Uveitis: Was es ist, Symptome und Behandlung

Inhalt
Uveitis entspricht einer Entzündung der Uvea, die Teil des Auges ist, das von Iris, Ziliarkörper und Aderhaut gebildet wird. Dies führt zu Symptomen wie roten Augen, Lichtempfindlichkeit und verschwommenem Sehen und kann als Folge von Autoimmunerkrankungen oder Infektionen auftreten Krankheiten wie Arthritis, Rheumatoide, Sarkoidose, Syphilis, Lepra und Onchocerciasis.
Uveitis kann je nach Region des betroffenen Auges in anteriore, posteriore, intermediäre und diffuse oder Panuveitis eingeteilt werden und muss schnell behandelt werden, da dies zu Komplikationen wie Katarakten, Glaukom, fortschreitendem Verlust des Sehvermögens und Blindheit führen kann.

Hauptsymptome
Die Symptome der Uveitis ähneln denen der Bindehautentzündung, jedoch gibt es bei der Uveitis keinen Juckreiz und keine Reizung der Augen, was bei der Bindehautentzündung häufig vorkommt, und sie können auch anhand der Ursache unterschieden werden. Daher sind die Symptome einer Uveitis im Allgemeinen:
- Rötliche Augen;
- Schmerzen in den Augen;
- Höhere Lichtempfindlichkeit;
- Verschwommenes und verschwommenes Sehen;
- Erscheinen kleiner Flecken, die das Sehen verwischen und die Orte entsprechend der Bewegung der Augen und der Intensität des Lichts an dem Ort wechseln, werden als Floater bezeichnet.
Wenn die Symptome der Uveitis einige Wochen oder Monate andauern und dann verschwinden, wird der Zustand als akut eingestuft. Wenn die Symptome jedoch mehrere Monate oder Jahre andauern und die Symptome nicht vollständig verschwinden, wird sie als akut eingestuft chronische Uveitis.
Ursachen der Uveitis
Uveitis ist eines der Symptome mehrerer systemischer oder Autoimmunerkrankungen, wie z. B. rheumatoider Arthritis, Spondyloarthritis, juveniler rheumatoider Arthritis, Sarkoidose und Behçet-Krankheit. Darüber hinaus kann es aufgrund von Infektionskrankheiten wie Toxoplasmose, Syphilis, AIDS, Lepra und Onchocerciasis auftreten.
Uveitis kann auch eine Folge von Metastasen oder Tumoren in den Augen sein und kann auf das Vorhandensein von Fremdkörpern im Auge, Schnittwunden in der Hornhaut, Augenperforationen und Verbrennungen durch Hitze oder Chemikalien zurückzuführen sein.
Wie die Behandlung durchgeführt wird
Die Behandlung von Uveitis zielt darauf ab, die Symptome zu lindern, und erfolgt je nach Ursache, einschließlich der Verwendung von entzündungshemmenden Augentropfen, Kortikosteroidpillen oder Antibiotika. In schwereren Fällen kann eine Operation empfohlen werden.
Uveitis ist heilbar, insbesondere wenn sie in einem frühen Stadium erkannt wird. Es kann jedoch auch erforderlich sein, eine Behandlung im Krankenhaus durchzuführen, damit der Patient das Medikament direkt in die Vene erhält. Nach der Behandlung muss die Person alle 6 Monate bis 1 Jahr Routineuntersuchungen unterzogen werden, um die Augengesundheit zu überwachen.