerkrankungen behandelt?

Welche Behandlung Sie erhalten, hängt davon ab, welche Gefäßerkrankung Sie haben und wie schwer diese ist.Arten von Behandlungen für Gefäßerkrankungen umfassen

  • Änderungen des Lebensstils, z. B. eine herzgesunde Ernährung und mehr Bewegung
  • Arzneimittel, wie z. B. Blutdruckmedikamente, Blutverdünner, Cholesterinmedikamente und gerinnselauflösende Medikamente. In einigen Fällen verwenden die Anbieter einen Katheter, um Medikamente direkt in ein Blutgefäß zu schicken.
  • Nicht-chirurgische Verfahren wie Angioplastie, Stenting und Venenablation
  • Operation

Können Gefäßerkrankungen verhindert werden?

Es gibt Schritte, die Sie ergreifen können, um Gefäßerkrankungen vorzubeugen:

  • Nehmen Sie Änderungen an einem gesunden Lebensstil vor, z. B. eine herzgesunde Ernährung und mehr Bewegung
  • Rauchen Sie nicht. Wenn Sie bereits Raucher sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um herauszufinden, wie Sie am besten mit dem Rauchen aufhören können.
  • Halten Sie Ihren Blutdruck und Cholesterin im Zaum
  • Wenn Sie Diabetes haben, kontrollieren Sie Ihren Blutzucker
  • Versuchen Sie, nicht für längere Zeit zu sitzen oder zu stehen. Wenn Sie den ganzen Tag sitzen müssen, stehen Sie etwa jede Stunde auf und bewegen Sie sich. Wenn Sie auf einer langen Reise sind, können Sie auch Kompressionsstrümpfe tragen und regelmäßig Ihre Beine strecken.

Frische Beiträge

Hypophysentumor

Hypophysentumor

Ein Hypophy entumor i t ein abnormale Wach tum der Hypophy e. Die Hypophy e i t eine kleine Drü e an der Ba i de Gehirn . E reguliert da Gleichgewicht vieler Hormone im Körper.Die mei ten Hy...
Überdosierung von Zinkoxid

Überdosierung von Zinkoxid

Zinkoxid i t ein Be tandteil vieler Produkte. Einige davon ind be timmte Creme und alben, die zur Vorbeugung oder Behandlung kleinerer Hautverbrennungen und -reizungen verwendet werden. Eine Über...